(wS/po) Finnentrop – Am Mittwochvormittag kam es in einem metallverarbeitenden Betrieb im Finnentroper Gewerbegebiet „Frielentrop“ zu einem schweren Unfall, wobei sich ein 47-jähriger Mitarbeiter der Firma lebensgefährliche Verletzungen zuzog. Der 47-jährige Mann aus Lennestadt geriet bei den Arbeiten gegen 11.30 Uhr unter eine etwa 800 kg schwere Metallrolle und konnte sich nicht mehr selbst befreien. Er wurde schließlich mit Hilfe ...
Weiterlesen Ȇberregional
Fahranfänger beim "Blitzmarathon" gleich zweimal in Radarfalle gerast
(wS/po) Olpe – „Wir zählten am Tag des Blitzmarathons wesentlich weniger Geschwindigkeitsverstöße als an anderen Tagen, viele Verkehrsteilnehmer zeigten sich verantwortungsbewusst und hielten sich an die Tempolimits,“ resümierte der Olper Einsatzleiter, Polizeihauptkommissar Hans-Jürgen Schüttler, am Ende der Verkehrssicherheitsaktion. Es zeigte sich, dass die öffentlichkeitswirksam angekündigte Kampagne bei den meisten Autofahrern präsent war und sie sich am Aktionstag an die Verkehrsvorschriften ...
Weiterlesen »Suche nach weiterem Teenager: 14-Jähriger vermisst
(wS/ots) Gummersbach – Der 14-jährige Kevin … . Anzeige/Werbung
Weiterlesen »Pförtner getötet – Verdächtiger festgenommen
wS/ots Herborn | Ein 67-jähriger Pförtner eines großen Herstellers von Elektrotechnik wurde heute, am frühen Morgen, tot aufgefunden. Die Auffindesituation lässt auf ein Tötungsdelikt schließen. Kurz nach 05.00 Uhr erreichte die Polizei in Herborn der Notruf. Mitarbeiter des Bewachungsunternehmens, für das auch das Opfer arbeitete, hatten ihren Kollegen nicht erreichen können. Sie suchten ihn deshalb im Betrieb auf und fanden ...
Weiterlesen »Suche nach vermisstem 16-jährigen Mädchen
wS/ots Gummersbach Oberbergischer Kreis – Die Polizei sucht nach der 16-jährigen Mary-Sue W. die seit Montag (31.3.) vermisst wird. Das Mädchen hat sich aus einer betreuten Wohngruppe in Hückeswagen mit unbekanntem Ziel entfernt. Mary-Sue ist etwa 165 cm groß, schlank, hat kurze dunkle Haare und trägt gern eine Mütze. Hinweise bitte an das zuständige Kriminalkommissariat 1 in Gummersbach unter 02261 ...
Weiterlesen »Blitzmarathon: Olper haben gewählt
(wS/po) Olpe – Viele Bürger im Kreis Olpe haben sich bei der Wahl der Messstellen zum nächsten Blitzmarathon beteiligt. Insgesamt wurden über 800 Stimmen abgegeben. „Sieger“ der Abstimmung wurde mit 100 abgegebenen Stimmen die B 55 / Ortsdurchfahrt von Oberveischede (50 km/h vorgeschrieben). Knapp dahinter folgt auf dem zweiten Platz die Kreisstraße 7 / Ortsdurchfahrt von St. Claas mit 98 ...
Weiterlesen »Schwerer Reitunfall durch Motocross-Fahrer
(wS/eut) Euteneuen- Motocrossfahrer machen im Giebelwald (Euteneun) den Reitern nicht nur das Leben schwer. Schon mehrfach ereigneten sich auf dem Gebiet Unfälle, bei denen Pferd und Reiter erheblich verletzt wurden. Wie „wirSiegen“ jetzt erfuhr, ereignete sich aktuell ein Fall, bei dem Motocrossfahrer durch ungezügelte Raserei einen Unfall verursachten, bei dem eine Reiterin schwer verletzt wurde. Auf einem unbefestigten Schotterweg mit ...
Weiterlesen »Konzert als Hilfe für die "Lebenshilfe"
(wS/ewi) Eschenburg-Wissenbach – Am Samstag (5. April) ist es soweit: Manfred Siebald gibt in der Mehrzweckhalle in Wissenbach (Forsthausstraße 22) ein Benefiz-Konzert, das der Lebenshilfe Dillenburg in vollem Umfang zugute kommt.Der Kulturkreis Eschenburg-Dietzhölztal und die Gemeinde Eschenburg unterstützen das Konzert nach Kräften. Der Erlös soll der Lebenshilfe-Stiftung ungemindert zugute kommen, damit für die Behinderten in den Werkstätten und Wohnheimen der ...
Weiterlesen »"Lahntal total": Wieder Fahrrad-Aktionstage
(wS/si) Siegen-Wittgenstein/Marburg-Biedenkopf – Ab nächstem Jahr wird es wieder Fahrrad-Aktionstage unter dem Motto „Lahntal total“ geben – allerdings in 2015 zunächst mit einer verkürzten Streckenführung. „Für das kommende Jahr planen wir den Aktionstag zwischen Feudingen und Biedenkopf. Wichtig ist für uns vor allem das Signal, dass wir diese Veranstaltung wollen. Denn sie hat sich bewährt und den Menschen viel Freude ...
Weiterlesen »Dümmer gehts wohl wirklich nicht
wS/ots – AACHEN | Ein 14 Jahre alter Junge und zwei 17-jährige Burschen haben es geschafft, sich mittels einer Auto-Spritztour jede Menge Ärger einzuhandeln und zig Seiten einer Polizeiakte zu füllen. Mit Mutters Auto, darauf eine gelbe Rundumleuchte, ohne Führerschein, mit gestohlenen Kennzeichen und mit Sturmhauben maskiert, war das Trio nachts unterwegs und „wollte die Blitzanlagen im Voreifelbereich testen“. Die ...
Weiterlesen »