Slider

Stadt Bad Laasphe investiert ca. 40000 € in die Sicherheit ihrer Feuerwehrleute

(wS/red) Bad Laasphe 09.10.2018 | Am gestrigen Abend konnten sich erneut 40 Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr Bad Laasphe über ihre neue Einsatzleidung freuen. In einer weiteren Charge wurden weitere 40 Einsatzkleidungen des neuen Typs beschafft. Somit sind jetzt 110 Einsatzkräfte mit der 960€ teuren Persönlichen Schutzausrüstung ausgestattet. Diese bietet durch ihre auffällige Farbgestaltung nicht nur eine bei weitem bessere ...

Weiterlesen »

Aufgerissener Dieseltank: Über 500 Liter Diesel auf Tankstellengelände ausgelaufen

(wS/ls)) Wilnsdorf 09.10.2018 | Am Dienstagmorgen gegen 10:10 Uhr musste die Feuerwehr zu einem Einsatz auf den Autohof nach Wilnsdorf ausrücken. Ein LKW-Fahrer hatte sich den Dieseltank an seiner Zugmaschine aufgerissen. Es liefen ca. 500 – 600 Liter Diesel aus. Glücklicherweise geriet nichts davon in die Kanalisation, sondern lief in den Abscheider der Tankstelle. Fotos: L.Schneider / wirSiegen.de . Anzeige/Werbung – ...

Weiterlesen »

Alleinunfall: Ältere Dame verliert Kontrolle über ihren PKW

(wS/ls) Krombach 09.10.2018 | Zu einem Alleinunfall kam es am Dienstagnachmittag gegen 15:10 Uhr in Krombach in der Straße ,,Am Alten Heck“. Eine ältere Dame befuhr die Straße talabwärts. Kurz vor einer Baustelle geriet sie aus bislang ungeklärter Ursache nach links von der Fahrbahn ab und kam in einer Hecke zum Stehen. Die Fahrerin blieb glücklicherweise unverletzt.  Fotos: L.Schneider / wirSiegen.de ...

Weiterlesen »

Gemeinde Wilnsdorf und innogy vergaben Klimaschutzpreis 2018 an Kindergarten und Grundschüler

Kinderleichter Klimaschutz (wS/red) Wilnsdorf  09.10.2018 | „Es kann kinderleicht sein, einen Beitrag zum Schutz der Umwelt zu leisten, und ihr liefert den Beweis“. Mit diesen Worten gratulierte Wilnsdorfs Bürgermeisterin Christa Schuppler den frischgekürten Preisträgern des Klimaschutzpreises, den die Gemeinde Wilnsdorf und der Energieversorger innogy kürzlich verliehen haben. Zwei Grundschulprojekte und ein Kindergarten waren aus den Einsendungen ausgewählt worden. Ihre Vertreter konnten ...

Weiterlesen »

Herzige Kissen für Brustkrebspatientinnen

Landfrauen Rabenscheid spendeten 50 Kissen an das Onkologische Therapiezentrum des Diakonie Klinikums Jung-Stilling (wS/red) Siegen 09.10.2018 Liebevoll selbstgenähte Kissen in Herzform, die Schmerzen lindern und Trost spenden: 15 Landfrauen aus Breitscheid-Rabenscheid haben 50 Herzkissen für Brustkrebspatientinnen des Onkologischen Therapiezentrums am Diakonie Klinikum Jung-Stilling in Siegen gespendet. Das Onkologische Therapiezentrum bietet 18 Plätze in hellen Räumen mit freundlicher Atmosphäre. Dort erhalten ...

Weiterlesen »

Freudenberg: Schwerer Verkehrsunfall auf der Willhelmshöhe

(wS/ls ) Freudenberg 08.10.2018 | Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es am Montagabend gegen 18:30 Uhr in Freudenberg auf der Willhelmshöhe. Ein 28-jähriger Subaru-Fahrer befuhr die Kreuztaler Straße in Richtung Freudenberg. Eine Toyota-Fahrerin beabsichtigte nach links in die Straße ,,Bühler Höhe“ abzubiegen. Im Kreuzungsbereich kam es zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge. Die genaue Unfallursache wird derzeit von der Polizei ermittelt. ...

Weiterlesen »

52-Jähriger aus dem Kaukasus leistet sich eine Reihe von Straftaten

(wS/ots) Siegen 08.10.2018 |  Ein unter starkem Alkoholeinfluss stehender 52-jähriger Fahrradfahrer fuhr am frühen Samstagmorgen in Siegen „Am Lohgraben“ mit seinem Drahtesel auf eine 20-jährige Autofahrerin zu und blieb dann unvermittelt vor deren Pkw stehen. Nachfolgend nötigte er die junge Frau an ihrer Weiterfahrt. Dabei schlug er noch mehrfach gegen die Fahrerscheibe ihres Pkw. Und „zu guter Letzt“ warf der ...

Weiterlesen »

Wasserwerk arbeitet weiter an Wiederinbetriebnahme der Ortsnetze

70 Jugendfeuerwehrleute und weitere Freiwillige verteilen Infoblatt an alle Haushalte (wS/si) Kreuztal 08.10.2018 | Das Wasserwerk der Stadt Kreuztal arbeitet weiter an der Wiederinbetriebnahme der Ortsnetze im Littfetal. Wichtige Gebäude wie Arztpraxen, Pflegeeinrichtungen oder Schulen sind inzwischen wieder am Netz. Davon profitieren auch bereits etliche Privathaushalte. „Das weitere Netz werden wir nun abschnittsweise Stück für Stück wieder aktivieren“, erläutert Michael ...

Weiterlesen »

Wichtige Informationen des Wasserwerks der Stadt Kreuztal zur Wiederinbetriebnahme der Wasserversorgung

(wS/si) Kreuztal 08.10.2018 | Originial Schreiben der Stadt Kreuztal: Sehr geehrte Damen und Herren, nachdem durch einen Wasserrohrbruch in der Hauptleitung des Wasserverbandes Siegen-Wittgenstein die Wasserversorgung im Littfetal seit einigen Tagen unterbrochen ist, stehen wir jetzt vor der Wiederinbetriebnahme der Ortsnetze. Dies kann nur abschnittsweise geschehen. Deshalb wird es noch mehrere Tage dauern, bis alle Häuser wieder zuverlässig Wasser erhalten. ...

Weiterlesen »

Positive Nachricht zum Thema Wasserversorgung in Kreuztaler Ortsteilen

Keine Belastungen! Bypass Nummer eins kann genutzt werden (wS/red) Kreuztal 07.10.2018 | Die Ergebnisse der Wasseruntersuchungen für den ersten Bypass, der am Freitag verlegt worden ist, liegen vor: Das Wasser ist völlig unbelastet und hat die Qualität, die der Wasserverband Siegen-Wittgenstein erwartet! Deshalb kann der erste rund 1,6 Kilometer lange Bypass jetzt genutzt werden. Unmittelbar nach dem Erhalt der Ergebnisse ...

Weiterlesen »
[plista widgetname=plista_widget_slide]