(wS/uni) Siegen-Weidenau. Im September gehört die Uni Siegen den Kindern, denn dann beginnt die neue Staffel der Kinderuni. An vier Dienstagen können sich Mädchen und Jungs im Alter von acht bis zwölf Jahren spannende Vorlesungen der Universität anhören. Los geht es immer um 17 Uhr im Audimax der Uni, hier ist Platz für rund 500 Kinder. Die Anmeldung ist ab ...
Weiterlesen »Uni
Engagement und Kreativität erwünscht
(wS/red) Siegen-Weidenau. Debora Zemke und Marcel Kunzi verstärken seit 1. August das Mensa-Team des Studentenwerks. Drei Jahre dauert die Ausbildung, die in der Ausbildungsküche des Studentenwerkseigenen Restaurants „ars mundi“ unter der Leitung von Küchenmeister und Ausbilder Dirk Heindrichs durchgeführt wird. Somit ist das Azubi-Team wieder komplett; jedes Ausbildungsjahr ist nun mit zwei Auszubildenden besetzt. Geschäftsführer Detlef Rujanski, Jugend- und Auszubildendenvertreterin ...
Weiterlesen »Mehr Plätze für Master-Studierende
(wS/uni) Siegen. Die Universität Siegen beteiligt sich am Masterprogramm des Landes NRW. Bis 2020 sollen 3.413 zusätzliche Master-Studienplätze in Siegen entstehen. Auf der Suche nach dem richtigen Master-Studiengang stellt sich für Bachelor-Absolventinnen und Absolventen eine entscheidende Frage: Wo gibt es einen Master-Studienplatz? Um Studieninteressierten noch attraktivere Möglichkeiten zu bieten, beteiligt sich die Universität Siegen am Masterprogramm des Landes Nordrhein-Westfalen. Ziel ...
Weiterlesen »Von Siegen in den amerikanischen Süden
(wS/uni) Siegen-Weidenau. Jana Wieser ist auf der Durchreise. Ein Stopp ist die Universität Siegen. Das hat einen speziellen Grund. Die 23-Jährige absolvierte auf dem Haardter Berg den Bachelor-Studiengang Literatur, Kultur, Medien. Ende Juni hat sie ihre Abschlussarbeit zum Thema „Geschlechterbilder im amerikanischen Fernsehen“ abgegeben. Angefertigt hat sie diese in den USA. Auch das hat einen speziellen Hintergrund. Jana Wieser hat ...
Weiterlesen »Neue Doktorandenschule an der Siegener Uni
(wS/uni) Siegen. Das Zentrum für Teilchenphysik (Center for Particle Physics Siegen, CPPS) bündelt bereits die Aktivitäten im Bereich der Teilchenphysik an der Universität Siegen. Um nun den wissenschaftlichen Nachwuchs noch effektiver zu fördern, richtet die Uni Siegen eine „Graduiertenschule der Theoretischen Elementarteilchenphysik“ ein. Wer in diesem Forschungsbereich promoviert, kann durch die Doktorandenschule künftig gezielter und damit besser gefördert werden. Die Struktur ...
Weiterlesen »Theater, Popcorn und Kung Fu
(wS/uni) Siegen-Weidenau. Die Popcorn-Tüten haben sie selbst gemacht und die kleinen gelben Minions aus dem Kino-Hit „Ich – Einfach unverbesserlich“ auch. Für das Popcorn sorgt das Team der Ferienbetreuung der Uni Siegen, für die Filmauswahl die Kinder. Ob es beim nächsten Kinonachmittag Ich – Einfach unverbesserlich oder ein anderer Streifen wird, darüber dürfen die mehr als 50 Kinder zwischen 6 und 14 Jahren selber ...
Weiterlesen »Grundlagenforschung für eine sichere Datenübertragung
(wS/uni) Siegen-Weidenau. Physiker der Uni Siegen erhalten Drittmittelbewilligung von knapp 800.000 Euro aus zwei Großprojekten. Wichtiger Schritt für die Quantenkryptographie dank selbstentwickeltem „MAGIC-Verfahren“. Kommunizieren, ohne dass einer mithört ist nicht nur aufgrund des großen Dauerlauschangriffs der NSA nachgefragt. Die Grundlagen für neueste Verschlüsselungstechnologien werden auch an der Universität Siegen geschaffen. Gleich an zwei Großprojekten sind Quantenphysiker der Universität Siegen beteiligt: am ...
Weiterlesen »TOPIC – Plattform zur Unterstützung für pflegende Angehörige
(wS/uni). Siegen-Weidenau. Das Thema Pflege ist zurzeit besonders stark in den Medien vertreten. Oftmals wird der Pflegenotstand bemängelt, die Zustände in Seniorenheimen oder die demografische Entwicklung, die diese Probleme voraussichtlich nur verstärken wird. Dabei wird eine große Gruppe von Personen meist vergessen: Menschen, die ihre Lieben zuhause pflegen und die oftmals mit ihren Sorgen allein gelassen werden. Genau diesen pflegenden ...
Weiterlesen »Absolventen des Departments Architektur erhalten Preise
(wS/uni) Siegen-Weidenau. Der offene Zugang zu Bildung solle sich auch in der Architektur widerspiegeln. Daher hat Florian Hestermann für seinen Entwurf des neuen Uni-Gebäudes am Rande São Paulos Einschnitte in das Bauwerk vorgesehen, die einen offenen Blick in das Treppenhaus ermöglichen. Hestermann hat mit seiner Bachelor-Arbeit nicht nur die PrüferInnen, sondern auch die Jury überzeugt. Für sein Konzept „Räume für die Wissensgesellschaft – Neuer ...
Weiterlesen »Wettbewerb „Ausgezeichnete Orte im Land der Ideen“
(wS/uni) Siegen-Weidenau. Das Automotive Center Südwestfalen und das Netzwerk-Projekt „Zukunft der Dörfer in Südwestfalen“ werden im bundesweiten Wettbewerb „Ausgezeichnete Orte im Land der Ideen“ ausgezeichnet. Die Bundesinitiative „Deutschland – Land der Ideen“ sucht seit 2006 Innovationen und Projekte, die mit einzigartigen Ideen überzeugen. Zwei Projekte der Regionale 2013 wurden nun im Wettbewerb „Ausgezeichnete Orte im Land der Ideen“ ausgezeichnet – und an ...
Weiterlesen »