(wS/uni) Siegen 22.03.2023 | Unternehmen für die Herausforderungen der Zukunft aufstellen: Dieses Ziel wollen die Universität Siegen und der Lahn-Dill-Kreis künftig gemeinsam verfolgen. Unternehmen in der Region stehen vor enormen Herausforderungen: Stichworte sind industrieller Strukturwandel, Klimawandel und Digitalisierung. Die Universität Siegen mit dem Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik und Neue Medien und der Lahn-Dill-Kreis haben es sich zum Ziel gesetzt, Unternehmen bei ...
Weiterlesen »Uni
Metastasenbildung am Computer simulieren
(wS/uni) Siegen 21.03.2023 | Forschende der Universitäten Siegen und Gießen zeigen mit einem neuen Simulationsmodell, wie Zellen, die sich von einem Tumor abgetrennt und über das Blutgefäßsystem verteilt haben, in gesundes Gewebe eindringen. Das kann die Vorhersage der Wirksamkeit von Therapien verbessern. Krebserkrankungen sind für fast zehn Millionen Tote pro Jahr weltweit verantwortlich. Die Hauptursache für den krebsbedingten Tod ist ...
Weiterlesen »Mehr Flexibilität für Unternehmen: Uni Siegen entwickelt Online-Plattform zur Anpassung von Lieferketten
(wS/uni) Siegen 17.03.2023 Robuste Lieferketten durch maximale Flexibilität in der Produktion Wissenschaftler der Uni Siegen arbeiten daran, die Produktionsabläufe bei der Fertigung komplexer Bauteile zu verbessern. Das Vorhaben ist Teil eines EU-Großprojektes: 17 Partner sind beteiligt – es geht darum, die europäische Fertigungsindustrie insgesamt robuster zu machen. In Südwestfalen genießt die Metallverarbeitung einen hohen Stellenwert. Hochentwickelte Fertigungsverfahren stellen eine besondere ...
Weiterlesen »Ehrendoktorwürde für den „Feuerwehrmann“ der Geotechnik
(wS/uni) Siegen 14.03.2023 | Die Naturwissenschaftlich-Technische Fakultät der Universität Siegen ist die erste deutsche Universität, die dem international bereits vielfach ausgezeichneten, österreichischen Wissenschaftler Prof. Dr. Heinz Brandl den Titel des Ehrendoktors verleiht. Heinz Brandl gilt international als einer der prägendsten Wissenschaftler der Geotechnik, und wenn man ihn korrekt ansprechen würde, müsste man tief Luft holen: Prof. Dipl-Ing. Dr. techn. Dr. ...
Weiterlesen »Kinder mit ADHS haben seltener sichere Bindung
(wS/uni) Siegen 08.03.2023 | In einer kürzlich abgeschlossenen Studie untersuchten Wissenschaftler der Universität Siegen, ob und wie sich Kinder mit einer ADHS-Diagnose und deren Eltern hinsichtlich der Bindungsklassifikationen von klinisch unbelasteten Kindern und deren Eltern unterscheiden. Die Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS) zählt mit einer Auftretenshäufigkeit von 5 bis 7 Prozent weltweit zu den am häufigsten vorkommenden kinder- und jugendpsychiatrischen Störungsbildern. „Eine ADHS ...
Weiterlesen »Prof. Dr. Andreas Pinkwart wechselt an die TU Dresden
(wS/uni) Siegen 23.02.2023| Prof. Dr. Andreas Pinkwart hat den Ruf an die Technische Universität Dresden zum 1. März 2023 angenommen. Prof. Dr. Andreas Pinkwart verlässt die Universität Siegen und wechselt zum 1. März 2023 an die Technische Universität Dresden (TUD). In Dresden hat Prof. Pinkwart den Ruf auf die im Rahmen der Exzellenzstrategie neu geschaffene Professur für Innovations- und Technologiemanagement ...
Weiterlesen »Neue Ausschreibung – die Stelle des Rektors / der Rektorin an der Universität Siegen soll nach der ergebnislosen Hochschulwahlversammlung neu ausgeschrieben werden
(wS/uni) Siegen 15.02.2023 | An der Universität Siegen soll das Verfahren zur Nachbesetzung der Rektorenstelle und der Wahl eines neuen Rektors oder einer neuen Rektorin in eine neue Runde gehen. Die Findungskommission, besetzt aus Vertreter*innen des Senats und des Hochschulrats, hat der Hochschulwahlversammlung vorgeschlagen, die Stelle neu auszuschreiben. Vorausgegangen war die ergebnislose Hochschulwahlversammlung am 24. Januar 2023. Weder Prof. Dr. ...
Weiterlesen »Einblick in Zukunftspläne – Raphael Tigges und Jens Kamieth besuchten die Universität Siegen
(wS/uni) Siegen 09.02.2023 | Vom neuen Hörsaalzentrum am Campus Unteres Schloss zum ersten deutschen Quantencomputer – für Raphael Tigges und Jens Kamieth hielt der Besuch an der Universität Siegen ein volles Programm parat. Die Uni-Leitung mit Rektor Prof. Dr. Holger Burckhart und Kanzler Ulf Richter informierte die beiden Landes-Politiker zunächst über die Zukunftspläne der Hochschule und das Projekt „Siegen. Wissen ...
Weiterlesen »Uni Siegen und der Europa-Abgeordnete tauschten sich über die Fördermöglichkeiten für Forschungsprojekte aus
(wS/uni) Siegen 08.02.2023 | Die Europäische Union spielt auch für den Forschungserfolg der Universität Siegen eine große Rolle. Nach der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) und dem Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) ist die EU der stärkste Fördermittelgeber mit Zuwendungen in Millionenhöhe. Um die bestehenden Beziehungen weiter zu verbessern, tauschte sich die Universität nun mit Dr. Peter Liese, Mitglied des Europäischen ...
Weiterlesen »Zentrale Anlaufstelle für Start-ups an der Uni Siegen
(wS/uni) Siegen 07.02.2023 | Das neue Entrepreneurship Center der Uni Siegen bündelt alle Aktivitäten und Angebote im Zusammenhang mit Unternehmensgründungen. Studierende und Beschäftigte der Universität bekommen hier Unterstützung von der Idee bis zur Gründung ihres Unternehmens. An der Universität Siegen gibt es eine neue zentrale Anlaufstelle für alle Studierenden und Beschäftigten, die eine Idee für ein eigenes Unternehmen haben. Das ...
Weiterlesen »