wS/oo – Siegen-Weidenau – Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es am Freitagmorgen auf der Weidenauer Straße im Kreuzungsbereich zur Brückenstraße / Boschgotthardshütte, bei dem ein 13-jähriges Mädchen mit schweren Verletzungen in ein Krankenhaus eingeliefert werden musste. Die 13-jährige Schülerin war von der Boschgotthardshütte kommend laut Zeugenaussagen bei Rot über den Fußgängerüberweg gelaufen, um ihren Bus zur Schule noch zu erwischen. ...
Weiterlesen »Stadt Siegen
Brandstiftung in Eisern: Firmen-Anbau in Vollbrand
wS/jk – Siegen-Eisern – Großeinsatz für die Feuerwehr am frühen Freitagmorgen. Rund 50 Kräfte der Hauptamtlichen Wache, der Löschzüge Eisern und Eiserfeld sowie der Löschgruppen Rinsdorf, Wilnsdorf und Weidenau rückten gegen 6 Uhr mit Unterstützung des DRK Siegen-Süd zu einem Brand auf dem Gelände eines Garten- und Landschaftsbaubetriebs am Ortseingang in Siegen-Eisern aus. Dort stand das Nebengebäude einer in der ...
Weiterlesen »Hohe Haftstrafe nach Totschlag an Ex-Freundin
wS/jk – Siegen – Eine Haftstrafe von 11 Jahren und 6 Monaten – so lautete am Donnerstagnachmittag das Urteil des Siegener Landgerichts im Prozess gegen einen 23-jährigen Geisweider, der im Mai diesen Jahres seine Ex-Freundin in Siegen-Buchen tötete. Das Gericht verurteilte ihn wegen Totschlags, nicht wegen Mordes. Hinzu kommt versuchte Brandstiftung. Nach einem Beziehungsstreit hatte der Geisweider seine 24-jährige Ex-Freundin ...
Weiterlesen »Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ im Fokus
wS/sw – Siegen – Der Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ stand jetzt im Mittelpunkt des Besuchs von Rolf Born und Annegret Dedden von der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen bei Landrat Paul Breuer in Siegen. Die Landwirtschaftskammer mit Sitz in Bonn hat sich zuletzt neu strukturiert. Dabei hat auch der Dorfwettbewerb eine Aufwertung erfahren. Die Geschäftsführung des Landeswettbewerbes ist zukünftig im Geschäftsbereich Standortentwicklung ...
Weiterlesen »Weihnachtliche Atmosphäre und regionale Motive
wS/si – Siegen – Ab dem 25. November steht die City-Galerie Siegen ganz im Zeichen der kommenden Adventszeit. Mit einer stimmungsvollen Dekoration, liebevoll gestalteten Szenarien und einem abwechslungsreichen Bühnenprogramm möchte das Einkaufscenter für seine Besucher eine weihnachtliche Atmosphäre schaffen. In diesem Jahr erstrahlt das Center dabei in einer komplett neuen Weihnachtsdekoration. Um die Verbundenheit mit der Region und deren Menschen ...
Weiterlesen »"First Lady" besucht 2014 Siegener Apollo Theater
wS/ap – Berlin/Siegen – Deutschlands „First Lady“ kommt ins Apollo Theater. Daniela Schadt, die Lebensgefährtin von Bundespräsident Joachim Gauck, will am 23. Februar 2014 eine Vorstellung des „AbiTour-Festivals“ im Siegener Theater besuchen. „Die Unerschrockenheit und das Engagement, mit dem man dieses großartige Theater aufgebaut hat, haben mich sehr beeindruckt“, schrieb Schadt an Walter Schwerdfeger, den Vorsitzenden des Trägervereins. Der „Botschafter“ ...
Weiterlesen »Verkehrsunfall in Weidenau – Zeugen gesucht
wS/ots – Siegen – Am Mittwoch, dem 20. November, kam es um 14.10 Uhr auf der Weidenauer Straße in Höhe der Bismarckstraße zu einem Zusammenstoß eines schwarzen Opel Vectra mit einem roten Renault Clio. Da für die Polizei der genaue Unfallhergang bislang nicht geklärt ist, bittet das Siegener Verkehrskommissariat mögliche Zeugen des Unfalls, sich unter der Rufnummer 0271-7099-0 zu melden. ...
Weiterlesen »SVB gewinnen Stadt Kreuztal als Großkunden
wS/red – Siegen/Kreuztal – Die Siegener Versorgungsbetriebe (SVB) haben als neuen kommunalen Großkunden jetzt die Stadt Kreuztal gewonnen. Vom 1. Januar 2014 an wird Kreuztal jährlich ein Erdgasvolumen von rund 14,5 Millionen kWh pro Jahr bei den SVB beziehen. Damit werden öffentliche Liegenschaften wie Verwaltungsgebäude, Schulen oder Sporthallen beheizt. Die SVB hatte sich im Rahmen einer europaweiten Ausschreibung gegenüber anderen ...
Weiterlesen »Zivilcourage muss "in" sein: 20 Mutige geehrt
wS/jk – Siegen – Zivilcourage ist in einer freien Gesellschaft unverzichtbar – doch ist sie auch heutzutage noch keine Selbstverständlichkeit. Denn zivilcouragierte Handlungen erfordern vor allem Mut. „Mut deshalb, weil der Handelnde dabei mitunter nicht nur mit Gegenreaktionen, sondern auch mit verbalen oder im schlimmsten Fall sogar körperlichen Repressalien rechnen muss“, erläuterte Landrat Paul Breuer. Positive Beispiele Positive Beispiele von ...
Weiterlesen »"DIE LINKE" kritisiert Siegener Armutsbericht
wS/si – Siegen – Seit kurzem liegt der vor rund 3 Jahren beschlossene Armutsbericht für die Stadt Siegen vor, der zur Zeit in den städtischen Gremien beraten wird. Der Kreisverband Siegen-Wittgenstein und die Ratsfraktion Siegen der Partei DIE LINKE. erklären dazu: „Der von der Siegener Verwaltung vorgelegte Armutsbericht wird den Ansprüchen, die an einen solchen zu stellen sind, in keinster Weise ...
Weiterlesen »