(wS/pol) Kirchhundem | Am frühen Freitagmorgen wurden Anwohner der Talstraße im Kirchhundemer Ortsteil Heinsberg durch eine heftige Explosion aus dem Schlaf gerissen. Unbekannte Täter hatten gegen 02:45 Uhr den verschlossenen Pavillon der Volksbank Bigge-Lenne mitsamt dem darin befindlichen Geldautomaten an der Talstraße aufgesprengt. Die Volksbank Bigge-Lenne unterhält in dem Ortsteil keine Geschäftsstelle mit eigenem Personal, sondern hat dort eine sogenannte ...
Weiterlesen Ȇberregional
Radfahrer in Attendorn angefahren – Unfallverursacher flüchtet
(wS/ots) Attendorn – Nach Ermittlungen der Polizeiwache Attendorn wurde am Donnerstagmittag ein 28-jähriger Radfahrer aus einer Attendorner Flüchtlingsunterkunft im Hohlen Weg bei einem Verkehrsunfall angefahren und verletzt. Der Verletzte, der der deutschen Sprache nicht mächtig ist, fuhr nach dem Unfall gegen 12 Uhr verletzt zurück zu seiner Unterkunft und gab dort an, soeben von einem Pkw angefahren worden zu sein. Die ...
Weiterlesen »Digitalfunk aus dem Fahrradsattel
Weltweite Funkkontakte möglich (wS/red) Netphen – Auf Fahrradtour in den Hochschwarzwald befindet sich derzeit der Dreis-Tiefenbacher Funkamateur Hans-Gerhard Maiwald, Pressesprecher des Ortsverbandes O16 im Deutschen Amateur Radio Club (DARC). Mit in seinem Fahrradanhänger befinden sich neben der Outdoor-und Campingausrüstung drei digitale Funkgeräte, die er weitgehend per Headset auch während des Radelns bedienen kann. Eines davon ist ein hochmodernes Digitalsprechfunkgerät in ...
Weiterlesen »Attendorn – Raser auf der Ihnestraße gemessen
Attendorn (ots) – Am Mittwochabend kontrollierten Polizeibeamte mit dem Lasergerät die Geschwindigkeit im Bereich der Ihnestraße in Papiermühle. Die Beamten stellten zwar in einer Stunde lediglich fünf Geschwindigkeitsüberschreitungen fest, in zwei Fällen lagen die Verstöße jedoch im Bereich eines Fahrverbots. In drei Fällen blieb es bei Verwarnungsgeldern. Ein 24-jähriger Audifahrer wurde in dem innerörtlichen Bereich, in dem eine Höchstgeschwindigkeit von ...
Weiterlesen »Finnentrop – Autofahrerin bei Karambolage leicht verletzt
(wS/ots) Finnentrop – Am Mittwochnachmittag kam es auf der L 880 im Frettertal zu einer Kollision von drei Pkw, bei der eine Autofahrerin leicht verletzt wurde. Gegen 17 Uhr befuhr eine 19-jährige Autofahrerin die Landstraße in Richtung Lenhausen. Hinter Frettermühle überholte sie eine Mofafahrerin trotz Gegenverkehr. Eine entgegenkommende 58-jährige Autofahrerin legte eine Vollbremsung hin, um einen Zusammenstoß zu verhindern. Zwei nachfolgende ...
Weiterlesen »Olpe – Einbrecher durchsuchen Büroräume
(wS/ots) Olpe – In der Nacht auf Donnerstag stiegen bislang unbekannte Täter in ein Firmengebäude in der Trift in Rüblinghausen ein. Die Täter gelangten über zwei aufgehebelte Türen in das Gebäude. Sie begaben sich in den Bürotrakt der Firma und durchsuchten die Räume nach Diebesgut. Entwendet wurde lediglich der Schlüssel eines Lagerraums. Die Täter hinterließen Schäden an den massiven Stahltüren ...
Weiterlesen »Drolshagen – Diebstahl von Kabeln aus Autobahnbrücke
(wS/ots) Drolshagen – In den vergangenen Wochen drangen unbekannte Täter in das Innere einer Talbrücke an der A45 bei Drolshagen ein und entwendeten daraus Kabel im Wert von ca. 1.800 Euro. Die Diebe gelangten im Zeitraum zwischen Mitte Mai und vergangenen Mittwoch (10.06.) in das Brückenbauwerk, indem sie ein Schachtgitter gewaltsam entfernten und in den Brückenschacht einstiegen. Aus dem Inneren des ...
Weiterlesen »Olpe – Durch Entgegenkommenden von der Fahrbahn gedrängt
Autofahrer nach Unfallflucht leicht verletzt (wS/ots) Olpe – Am Mittwochabend erlitt ein 21-jähriger Autofahrer aus Olpe bei einem Verkehrsunfall auf der B 54 bei Stachelau leichte Verletzungen. Der 21-Jährige war mit seinem Pkw in Richtung Olpe unterwegs, als ihm in einer leichten Rechtskurve in Höhe des Hundeübungsplatzes Stachelau ein Pkw teilweise auf seiner Fahrspur entgegenkam. Um einen Frontalzusammenstoß zu verhindern, wich ...
Weiterlesen »Arbeitskreis Drei-Länder-Eck besprach wichtige Infrastrukturprojekte
Eine starke Industrieregion braucht auch eine gute Verkehrsanbindung (wS/siwi) Siegen-Wittgenstein – Breitbandversorgung, Schwerlastverkehr und Energieeffizienz waren drei zentrale Themen, über die sich die Kreise und Industrie- und Handelskammern im Drei-Länder-Eck jetzt ausgetauscht haben. Bereits vor zwanzig Jahren wurde der Arbeitskreis Drei-Länder-Eck gegründet. Seitdem tauschen sich unter Moderation der Wirtschafts- und Beschäftigungsförderung des Kreises Siegen-Wittgenstein Vertreter der Kreise Altenkirchen, Lahn-Dill und ...
Weiterlesen »Partnerschaftsverein Siegen-Wittgenstein-Spandau besuchte das Havelland
Sechs Tage bei herrlichem Sommerwetter unterwegs (wS/red) Siegen – Der Empfang durch Landrat Dr. Burkhard Schröder auf Schloss Ribbeck im Havelland war einer der Höhepunkte einer sechstägigen Reise des Partnerschaftsvereins Siegen-Wittgenstein-Spandau. Im Herbst dieses Jahres werden Siegen-Wittgenstein und das Havelland Freundschaftsurkunden austauschen. Nach der Wende hatten Mitarbeiter der Kreisverwaltung Siegen-Wittgenstein den Kollegen in Nauen beim Aufbau der Verwaltung geholfen. Die ...
Weiterlesen »