wS/wf. Siegen – 30.10.2012 – Sie waren angekündigt und dann gleich medienwirksam durchgeführt. Die Leitung der UNI Siegen hatte am heutigen Dienstag zu einer Pressekonferenz geladen. Zeitgleich starteten die Studentinnen und Studenten ihre Proteste. Im Wintersemester 2012/2013 sind an der Universität Siegen mehr als 17.500 Studentinnen und Studenten immatrikuliert. Überfüllte Räume, zu stark besetzte Kurse und Busse, die ebenfalls zu ...
Weiterlesen »Uni
Umformtechnik meets Leichtbau
wS/si – Universität Siegen – 29.10.2012 — Lehrstuhl für Umformtechnik der Uni Siegen war auf der Euroblech 2012 vertreten — Vom 23. bis zum 27. Oktober 2012 präsentierten sich über 1520 Aussteller auf der Euroblech 2012 in Hannover einem internationalen Fachpublikum. Auch der Lehrstuhl für Umformtechnik der Universität Siegen war unter den Ausstellern vertreten. In diesem Jahr präsentierten sich Prof. Bernd ...
Weiterlesen »„Was wird aus unseren Schulen?“
wS/si – Universität Siegen – 29.10.2012 – Unsere Schullandschaft in Siegen wird in den nächsten Jahren einen einschneidenden Wandel durchlaufen. Wohin steuert sie? Was wird aus den Grund-, Haupt-, Realschulen und Gymnasien? Werden Schulen schulformübergreifend zusammengelegt? Vielleicht sogar so, dass wir bald nur noch eine einzige Schulform haben? Wird es künftig sogar eine Universitätsschule geben? Wie soll Inklusion umgesetzt werden? ...
Weiterlesen »Info-Abend der Uni Siegen zum Doppelten Abiturjahrgang
wS/si – Universität Siegen – 29.10.2012 – „Werde ich einen Studienplatz erhalten?“, „Bis wann muss ich mich wo bewerben?“, „Woher bekomme ich Informationen zum Studium?“ – Dies ist nur eine kleine Auswahl von brennenden Fragen, die sich derzeit angehende Abiturienten stellen. Vor allem im kommenden Jahr wird die Studienplatzvergabe eine Vielzahl von Schülerinnen und Schüler grundlegend beschäftigen. Denn: An nordrhein-westfälischen ...
Weiterlesen »Siegener Student erhält Preis bei „Zukunft Straße 2030+“
wS/uni Siegen – 23.10.2012 – Andreas Koch, Student im Department Bauingenieurwesen an der Universität Siegen, hat beim Wettbewerb „Zukunft Straße 2030+“ des Verbands Pro Mobilität den zweiten Platz erreicht. Der Preis ist mit 2.500 Euro dotiert. Die Teilnehmer des Wettbewerbs, der anlässlich des zehnjährigen Verbandsbestehens ausgeschrieben wurde, sollten sich mit der Frage beschäftigen, welchen Beitrag die Straße zukünftig zu nachhaltiger ...
Weiterlesen »Jobvermittlung berät jetzt auch nachmittags
wS/si – Universität Siegen – 22.10.2012 — Die Service-Stelle reagiert damit auf die gestiegene Zahl der Studierenden. Ab kommender Woche ist die Jobvermittlung montags, mittwochs und donnerstags bis 15 Uhr geöffnet. — „Wir haben über 7.000 Studenten in unserer Datenbank und täglich kommen 30 bis 40 neue Profile dazu“, freut sich Arbeitsvermittlerin Andrea Henzeschulz über die Beliebtheit der Jobvermittlung an ...
Weiterlesen »Der Stern von Bethlehem und die Entdeckung des Higgs Boson
wS/si – Universität Siegen – 22.10.2012 — Physikalisches Kolloquium an der Universität Siegen startet ins Wintersemester — Das Physikalische Kolloquium der Naturwissenschaftlich-Technischen Fakultät widmet sich ab Donnerstag wieder spannenden Themen. Die Vorträge der Wissenschaftler aus Siegen, München, Berlin und Providence in den USA sind dabei nicht nur für studiertes Fachpublikum gedacht, sondern auch für die Siegener Bürger interessant. Zum Beispiel ...
Weiterlesen »Fakultäten sollen Lehrangebot zügig sicherstellen
wS/si – Universität Siegen – 16.10.2012 — Wegen der hohen Studierendenzahlen zum Wintersemester 2012/13 gibt es vom Land NRW für die Unis nun schon Gelder, die eigentlich erst 2013 fließen sollten — Die Universität Siegen verzeichnet – wie viele andere Universitäten auch – zum Wintersemester 2012/2013 einen neuen Studierendenrekord. Dieser basiert sowohl auf der Tatsache, dass die Universität Siegen erstmals ...
Weiterlesen »„GI Usability Challenge 2012“: Studierende der Universität Siegen belegen die ersten Plätze
wS/si – Stadt Siegen – 16.10.2012 – Studierende der Universität Siegen belegen die ersten drei Plätze bei dem studentischen Wettbewerb „GI Usability Challenge 2012“. Der Preis ist mit 1.500 Euro dotiert und wurde den Studierenden auf der diesjährigen „Mensch und Computer“-Konferenz in Konstanz übergeben. Bereits im letzten Jahr waren die Siegener bei diesem Wettbewerb erfolgreich. ‚Usability‘, die Nutzbarkeit von Internetseiten, ...
Weiterlesen »Uni-Konzerte starten in die neue Saison
wS/si – Universität Siegen – 15.10.2012 – Jazz-Duo-Abend zum Auftakt am 8. November – Am 8. November beginnt die neue Saison der Konzerte an der Universität Siegen. Zum Auftakt gestalten der Saxophonist Stephan Mattner und die Pianistin Laia Genc einen Jazz-Duo-Abend. Das Konzert findet um 20 Uhr im Musiksaal der Universität statt, der Eintritt ist frei. Stephan Mattner studierte Jazz ...
Weiterlesen »