Uni

Das demokratische Unternehmen

Expertinnen und Experten der Uni Siegen entwickeln gemeinsam mit Vertretern der AWO Siegen eine neue Unternehmensverfassung – für mehr Mitbestimmung und Erfolgsteilhabe. (wS/red) Siegen 03.05.2017 | Wie würden Entscheidungen aussehen, wenn nicht allein die Manager eines Unternehmens das Sagen hätten, sondern alle Arbeitnehmer des Betriebs? Wären die Entscheidungen moralisch und ethisch bessere? Wer würde profitieren und wer bei Fehleinschätzungen haften? ...

Weiterlesen »

Vom Erlös des Kita-Basars wird Puppentheater engagiert

(wS/red) Siegen 02.05.2017 | Am Samstag, den 1. April 2017, lud der Elternrat der Kindertagesstätte des Studierendenwerks Siegen zum zweiten Mal zum Frühjahrsbasar ein. In fröhlicher und unkomplizierter Atmosphäre fanden Kleidung, Schuhe, Spielsachen und Fahrzeuge schnell neue Besitzerinnen und Besitzer. Das perfekte Frühlingswetter genossen kleine und große Besucher bei Getränken, Kuchen und Spielen im weitläufigen Außengelände. „Dank der vielen erfolgreichen Verkäufe ...

Weiterlesen »

„Trump verstößt gegen Üblichkeiten“

Ethikrats-Mitglied Prof. Dr. Dr. Carl Friedrich Gethmann von der Universität Siegen über 100 Tage Donald Trump. (wS/red) Siegen 27.04.2017 | Donald Trump beschimpft Journalisten, verbreitet bewusst Unwahrheiten, trennt Politik nicht eindeutig von seinen Privat-Geschäften und weigert sich, seine Steuererklärungen zu veröffentlichen. In 100 Tagen im Amt hat der amerikanische Präsident gegen zahlreiche „Üblichkeiten“ verstoßen, sagt Philosophie-Professor Dr. Dr. h.c. Carl ...

Weiterlesen »

Gesichter Deutschlands in der Martinikirche

In der Siegener Martinikirche ist jetzt die Ausstellung „HEIMAT. Deutschland – Deine Gesichter“ des Fotografen Carsten Sander eröffnet worden. Zu sehen sind Porträts unterschiedlicher Menschen aus ganz Deutschland. (wS/red) Siegen 25.04.2017 | Bilder „normaler“ Menschen hängen neben denen von Prominenten wie Bastian Schweinsteiger, Iris Berben oder Rufus Beck. Arbeitslose sind ebenso zu sehen, wie Studierende oder Migranten, junge Menschen ebenso, ...

Weiterlesen »

Vielfalt als Chance

Die Universität Siegen hat die „Charta der Vielfalt“ unterzeichnet. Die bundesweite Initiative fördert die Vielfalt in Unternehmen und Institutionen und setzt sich gegen Ausgrenzung und Vorurteile ein. (wS/red) Siegen 19.04.2017 | Die Universität Siegen bekennt sich einmal mehr zur Vielfalt ihrer Studierenden und MitarbeiterInnen – und verpflichtet sich offiziell, ein Arbeitsumfeld zu schaffen, das frei von Ausgrenzung und Vorurteilen ist. ...

Weiterlesen »

Auf der Spur der Romanhelden

Warum Leserinnen und Leser den Figuren ihrer Lieblingsbücher folgen und in Wanderstiefeln auf Krimi-Touren gehen, hat Raphaela Knipp im Rahmen ihrer Doktorarbeit an der Uni Siegen herausgefunden. (wS/red) Siegen 18.04.2017 | Sie tragen Trekkingschuhe und Outdoor-Jacken und stehen an einem grauen Tag auf einem Acker in der Eifel. Drei Teilnehmer halten Texte in der Hand, die sie der Wandergruppe vortragen. ...

Weiterlesen »

Studierende erfinden neuartige Feder

Ayse Güler, Nils Bornhütter, Thomas Banas und Phillip Lauber konnten mit Hilfe des PatentScouts der Uni Siegen ihre Innovation zum Patent anmelden. (wS/red) Siegen 11.04.2017 | Sie sieht ein bisschen aus wie eine Banane aus Metall. Ein schlichter Halbkreis, der es aber in sich hat. Die sogenannte C-Feder, wie sie von Nils Bornhütter, Thomas Banas, Ayse Güler, Lauber, Phillip Lauber ...

Weiterlesen »

Mit Tinte und Federkiel

Mitmachaktion bildet Auftakt für „Eine Uni – ein Buch“ – Stück für Stück soll das Grundgesetz aufgeschrieben werden. (wS/red) Siegen 30.03.2017 | Es ist ein echtes Schwergewicht, das auf dem Schreibpult in der Uni-Bibliothek am Campus Unteres Schloss liegt. Viele weiße Seiten, die nur darauf warten, beschrieben zu werden. Den Anfang machte Prof. Dr. Michael Bongardt, Prorektor für Studium, Lehre ...

Weiterlesen »

Erfolg oder bitteres Scheitern?

Auf einer Fachtagung der Forschungsgruppe ‚Heimerziehung‘ der Uni Siegen diskutierten Expertinnen und Experten, warum in der Mehrheit der Fälle die Heimerziehung von Kindern und Jugendlichen ungeplant beendet wird. (wS/red) Siegen 28.03.2017 | Kristin (*Name geändert) hat fünf Kinder, ist erneut schwanger und entscheidet, ihre Tochter Mara vorübergehend in eine Heimeinrichtung zu geben. Plötzlich erhält sie die Nachricht, dass Mara nicht ...

Weiterlesen »

Currywurst und Kindelsberg

Zwei studentische Gruppen der Uni Siegen helfen ankommenden internationalen Studierenden, aus ihrem Auslandsaufenthalt in Siegen ein unvergessliches Erlebnis zu machen. (wS/red) Siegen 21.03.2017 |  Das Sommersemester an der Uni Siegen steht kurz bevor. Für viele ankommende internationale Studierende ist das der Start in einen neuen Lebensabschnitt. Zwei studentische Gruppen haben es sich zur Aufgabe gemacht, die ausländischen Studierenden zu unterstützen, ...

Weiterlesen »
[plista widgetname=plista_widget_slide]