Uni

Erfahrungsaustausch und Netzwerken im neuen Kreuztaler Bildungszentrum

(wS/uni) Kreuztal. Das hauseigene Schulungszentrum des Kreuztaler Maschinenbauunternehmens Georg war erneut Plattform für den offenen Wissensaustausch und entspanntes Netzwerken. In die Georg-Akademie luden jetzt die Universität Siegen, der Verein Deutscher Ingenieure (VDI)/Bezirksverein Siegen und der Arbeitgeberverband für den Kreis Olpe zum ingenieurwissenschaftlichen Kolloquium ein. Herzlich begrüßt wurden die Gäste von Geschäftsführer Mark Georg. Er stellte den Besuchern das Georg-Haus vor, ...

Weiterlesen »

Universitätsstadt Siegen begrüßt neue Professoren

(wS/si) Siegen. Verstärkung für die Universität und neue Gesichter für die Stadt: Bürgermeister Steffen Mues begrüßte die neuen Professorinnen und -Professoren der Universität Siegen offiziell im historischen Ratssaal des Rathauses. Die 21 neu berufenen Dozentinnen und Dozenten werden ab Oktober im Wintersemester 2014 mit ihren Vorlesungen beginnen. Der Bürgermeister wies in seiner Begrüßung auf die vielen Veränderungen hin, die Siegen ...

Weiterlesen »

Neuer Rennwagen für Speeding Scientists Siegen

(wS/red) Siegen – Erstmals mit auffälligem Aero Paket, neuem Fahrwerkskonzept und Kohlefaser Monocoque wollen die Teammitglieder der Speeding Scientists Siegen bei den Rennen in Hockenheim und Barcelona richtig punkten. Das Team startete im September 2013 hoch motiviert mit vielen neuen Mitgliedern in das Projekt. Über 35 Studierende aus den Fachrichtungen Maschinen- und Fahrzeugbau, BWL, Medienwissenschaften und Informatik machten sich daran, ...

Weiterlesen »

Neue Herausforderung für 318 Uni-Absolventen

(wS/uni) Siegen – 318 junge Frauen und Männer haben im Wintersemester 2013/2014 ihr Studium an der Fakultät III (Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsinformatik und Wirtschaftsrecht) der Universität Siegen abgeschlossen. Für die Absolventinnen und Absolventen geht es nun im Berufsleben weiter – oder an der Uni. Ein Masterstudiengang oder eine Promotion bieten attraktive Perspektiven. Die nächste Herausforderung wartet also schon. Die Absolventinnen und Absolventen ...

Weiterlesen »

Uni Siegen plant EU-Büro für Forschungsprojekte

(wS/uni) Siegen – Die Universität Siegen hat einmal mehr gepunktet. Sie erhält exakt 272.334 Euro aus dem Förderprogramm des Ministeriums für Innovation, Wissenschaft und Forschung des Landes NRW für den Auf- und Ausbau professioneller Projektmanagementstrukturen zur erfolgreichen Einwerbung von Fördergeldern aus dem EU-Rahmenprogramm „Horizont 2020“. Erfolgreich war das von der Abteilung Forschungsförderung konzipierte Projekt „INSPIRE „ (Integraler Service für Projektförderung ...

Weiterlesen »

Absolventen verabschiedet, Leistungen gewürdigt

(wS/uni) Siegen – Rund 350 Gäste feierten am 13. Juni die erfolgreichen Studienabschlüsse, Promotionen und Habilitationen an der Naturwissenschaftlich-Technischen Fakultät der Universität Siegen. Unter dem Applaus von Angehörigen, Freunden und Fakultätsangehörigen nahmen die Doktores, Absolventinnen und Absolventen im Apollo-Theater ihre Abschlussurkunden vom Dekan der Fakultät, Prof. Dr. Dr. h. c. Ullrich Pietsch entgegen. Durch das umfangreiche Programm führten Studierende der ...

Weiterlesen »

Bund übernimmt BAföG-Finanzierung

(wS/uni) Siegen – Ab 1. Januar 2015 wird der Bund komplett die BaföG-Finanzierung übernehmen. Er entlastet die Länder mit 1,17 Milliarden Euro. Diesen Kompromiss hat die Bundesregierung mit den Ministerpräsidenten der Länder erarbeitet. Tief wird der Bund in die Kasse greifen müssen, denn die zugesagte BAföG-Novellierung soll zum Wintersemester 2016/2017 umgesetzt werden und wird den Bund rund 500 Millionen pro ...

Weiterlesen »

Uni Siegen baut „Brücken ins Studium“

(wS/uni) Siegen – Ein Studium ist für jeden Menschen eine Herausforderung. Dabei ist gerade der Studieneinsteig und die Vorbereitung darauf von großer Bedeutung für den späteren Erfolg. Um diesen Einstieg so leicht wie möglich zu machen, hat die Uni Siegen das Konzept „Brücken ins Studium“ entwickelt. Svenja Schulze, Ministerin für Innovation, Wissenschaft und Forschung des Landes Nordrhein-Westfalen (NRW), hat die ...

Weiterlesen »

Drei Studis, drei Ideen, drei neue Projekte

(wS/uni) Siegen – Das Ziel der Universität Siegen war ganz klar: ein schönerer, attraktiverer und damit besserer Campus. Dafür hatte die Uni den Wettbewerb „Campus der Ideen“ gestartet. Studentinnen und Studenten konnten Ideen und Vorschläge einreichen, jetzt stehen die Sieger fest. Kanzler Ulf Richter hat drei Studierende für ihre Projekt-Ideen ausgezeichnet. Richter: „Diese drei Ideen entsprechen den Interessen der Studierenden. ...

Weiterlesen »

Erster Tag der Region: "Meine Region und ich"

(wS/si) Siegen – „Meine Region und ich“ lautet das Motto des 1. Tags der Region. Dieser findet am 14. Juni in der Fissmer-Anlage und im KrönchenCenter in Siegens Oberstadt statt. Organisatoren sind die Universität Siegen sowie die Gesellschaft für Stadtmarketing (GSS). Eröffnet wird der Tag der Region um 9 Uhr von Bürgermeister und Schirmherr Steffen Mues. Die Region in den ...

Weiterlesen »
[plista widgetname=plista_widget_slide]