Stadt Siegen

Dienststellen und Hallenbad geschlossen

wS/si  – Siegen – Die Dienststellen der Stadtverwaltung Siegen einschließlich Bürgerbüro bleiben von Montag, 23. Dezember 2013, bis einschließlich Mittwoch, 1. Januar 2014, geschlossen. Für unaufschiebbare Anliegen gibt es am 23. Dezember, 27. Dezember und 30. Dezember einen Notdienst in den Rathäusern Siegen (Markt 2, Eingang Nikolaikirche) und Weidenau (Weidenauer Straße 211-213). Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Bürgerbüros, des Standesamtes, der ...

Weiterlesen »

"Flashmob" für bessere Pflege und Bezahlung

wS/si  – Siegen – In einer dritten bundesweiten Aktion eines Flashmob beteiligten sich unter den 60 Städten auch Siegen am Samstagnachmittag in der Siegener Innenstadt. Insgesamt 60 Krankenschwestern und Pfleger nahmen an diesem Flashmob teil und legten sich um 16 Uhr für 10 Minuten auf den Boden zwischen der Sparkasse und dem Apollo-Theater. Bessere Bezahlung der Pflegekräfte und würdige Pflege ...

Weiterlesen »

Hochbetrieb in Siegen – es weihnachtet sehr

wS/oo Siegen. Schon am frühen Samstagnachmittag waren in der Siegener Innenstadt fast alle Parkplätze besetzt. Die Besucher strömten mit ihren Pkw in wahren Scharen nach Siegen hinein. Das Parkhaus in der City-Galerie war total verstopft und hier mussten die Autofahrer bis zu 45 Minuten warten bis endlich ein Parkplatz frei wurde. Dementsprechend staute sich der Fahrzeugverkehr bis weit auf die ...

Weiterlesen »

Eisern: Brandstifter zündelt im Treppenhaus

wS/jk – Siegen-Eisern – Weil er im Treppenhaus der gemeinsamen Wohnung mit seiner Ehefrau ein Feuer legte, ermittelt die Kriminalpolizei nun gegen einen 53-jährigen Eiserner wegen schwerer Brandstiftung. Die herbei geeilte Feuerwehr, die mit der Hauptamtlichen Wachen sowie den Löschzügen Eisern und Eiserfeld ausrückte, hat den Wohnungsbrand in der Straße „Zur Waldzeche“ in Siegen-Eisern am frühen Samstagnachmittag schnell löschen können. ...

Weiterlesen »

Duell der Sportfreunde endet 1:1-Unentschieden

wS/jk – Siegen – Mit einem Unentschieden endete das „Duell der Sportfreunde“ im Leimbachstadion. Vor 1.218 Zuschauern trennten sich die Siegener und das Team aus Lotte mit 1:1. Es war ein Remis der unterhaltsameren Art. Bei nasskaltem Wetter im Leimbachtal bekam das Publikum eine spannende Partie geboten, die zahlreiche Torraumszenen auf beiden Seiten zu bieten hatte. „Die Mannschaft hat Charakter ...

Weiterlesen »

Defekte Lampe sorgt für Feuerwehr-Einsatz

wS/jk – Siegen-Weidenau – „Freitag, der 13.“! Ein technischer Defekt an einer Lampe sorgte für einen Einsatz der Feuerwehr am Freitagnachmittag in Siegen-Weidenau. Gegen 15.15 Uhr flogen Funken unter dem Dach der Produktionshalle einer in der Industriestraße ansässigen Firma. Die Hauptamtliche Wache der Feuerwehr Siegen, die Löschzüge Dreis-Tiefenbach und Weidenau, die Drehleiter aus Geisweid sowie ein Rettungswagen des DRK Siegen-Nord ...

Weiterlesen »

"Paradiesvogel" über die Drehleiter geerdet

wS/ots – Siegen – Einen „Paradiesvogel“ mussten Polizeibeamte der Weidenauer Wache in der Nacht zu Freitag von einem Balkon herunter holen. „Eingenistet“ hatte sich der offenbar mit Drogen zugedröhnte Exot in einem Siegener Bio-Kochstudio. Und da der „Vogel“ zwar nicht fliegen konnte, aber durchaus zu fliehen in der Lage gewesen wäre, – und sich außerdem kein anderer sicherer Weg vom ...

Weiterlesen »

Dem Energieverbrauch zu Leibe rücken

wS/si – Siegen – Gewerbepark, Energie-, Technologie- und Managementinformationsnetzwerk (GET.Min): Mit dieser langen Projektbezeichnung will die Projektgruppe, bestehend aus der Ruhr-Universität Bochum, der EnergieAgentur.NRW und der econius GmbH aus Bad Laasphe, den Energieverbräuchen in der „Industriestraße“ in Siegen-Weidenau zu Leibe rücken. Gemeinsame Ausschöpfung der Energiepotentiale Durch GET.Min werden Projekte zur gemeinsamen Ausschöpfung der Energieeinsparpotentiale in Gewerbeparks eingeleitet und zusätzlich werden ...

Weiterlesen »

"Campus Altstadt-Anbau Karstadt" eingeleitet

wS/si – Siegen – Mit Beschluss vom 11.Dezember hat der Rat der Stadt Siegen das Verfahren für den Bebauungsplan „Campus Altstadt – Anbau Karstadt“ eingeleitet. Mit der Aufstellung des Bebauungsplanes werden die Voraussetzungen für den Bau von zwei dringend benötigten Hörsälen mit insgesamt ca. 300 Plätzen vorbereitet. Teil des Bebauungsplanes ist der Entwurf zur Gestaltung der Fassade Harmonische Fassade soll ...

Weiterlesen »

Studentin auf Fußgängerüberweg von PKW erfasst

wS/ots – Siegen – Am frühen Donnerstagabend wurde eine 31-jährige Studentin in Siegen-Bürbach auf dem Fußgängerüberweg in der „Unteren Dorfstraße“ von einem Kleinwagen erfasst, auf die Motorhaube des PKW aufgeladen und dann gegen die Windschutzscheibe geschleudert. Die Frau wurde bei dem Unfall verletzt, vor Ort notärztlich behandelt und dann stationär in ein Krankenhaus eingeliefert. . Anzeige – Bitte beachten Sie ...

Weiterlesen »
[plista widgetname=plista_widget_slide]