wS/si – Universität Siegen – 19.02.2013 – Begleitend zu den Planungen zum und später den Bauarbeiten am Unteren Schloss hat die Universität Siegen eine Veranstaltungsreihe konzipiert. Durch verstärkte Präsenz in der Innenstadt möchte die Universität kundtun, dass sie sich darauf freut, mit Lehrenden und Studierenden ins Herz der Stadt zu kommen. Alle Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen, an den Veranstaltungen ...
Weiterlesen »Uni
Auslastung nahezu überall im grünen Bereich
wS/si – Universität Siegen – 12.02.2013 — Durch mehr Lehrangebote liegt die Auslastung der Lehreinheiten an der Universität Siegen bei durchschnittlich knapp über 90 Prozent — Das Wintersemester 2012/2013 ist am 1. Februar zu Ende gegangen. Es startete turbulent mit neuem Studierendenrekord und Studierendenprotesten. Das Semesterende fiel dagegen völlig ruhig aus. Und das hat seinen Grund. Die Universität Siegen reagierte ...
Weiterlesen »Die Erinnerung wachhalten
wS/si – Universität Siegen – 08.02.2013 — Dokumentarfilm über das KZ für Kinder und Jugendliche in „Litzmannstadt“/Lodz, gefördert von der „Stiftung für deutsch-polnische Verständigung“ / Wissenschaftliche Begleitung durch Uni Siegen — Urszula Sochacka ist polnische Filmemacherin. PD Dr. Imbke Behnken baute gemeinsam mit dem verstorbenen Prof. Dr. Jürgen Zinnecker das Siegener Zentrum für Kindheits-, Jugend- und Biografieforschung (SiZe) auf. Die ...
Weiterlesen »Decknamen für die Facebook-Kommunikation
wS/si – Universität Siegen – 06.02.2013 — Wirtschaftsinformatiker der Universität Siegen untersuchten die Rolle Sozialer Medien während der tunesischen Revolution — Sidi Bouzid ist ein eher kleines Städtchen. Rund 200 km südlich von Tunis gelegen, zählt es etwa 40.000 Einwohner. Vor gut zwei Jahren hat es – wenn auch eher traurige – Bekanntheit erlangt. In Sidi Bouzid verbrannte sich am ...
Weiterlesen »Universitäten wollen bei EU-Strukturmittelvergabe mitreden
wS/si – Universität Siegen – 25.01.2013 — Prof. Dr.-Ing. Peter Haring Bolίvar wurde von der Hochschulrektorenkonferenz als Vertreter der deutschen Hochschulen in die EUA-Strukturfondskommission entsendet — Prof. Dr.-Ing. Peter Haring Bolίvar, Prorektor für Forschung und wissenschaftlichen Nachwuchs der Universität Siegen, ist mit sofortiger Wirkung von der Hochschulrektorenkonferenz (HRK) als Vertreter der deutschen Hochschulen in die Strukturfondskommission der European University Association ...
Weiterlesen »Universität stellt Konzept der Unischule vor
wS/si – Universität Siegen – 24.01.2013 – Die Konzeptpräsentation und die anschließende Diskussion finden am 13. März, 19 Uhr, im Medien- und Kulturhaus Lyz statt. Seit die Stadt Siegen im Herbst letzten Jahres die Einladung der heimischen Universität, gemeinsam mit ihr eine Schule aufzubauen, angenommen hat, wird mit Hochdruck das Konzept der sogenannten „Unischule Siegen“ entwickelt. Zwischenzeitlich haben Wissenschaftler der ...
Weiterlesen »Uni Siegen: Fische täuschen Partnerwahl vor
wS/si – Universität Siegen – 23.01.2013 — Studie: Breitflossenkärpflinge lassen sich von sozialen Informationen beeinflussen — Auch Fische nutzen das soziale Umfeld als ein öffentliches Informationsnetzwerk. Ein Individuum kann dabei durch die Beobachtung seiner Artgenossen, beispielsweise bei sexuellen Interaktionen, Informationen über die Qualität eines potenziellen Paarungspartners erhalten. Das beobachtende Individuum selbst ist aber auch Teil des Informationsnetzwerkes. Wenn es von ...
Weiterlesen »Startschuss offiziell gefallen
wS/si – Universität Siegen – 22.01.2013 – Forschergruppe „Quark Flavour Physics an Effective Field Theories“ hat die elementaren Bausteine der Materie im Blick – Endlich geht es los: Seit dem 1. Januar 2013 hat die kürzlich von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) eingerichtete Forschergruppe „Quark Flavour Physics and Effective Field Theories“ ihre Arbeit aufgenommen. Beteiligt sind Forscher aus den Arbeitsgruppen der ...
Weiterlesen »Sabine Roller leitet das ZIMT
wS/si – Universität Siegen – 18.01.2013 — Seit Jahresbeginn hat die Technomathematikerin zudem die Professur für Simulationstechnik & Wissenschaftliches Rechnen inne — Sabine Rollers Büro an der Adolf-Reichwein-Straße mutet noch etwas leer an. Zwar „bewohnt“ sie auch noch Räumlichkeiten an der Hölderlinstraße, der aufgeräumte Schreibtisch ist aber schon ein deutliches Zeichen, dass die Professorin für Simulationstechnik & Wissenschaftliches Rechnen sowie ...
Weiterlesen »Mitglieder des Hochschulrats gewählt
wS/si – Universität Siegen – 16.01.2013 — Die Amtszeit des bisherigen Gremiums läuft am 31. Januar 2013 aus — Zehn Mitglieder zählt der Hochschulrat der Universität Siegen. Die Amtszeit des jetzigen Gremiums läuft am 31. Januar 2013 aus. Am Mittwoch (16. Januar) standen daher im Senat Neuwahlen an. Aus dem Hochschulrat ausgeschieden sind Prof. Dr.-Ing. Hans-Jürgen Christ und Prof. Dr. ...
Weiterlesen »