Stadt Siegen

Kostenfreies Schülerticket in der Planung

wS/rile – Kreis Siegen/Olpe – Zum Schuljahresbeginn 2014 soll eine das „Kostenfreie Schülerticket“ kommen. Darüber sind sich die Landräte der Kreise Siegen-Wittgenstein und Olpe einig.  Noch ist es zunächst  „nur“ ein Vorschlag, denn die politischen Gremien müssen erst noch darüber entscheiden. Landrat Paul Breuer  ist allerdings zuversichtlich, dass das Projekt positiv beschieden wird. Das Ticket sollen alle Kinder und Jugendliche ...

Weiterlesen »

Stadtverwaltung bleibt am Dienstagnachmittag geschlossen

wS/si – Siegen – Am Dienstag, 19. November 2013, findet die diesjährige Personalversammlung für die Beschäftigten der Stadt Siegen statt. Aus diesem Grund bleiben die Dienststellen der Stadtverwaltung einschließlich der Stadtbibliothek ab 12 Uhr geschlossen. Die städtischen Hallenbäder sind dagegen wie gewohnt geöffnet. Gleiches gilt für das Stadtarchiv und die Volkshochschule im KrönchenCenter sowie das Siegerlandmuseum. . Anzeige – Bitte ...

Weiterlesen »

Kommunal-Soli: "Dreister Etikettenschwindel"

wS/si  – Siegen/Düsseldorf – Nach Ansicht des CDU-Abgeordneten Jens Kamieth aus Siegen sind die nun von Rot-Grün präsentierten Änderungsvorschläge zum Kommunal-Soli vollkommen unzureichend. „Der Gesetzentwurf der Landesregierung ist unzumutbar. Eine Geisterfahrt ist und bleibt eine Geisterfahrt – auch wenn man nur noch mit halber Geschwindigkeit fährt. SPD und Grüne müssen ihre Pläne für den Kommunal-Soli komplett zurückziehen“, erklärt Kamieth. „Rot-Grün ...

Weiterlesen »

597 Spender gaben 2013 in Eisern ihr Blut

wS/si  – Siegen – Beim vierten Blutspendetermin des Jahres im Gemeindesaal der evangelischen Kirche in Eisern konnte Christiane Otterbach, die Blutspendebeauftragte des DRK-Frauenvereins Eisern 155 Spender und erfreulicherweise auch 6 Erstspender begrüßen. Somit ergab sich für die vier Blutspendetermine in diesem Jahr in Eisern die Gesamtzahl von 597 Teilnehmern. Treue Mehrfachspender geehrt Auch dieses Mal konnten wieder treue Mehrfachspender geehrt ...

Weiterlesen »

"Familie Malente": Nur noch wenige Karten

wS/si  – Siegen –  „So schön kann Klamotte sein! Wie eine schillernde Perlenkette!“ Das befand die noble FAZ hinsichtlich „Familie Malente“. Die gastiert mit ihrem Jubiläumsprogramm „Das bisschen Spaß muss sein!“ gleich zwei Mal im Apollo. „Familie Malente“ wurde im Jahre 2003 als „künstliche Kunstfamilie“ von Knut Vanmarcke und Dirk Voßberg gegründet. Als Peter und Vico Malente stehen die Beiden ...

Weiterlesen »

122 junge "Naturprofis" strahlen um die Wette

wS/rile – Siegen – Die Augen blicken den Bürgermeister strahlend an, als Steffen Mues jeden einzelnen per Handschlag beglückwünschte und eine Urkunde und ein Futterhäuschen als Geschenk überreicht, nachdem er die kleinen (und großen) Gäste im Ratssaal des Rathauses Geisweid willkommen hieß. „Es ist schön zu beobachten, mit welcher Begeisterung ihr von Mai bis September an den Projekten gearbeitet habt ...

Weiterlesen »

Sandstraße in Siegen für 31 Stunden gesperrt

wS/si – Siegen – In der Zeit von Samstag, dem 16. November 2013, ab 22 Uhr, bis Montag, dem 18. November 2013, um 5 Uhr, wird aufgrund von Asphaltierungsarbeiten die Sandstraße im Bereich Kölner Tor voll gesperrt. Im Zuge der Fahrbahndeckenarbeiten wird bitumenhaltiger Haftkleber auf die Fahrbahn aufgespritzt. Daher kann die Fahrbahn im genannten Zeitraum sowohl von Fußgängern als auch ...

Weiterlesen »

Siegen "Lieblingsort im Land der Ideen"

wS/jk – Siegen – Als der Wettbewerb „Ausgezeichnete Orte im Land der Ideen“ im Jahr 2006 ins Leben gerufen wurde, feierte Fußball-Deutschland sein „Sommermärchen“. 2015 soll das „Märchen“ der Universitätsstadt Siegen vollendet werden. So zumindest drückte es Ariane Derks, die Geschäftsführerin der „Land der Ideen“ GmbH, aus. Sie verlieh am Dienstagabend im Rahmen einer Feierstunde im Kulturhaus Lyz zusammen mit ...

Weiterlesen »

Dank an DRK-Kreisverband für geleiste Arbeit

wS/si  – Freudenberg – Der DRK-Kreisverband Siegen-Wittgenstein e.V. lud gestern Abend seine Delegierten und Gäste zur alljährlichen DRK-Kreisversammlung nach Büschergrund ein. Insgesamt erschienen 125 Stimmberechtigte aus den 29 DRK-Ortsvereinen, Frauenvereinen und aus dem Kreisvorstand. Der Kreisvorsitzende Paul Breuer ging in seiner Begrüßungsrede vor allem auf das 150-Jährige Jubiläum des Deutschen Roten Kreuzes ein. „Anlässlich dieses Jubiläums haben bereits viele Veranstaltungen ...

Weiterlesen »

Infos zum Kreis – Broschüre auch in Englisch

wS/ksw – Kreis Siegen-Wittgenstein – Wie viele Einwohner hat der Kreis Siegen-Wittgenstein genau? Und in welcher Stadt leben die meisten Menschen? Wo kann ich mich umfassend und übersichtlich über Kultur, Medien, Gewerbe und vieles mehr informieren? Solche und ähnliche Frage stellen sich viele Studierende oder Menschen, die einen neuen Job im Kreis Siegen-Wittgenstein angenommen haben. Auch wer mehr über seine neue ...

Weiterlesen »
[plista widgetname=plista_widget_slide]