(wS/uni) Siegen 21.09.2023 | Im Rahmen einer großen Tagung an der Universität Siegen tauschen sich Wissenschaftler*innen vom 27. bis 29. September über aktuelle Themen der Grundschul- und Kindheitsforschung aus. Was haben schulisches Lernen und außerschulische Erfahrungen bei Kindern im Grundschulalter miteinander zu tun? Inwiefern prägen gesellschaftliche Entwicklungen wie die Digitalisierung, die Entwicklung hin zur Ganztagsschule und die Inklusion die Schulerfahrungen ...
Weiterlesen »Uni
Wenn Künstliche Intelligenz zum Teammitglied wird – Uni Siegen
(wS/uni) Siegen 21.09.2023 | Wie verändert sich die Arbeitswelt, wenn intelligente Systeme die Rolle von Mitarbeitenden einnehmen? Wie sollten sie gestaltet sein, damit Teammitglieder die Arbeit mit ihnen als sinnhaft erleben? Und an welchen Stellen kommt es typischerweise zu Konflikten? Mit solchen Fragen beschäftigt sich Jun.-Prof.’in Dr. Shadan Sadeghian an der Universität Siegen. Ein Roboterarm zuckt kurz beim Arbeitsbeginn, aber ...
Weiterlesen »Amtsübergabe vereinbart: Die neue Rektorin der Universität Siegen, Prof. Dr. Stefanie Reese, tritt die Nachfolge von Prof. Dr. Holger Burckhart zum Jahresanfang 2024 an.
(wS/uni) Siegen 15.09.2023 | Mit der Wahl von Prof. Dr. Stefanie Reese als Rektorin sind die Weichen an der Spitze der Universität Siegen gestellt. Die neue Rektorin wird ihr Amt am 1. Januar 2024 antreten. Darauf haben sich der Vorsitzende des Hochschulrats Arndt G. Kirchhoff, der amtierende Rektor Prof. Dr. Holger Burckhart und die neu gewählte Rektorin Prof. Dr. Stefanie Reese verständigt. ...
Weiterlesen »Uni Siegen: Neues Projekt zu realen Problemen gestartet
(wS/uni) Siegen 13.09.2023 | Schüler*innen setzen sich mit MINT-Problemen aus einem realen Unternehmen auseinander und erarbeiten in Teams Lösungen. Darum geht es im neuen Projekt „Authentic Optimizing: School Co-Creation for STEM“ der Mathematikdidaktik an der Universität Siegen. Die Haltbarkeit von Lebensmitteln im Lieferdienst, innovative Bestellmechanismen in der Supermarkt-App oder der Einsatz von Künstlicher Intelligenz: Das sind einige zentrale Themen ...
Weiterlesen »Uni Siegen: „Öl-Affen“ vs. Technikexperten
(wS/uni) Siegen 11.09.2023 | Die Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker ist in Deutschland hoch angesehen, während sie in England als Beruf zweiter Klasse gilt. Prof. Erika Gericke von der Uni Siegen erforscht Unterschiede und Gemeinsamkeiten des berufsschulischen Anteils des Ausbildungsberufs in den beiden Ländern. In Deutschland ist die Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker laut Statistiken seit Jahrzehnten eine der beliebtesten unter jungen Männern und ...
Weiterlesen »Neue Reihe für Architektur-Interessierte
(wS/uni) Siegen 06.09.2023 | Die neue Schriftenreihe „Frieder & Henner“ gibt Einblicke in Themen der Lehrgebiete Architekturgeschichte sowie Architekturtheorie und -philosophie an der Uni Siegen. Kürzlich ist Band 2 erschienen – er beschäftigt sich mit dem Siegener Quartier „Hammerhütte“. Wer an der Uni Siegen Architektur studiert, lernt nicht nur, Entwürfe zu erstellen. Zum Studium gehört auch die wissenschaftlich-theoretische Auseinandersetzung mit ...
Weiterlesen »1,26 Millionen Euro für die Digitalisierung in Südwestfalen
(wS/uni) Siegen 01.09.2023 | Der European Digital Innovation Hub (EDIH) Südwestfalen erhält eine Landesförderung von 1,26 Millionen Euro, um insbesondere kleine und mittlere Unternehmen sowie die öffentliche Verwaltung bei der digitalen Transformation zu unterstützen. Die Europäische Union hat mit den European Digital Innovation Hubs (EDIHs) europaweit flächendeckende Anlaufstellen geschaffen, um Unternehmen und Verwaltungen bei den Herausforderungen der Digitalisierung zu begleiten. ...
Weiterlesen »Universität Siegen bezieht ab 2024 erstmals Ökostrom der SVB
(wS/uni) Siegen 29.08.2023 | Die Siegener Versorgungsbetriebe GmbH beliefert ab dem kommenden Jahr rund 60 Abnahmestellen der Universität mit Naturstrom. Wenn die Studierenden künftig im Audimax auf dem Haardter Berg, in den Seminarräumen am Hölderlin oder im Hörsaalzentrum auf dem Campus Unteres Schloss zum Lernen zusammenkommen, ist auch die SVB mit dabei. Denn der regionale Energieversorger beliefert die Liegenschaften der ...
Weiterlesen »Uni Siegen öffnet Studiengänge und verlängert Einschreibefrist
(wS/uni) Siegen 28.08.2023 | Studieninteressierte können sich an der Universität Siegen zum Wintersemester 2023/24 in bislang zulassungsbeschränkte Studiengänge frei einschreiben. Außerdem wird die Einschreibefrist für frei zugängliche Studiengänge bis zum 6. Oktober verlängert. Die Universität Siegen öffnet viele ihrer bisher zulassungsbeschränkten Studiengänge für die freie Einschreibung. Studieninteressierte haben damit bis zum 15. September die Möglichkeit, sich direkt für diese Studiengänge ...
Weiterlesen »Frauen im Fokus
(wS/uni) Siegen 24.08.2023 | Eine neue Nachwuchsforschungsgruppe an der Uni Siegen untersucht die Beiträge von Frauen in der Physik- und Mathematikgeschichte des 20. Jahrhunderts. Ein Ziel des Projektes ist auch, zu einem neuen Verständnis von Wissenschaftsphilosophie und -geschichte beizutragen. Die Kernspaltung, die DNA-Doppelhelix-Struktur, die Radioaktivität: Viele bahnbrechende wissenschaftliche Entdeckungen gehen maßgeblich auf die Forschungsleistungen von Frauen zurück. Auch zahlreiche Ansätze ...
Weiterlesen »