(wS/ots) Siegen-Wittgenstein. Am Donnerstagnachmittag erhielten mehrere Haushalte im Kreisgebiet sogenannte „Schockanrufe“ von unbekannten Tätern. Nach den bisherigen Erkenntnissen der Polizei ist glücklicherweise in keinem Fall Geld an die Betrüger übergeben worden. Das Charakteristische an solchen Telefongesprächen ist, dass der Anrufer oder die Anruferin sich selbst und meist mit verstellter Stimme beispielsweise als Angehöriger oder Angehörige ausgibt. In anderen Fällen schlüpfen die Betrüger auch in die Rolle eines Anwalts oder ...
Weiterlesen »Wilnsdorf
Unbekannte brechen weißen Citroen auf – Zeugen gesucht
(wS/ots) Wilnsdorf. Ein oder mehrere unbekannte Täter brachen am späten Donnerstagabend einen weißen Citroen auf der „Kalteiche“ in Wilnsdorf auf und verschwanden kurz darauf mit einer Handtasche in unbekannte Richtung. Um etwa 20.00 Uhr hatte eine 25-jährige Frau aus Wilnsdorf ihren Wagen auf einem Wanderparkplatz an der Bundesstraße 54 am Abzweig nach Wilgersdorf geparkt, weil sie spazieren gehen wollte. Als sie gegen 21.45 Uhr zu ihrem Auto ...
Weiterlesen »Feuerwehr testete Dichtheit des Dachs der Wilnsdorfer Dreifachturnhalle
(wS/wi) Wilnsdorf. Nicht immer sind Flammen im Spiel, wenn die Feuerwehr ausrückt. Die Floriansjünger werden auch oft um andere Hilfeleistungen gebeten. So wie die Wilnsdorfer Wehr vor einigen Tagen. Da brauchte die Gemeinde Wilnsdorf technische Unterstützung, um zu prüfen, ob das Dach der Dreifachturnhalle am Gymnasium dicht ist. Mit zwei Fahrzeugen und neun Einsatzkräften fand sich der Löschzug am späten Nachmittag ...
Weiterlesen »Jazzfrühschoppen am 24. August am Museum Wilnsdorf
(wS/wi) Wilnsdorf. Genuss mit (fast) allen Sinnen – Am Sonntag, 24. August 2014, startet die Gemeinde Wilnsdorf mit einem fröhlichen Jazzfrühschoppen in die neue Kultursaison. Ab 11 Uhr ist zu guter Musik und kleinem Imbiss am Museum Wilnsdorf eingeladen. Zu Gast werden die Herdorfer Dixieland Friends sein, die mit schwungvollen Südstaaten-Melodien für Stimmung und gute Laune sorgen. Der Eintritt ist frei! ...
Weiterlesen »Kursangebot für aktive Wilnsdorfer Senioren
(wS/wi) Wilnsdorf. „Orientierung und Hilfe im Alter“ verspricht ein gleichnamiges Weiterbildungsangebot, das die Senioren-Service-Stellen der Gemeinden Burbach und Wilnsdorf anbieten. Der einjährige Kurs soll im Herbst starten. Das Konzept ist bereits in der Region erprobt, der Verein ALTERAktiv führte den Kurs schon mit großem Erfolg in anderen Siegerländer Kommunen durch. Das Programm richtet sich an Menschen, die sich bewusst mit dem ...
Weiterlesen »Sommer-Warnung für die Landwirtschaft: Gülle-Gas-Gefahr!
(wS/igb) Siegen-Wittgenstein. Gefahr Gülle-Gas: An warmen Sommertagen steigt in der Landwirtschaft die Gefahr von Unfällen mit der Vergiftung durch Gülle-Gas. Darauf hat die IG Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) hingewiesen. Die Agrar-Gewerkschaft ruft Beschäftigte in der Landwirtschaft im Kreis Siegen-Wittgenstein deshalb jetzt zu erhöhter Vorsicht auf. Besonders gefährlich sei der Umgang mit Gülle in geschlossenen oder schlecht belüfteten Ställen. Hohe Temperaturen beschleunigten ...
Weiterlesen »9-jähriges Mädchen bei Verkehrsunfall verletzt
(wS/ots) Wilnsdorf. Am Freitag gegen 18:45 Uhr beabsichtigte eine 35-Jährige Fahrzeugführerin mit ihrem Pkw aus Fahrtrichtung Wilden kommend auf den Autobahn-Zubringer A45 in Fahrtrichtung Dortmund zu fahren. Verkehrsbedingt musste sie mit ihrem Pkw anhalten. Eine 23-jährige Fahrzeugführerin bemerkte diesen Fahrvorgang zu spät und fuhr mit ihrem Pkw auf das Fahrzeug der 35-Jährigen auf. Bei diesem Auffahrunfall wurde die 9-Jährige Tochter, welche sich im Pkw der 35-Jährigen befand, ...
Weiterlesen »Rot-Grüne Zwangsabgabe belastet Kreis kommendes Jahr mit 3,8 Mio. Euro
(wS/red) Siegen-Wittgenstein. Der CDU-Landtagsabgeordnete Jens Kamieth aus Siegen benennt nach einer ersten Simulationsrechnung die drohenden Zahlungen für den Kreis Siegen-Wittgenstein für den „Kommunal-Soli“ der rot-grünen Landesregierung im nächsten Jahr: „Rot-Grün will 2015 die Kassen der Gemeinden im Kreis Siegen-Wittgenstein insgesamt mit einem Betrag in Höhe von rund 3,8 Mio. Euro plündern. Ein solcher kommunaler Beitrag ist ungerecht, undurchdacht und unverantwortlich. Die Landesregierung ...
Weiterlesen »Noch Plätze frei: Fahrt für Frauen ins Frauenmuseum
(wS/ne) Netphen/Wilnsdorf. Das Bonner Frauenmuseum ist Ziel einer Tagesfahrt, die die Gleichstellungsbeauftragten der Gemeinde Wilnsdorf, Silvia Machoczek und der Stadt Netphen, Jasmin Reichmann, am Donnerstag, 11. September 2014, anbieten. Das beeindruckende Museum war weltweit das erste seiner Art und ist inzwischen international anerkannt. Das Bonner Frauenmuseum fördert Kunst von Frauen. In wechselnden Ausstellungsprojekten werden Arbeiten wichtiger zeitgenössischer Künstlerinnen der internationalen und ...
Weiterlesen »Halbzeit für Wilnsdorfer Ferienspiele
(wS/wi) Wilnsdorf. Nach der dritten Sommerferienwoche heißt es Halbzeit für die Wilnsdorfer Ferienspiele. Etwas mehr als die Hälfte der 41 Veranstaltungen hat bereits stattgefunden, darunter auch ein „Vormittag in der Steinzeit“. Dazu hatte das Museum Wilnsdorf eingeladen. Stilecht konnten die Teilnehmer Stockbrot über offenem Feuer backen, mit Filz und Perlen basteln und sich im Bogenschießen ausprobieren. Fünfzehn Kinder nahmen an dieser ...
Weiterlesen »