(wS/red) Siegen-Wittgenstein 12.11.2019 | Aktiv-Wochenende für Männer am 30.11.-01.12.2019 Am ersten Advents-Wochenende, 30.11.-01.12.2019 lädt Volker Arend, Referent für ältere Turner im Siegerland Turngau, zu dem traditionellen Aktiv-Wochenende für Männer ein. Der Lehrgang beginnt um 13.30 Uhr in der Grundschulturnhalle des TV Allenbach. Dort erwartet die Teilnehmer ein attraktives Mitmach-Programm, das Intervalltraining, Faszientraining und Training mit Kleingeräten beinhaltet. Die Fortsetzung findet ...
Weiterlesen »Stadt Siegen
Siegen-Wittgenstein: Heimische Liberale überzeugen FDP-Fachausschuss zum Umdenken beim Thema KAG
(wS/red) Siegen-Wittgenstein 12.11.2019 | Hartnäckige Freie Demokraten – Heimische Liberale überzeugen FDP-Fachausschuss zum Umdenken beim Thema KAG (Siegen-Wittgenstein). Die Hartnäckigkeit der Freien Demokraten in Siegen-Wittgenstein zahlt sich aus. Der Landesfachausschuss (LFA) Kommunales der FDP in Nordrhein-Westfalen hat mit einem klaren Votum die Abschaffung der Straßenbaubeiträge nach KAG befürwortet. Der Landesvorstand muss sich jetzt noch einmal mit dem Thema ernsthaft beschäftigen. ...
Weiterlesen »Siegen: Nachbarschafts-Gemeinschaft spendet 2.000 Euro für den guten Zweck
(wS/red) Siegen 12.11.2019 | Lt. Verordnung der Stadt Siegen darf diese tolle Veranstaltung in der bekannten Form nicht weitergeführt werden!! Jeweils 1.000 Euro spendete die „Interessengemeinschaft Am Ginsterhang / Am Rothenberg“ aus der Alten Dreisbach in Siegen an die „Aktion Lichtblicke“ sowie die „DRK Kinderklinik Siegen“. Erwirtschaftet wurde das Geld im Rahmen des alle 2 Jahre stattfindenden „Straßenfest auf dem ...
Weiterlesen »Uni Siegen – Wirklichkeit und Wahrheit
(wS/red) Siegen 11.11.2019 | „Wir befinden uns im Prozess einer tiefen Krise“ Prof. Dr. Alex Demirović beschäftigte sich zum Auftakt der Vortragsreihe „Forum Siegen“ im Lÿz mit Wirklichkeit und Wahrheit. „Erfundene Fakten, konstruierte Wirklichkeit: Wie können wir wissen, was wahr ist?“ – Das Thema von Forum Siegen im Wintersemester besticht durch Aktualität. So fiel es Prof. Dr. Alex Demirović von ...
Weiterlesen »Siegener Forum am 21. November – Vor 75 Jahren: Bomben auf Siegen
(wS/red) Siegen 11.11.2019 | Siegener Forum am 21. November – Der 16. Dezember 1944 – Bomben auf Siegen Am 16. Dezember 2019 jährt sich zum 75. Mal der Tag, an dem die Stadt Siegen am Ende des Zweiten Weltkriegs in nur wenigen Minuten zu mehr als 80 Prozent zerstört wurde. Die Ereignisse bilden heute den Kernpunkt des städtischen Gedenkens an ...
Weiterlesen »Siegen: Grillfest im Café Patchwork
(wS/red) Siegen 11.11.2019 | Café Patchwork: 100 Gäste beim großen Grillfest – Rotaract Club Siegen war im Weidenauer Tagesaufenthalt im Einsatz Mächtig ins Zeug legten sich jetzt die Mitglieder des Rotaract Clubs Siegen im Café Patchwork: Im Tagesaufenthalt der Diakonischen Wohnungslosenhilfe organisierten sie ein großes Grillfest. 150 Würstchen, 80 Steaks und schmackhafte Salate fanden dort schnell ihre Abnehmer. 100 Gäste ...
Weiterlesen »„Michael Kohlhaas“ am Di., 19. Nov., 20 Uhr, im Apollo
(wS/red) Siegen 11.11.2019 | Bühne Cipolla erneut mit aufwendigem Figurentheater zu Gast im Apollo – Recht oder Unrecht? Jeder von uns kennt das bohrende Gefühl, Recht zu haben aber nicht Recht zu bekommen. Heinrich von Kleist erzählt in seiner Novelle „Michael Kohlhaas“ von einem wohlhabenden Geschäftsmann, der zum Opfer herrschaftlicher Willkür wird und sich zur Wehr setzt. Das darauf basierende ...
Weiterlesen »Familienminister Dr. Joachim Stamp ruft zur Teilnahme am „Forschergeist“-Wettbewerb auf
(wS/red) Siegen-Wittgenstein/NRW 11.11.2019 | Lasst den Forschergeist frei! – Wer wird Landessieger? Familienminister Dr. Joachim Stamp ruft alle Kitas in Nordrhein-Westfalen zur Teilnahme am „Forschergeist“-Wettbewerb auf Wie viel Forschergeist steckt in Nordrhein-Westfalens Kitas? Noch bis zum 31. Januar 2020 können sich Erzieherinnen und Erzieher mit ihren Projekten aus den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) beim großen Kita-Wettbewerb „Forschergeist“ ...
Weiterlesen »Jahresabschlussübung der Jugendfeuerwehr Müsen
(wS/mg) Müsen 10.11.2019 | Nachdem am Samstag, den 02.11.2019 die Erwachsenen der Feuerwehr Müsen ihre Herbstübung hatten ( wir berichteten ) durften nun auch die Jugendlichen der Freiwilligen Feuerwehr Müsen zeigen, was sie das ganze Jahr über gelernt haben. Die 10 bis 18-Jährigen hatten die Aufgabe sich um einen Container zu kümmern, der nach einem Verkehrsunfall Feuer gefangen hatte. Ganz ...
Weiterlesen »Volleyballturnier Feuerwehr Bad Laasphe
(wS/red) Bad Laasphe 09.11.2019 | 18. Volleyballturnier der Freiwilligen Feuerwehr Bad Laasphe Bereits zum 18. Mal trafen sich Vertreter von Feuerwehr und Rettungsdienst beim Volleyballturnier der Freiwilligen Feuerwehr Bad Laasphe in der Dreifachturnhalle der ehemaligen Hauptschule. Wieder einmal galt es, beim gemeinsamen Treffen abseits einer Einsatzsituation, den Spaß nicht außen vor zu lassen und sich auf die Jagd nach dem ...
Weiterlesen »