(wS/red) Siegen 30.01.2019 | Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Siegen an der Universität Siegen bietet ab sofort eine kostenfreie Sprechstunde für Unternehmen an. Haben kleine und mittlere Firmen aus der Region Fragen zu Themen wie Datenschutz, IT-Sicherheit, technischen Möglichkeiten oder Geschäftsfeldentwicklung, können sie sich an das Team des Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrums Siegen wenden. Ab sofort bietet das Zentrum immer mittwochs eine kostenfreie Sprechstunde für ...
Weiterlesen »Uni
Uni Siegen erwartet rund 700 Gäste zur Wirtschaftsinformatik-Tagung
(wS/red) Siegen 28.01.2019 | Die Universität Siegen ist Ausrichter der 14. Internationalen Tagung Wirtschaftsinformatik, der größten deutschsprachigen Konferenz auf diesem Gebiet. Vom 24. bis 27. Februar werden mehr als 700 WissenschaftlerInnen, PraktikerInnen und Studierende in der Siegerlandhalle erwartet. Es gibt kaum einen Bereich des alltäglichen Lebens, der nicht von der Digitalisierung und somit von Informationstechnologien durchdrungen ist: egal ob beruflich ...
Weiterlesen »Uni Siegen – Rundgang erst im Sommer
(wS/red) Siegen 25.01.2019 | Traditionelle Kunst-Ausstellung der Universität Siegen entfällt im Januar 2019. Die traditionelle Jahressausstellung „Rundgang“ des Faches Kunst der Universität Siegen entfällt im Januar 2019. „Wir bedauern dies sehr, da unsere Studierenden viel Arbeit in die Ausstellung investieren und diese ein fester Bestandteil des Siegener Kulturlebens darstellt. Das soll in Zukunft auch wieder so sein. Wir planen nun, den ...
Weiterlesen »Uni Siegen – Eine Stadt für Alle
(wS/red) Siegen 25.11.2019 | Studenten erstellen Sozialraum-Analysen In einem regelmäßigen Lehrforschungsprojekt der Uni Siegen untersuchen Studierende aus den Bereichen Architektur und Sozialpädagogik gemeinsam öffentliche Räume. Seit drei Jahren nehmen sie dabei auch gezielt Orte in der Siegener Innenstadt unter die Lupe. Wem „gehören“ öffentliche Räume? Und wie sollten Fußgängerzonen, Plätze und Parks gestaltet werden, damit sie von allen genutzt werden ...
Weiterlesen »Uni Siegen – Alles dreht sich ums Biegen
(wS/red) Siegen 25.01.2019 | Der Lehrstuhl für Umformtechnik der Universität Siegen lädt zum 5. Biegeforum ein. Unter dem Motto »Biegen in Siegen« kommen am 6. und 7. März Vertreter und Vertreterinnen aus Forschung und Industrie in der Bismarckhalle in Siegen zusammen. Was sind die neuesten Trends und Erkenntnisse in der Biegetechnik? Welche Entwicklungen gibt es bei den Materialien? Wie sieht ...
Weiterlesen »Uni Siegen – Neuer Bachelor-Studiengang an der LWF
(wS/red) Siegen 24.01.2019 | Universität Siegen startet den neuen Studienangebot „Digital Biomedical and Health Sciences“ an der Lebenswissenschaftlichen Fakultät. Zum Wintersemester 2019/20 startet an der Universität Siegen ein in Deutschland einzigartiger Bachelorstudiengang: „Digital Biomedical and Health Sciences“. Es ist der erste Studiengang, der an der neuen Lebenswissenschaftlichen Fakultät (LWF) angeboten wird. Der Bachelorstudiengang (6 Semester) erweitert das Profil der Universität ...
Weiterlesen »Uni Siegen – Zwei Siegener unter den Überfliegern
(wS/red) Siegen 23.01.2019 | Die „WirtschaftsWoche“ hat die forschungsstärksten Betriebswirte im deutschsprachigen Raum ermittelt. Mit Prof. Dr Erwin Pesch und Prof. Dr Martin Hiebl gehören der Top 100 zwei Forscher der Universität Siegen an, die auch darüber hinaus gute Ergebnisse vorzuweisen hat. Die Betriebswirtschaftslehre bewegt sich über ihre klassischen Grenzen hinaus, sie wird zunehmend interdisziplinär. Das stellt die „WirtschaftsWoche“ in ...
Weiterlesen »Uni Siegen – Science Slam, junge Studenten stellen ihre Forschung vor
(wS/red) Siegen 16.01.2019 | Die Welt erklärt in zehn Minuten – Science Slam an der Uni Siegen Zwei Siegener Studierende holen die Wissenschaft auf die Audimax-Bühne. Beim Science Slam am 24. Januar stellen junge WissenschaftlerInnen ihre Forschung vor – spannend, unterhaltsam und verständlich. Von Medizin über Informatik bis hin zu Sozialwissenschaften – insgesamt sechs ForscherInnen treten an beim diesjährigen Siegener ...
Weiterlesen »Uni Siegen – Sechs Wittgensteiner Dörfer wollen sich „Digital vernetzen“
(wS/red) Siegen 11.01.2019 | Wenn sich Nachbarn digital vernetzen Eine Mitfahrgelegenheit zum Arzt in der nächsten Stadt, die gemeinsame Planung eines Festes oder die Suche nach Hilfe im Haushalt: Eine digitale Dorfplattform soll in sechs Wittgensteiner Dörfern die Nachbarschaft fördern. Initiiert wird das Projekt von ForscherInnen der Universität Siegen. Von mangelnder Dorfgemeinschaft kann Kai-Uwe Jochims in Arfeld nicht reden – ...
Weiterlesen »Siegen – Kreisvolkshochschule legt Programm für das erste Halbjahr 2019 vor
(wS/red) Siegen 03.01.2019 | 746 Weiterbildungsangebote von Februar bis Juli Von Schwarzen Löchern und Survival-Training über Capoeira und Gebärdensprache bis hin zu zertifizierten Sprach- und Weiterbildungskursen – so vielfältig wird das erste Semester 2019 der Kreis-VHS. Das neue 128 Seiten umfassende Programmheft hält Bildungsangebote für den Zeitraum von Februar bis Juli für die unterschiedlichsten Interessensgebiet bereit: ob berufliche Bildung, Fremdsprachen, ...
Weiterlesen »