Veranstaltungen

„Pflege kann Siegen“ – Landrat ist Schirmherr des 1. Siegener Pflegekongresses

Breites Themenspektrum: Von der Wundversorgung über Gesundheit der Pflegekräfte bis zur Forderung nach Berufskammern (wS/siwi) Siegen – Brauchen die Pflegeberufe eigene Berufskammern, wie es sie für andere Berufe längst gibt – etwa Ärztekammern, Architektenkammern, Rechtsanwalts- oder Notarkammern? Der Deutsche Pflegerat NRW, sagt „ja!“. Ludger Risse, der Vorsitzende des Deutschen Pflegerates NRW ist einer der Referenten des 1. Siegener Pflegekongresses, der ...

Weiterlesen »

INVEMA sucht Vorschläge zur Verleihung des „HIN-&WEGguckers 2015“

(wS/red) Kreuztal – Der Verein Invema e.V., der sich seit über 20 Jahren für die Integration (Inklusion)von Menschen mit Behinderung in allen Lebensbereichen im Kreis Siegen-Wittgenstein einsetzt, nimmt den 05. Mai, den Europäischen Protesttag zur Gleichstellung behinderter Menschen in allen Bereichen der Gesellschaft auch in diesem Jahr wieder zum Anlass, nun bereits zum fünften Mal den „HIN- und WEGgucker“ zu ...

Weiterlesen »

Basisworkshop „Öffentlichkeitsarbeit für Vereine“am 20. März in Siegen

Ehrenamtservice des Kreises lädt ein (wS/siwi) Siegen – „Klappern gehört zum Handwerk“ – Diese Redensart ist eine Binsenweisheit, aber absolut überlebenswichtig, gerade für Vereine! Wer nicht auf sich, seine Arbeit und seine Anliegen aufmerksam macht, wird nicht wahrgenommen und verliert letztlich Mitglieder, Förderer und Unterstützer. Um Vereinen Tipps zu geben und das grundlegende Handwerkszeug für Öffentlichkeitsarbeit zu vermitteln, lädt der ...

Weiterlesen »

Info-Abend an der Johanna-Ruß-Schule

(wS/red) Siegen – Die Johanna-Ruß-Schule Schule bereichert seit bald 20 Jahren das pädagogische Angebot im Kreis Siegen-Wittgenstein und darüber hinaus. Kinder und Jugendliche mit Bedarf nach besonderer Förderung können innerhalb des 12jährigen Bildungsganges die Vorteile der Waldorfpädagogik erfahren. „Miteinander leben und lernen“ ist das Motto des Schulprofils. Um pädagogischen Fachkräften, aber auch interessierten Eltern das Konzept bekannt zu machen, veranstaltet die Schule in diesem Jahr ...

Weiterlesen »

Burbach: Musikalisch-literarischer Abend zum Internationalen Frauentag

Abwechslungsreich, launisch, frech und gefühlvoll (wS/bu) Burbach – Anlässlich des Internationalen Frauentages hat die Gleichstellungsbeauftragte der Gemeinde Burbach Kerstin Stahl zu einem musikalisch-literarischen Abend in das Bürgerhaus eingeladen. Zahlreiche Frauen – und auch einige Herren – folgten der Einladung. „1986 feierte der Internationale Frauentag seinen 100. Geburtstag. Dieser Tag stand unter dem Motto: Brot und Rosen.“, begrüßte Kerstin Stahl ihr ...

Weiterlesen »

Vorverkaufsstart für KulturPur 25 auch in Hilchenbach

Sonderöffnungszeiten im Rathaus und der Geschäftsstelle des Gebrüder-Busch-Kreises (wS/hi) Hilchenbach – Auch 2015 startet der Kartenvorverkauf für KulturPur kundenfreundlich an einem Samstag. In der Heimat des internationalen Musik- und Theaterfestivals, in Hilchenbach, wird Kundenfreund-lichkeit ebenfalls groß geschrieben. Daher beteiligen sich die Geschäftsstelle des Gebrüder-Busch-Kreises sowie das Bürgerbüro und die Touristik-Information im Rathaus der Stadt Hilchenbach mit Sonderöffnungszeiten an diesem Angebot. ...

Weiterlesen »

„Regenbogenfisch“ zu Gast in der Stadtbücherei Bad Berleburg

(wS/blb) Bad Berleburg – Für die Vorschulkinder ist am 12. März der „Regenbogenfisch“ zu Gast in der Stadtbücherei Bad Berleburg. Die Geschichte über den glitzernden Fisch, dessen Schuppen in allen Farben des Regenbogens leuchten, erzählt vom Teilen und von Freundschaft. Der Regenbogenfisch ist stolz auf sein glitzerndes Schuppenkleid und lässt sich gern von den anderen Fischen bewundern, doch teilen möchte ...

Weiterlesen »

Kreuztal ist zum dritten Mal Teil der "Earth Hour" am 28. März

(wS/kr) Kreuztal – Kreuztal ist zum dritten Mal Teil der weltgrößten Klima-und Umweltschutzaktion. Am 28. März gehen rund um den Globus für eine Stunde die Lichter aus. Die Stadt Kreuztal ist in diesem Jahr zum dritten Mal bei der vom WWF organisierten Aktion dabei und wird von 20.30 Uhr bis 21.30 Uhr die Beleuchtung der Villen im Bürger-und Kulturzentrum Dreslers ...

Weiterlesen »

Aktive Willkommensstruktur in Kreuztal – Unterstützung und Begleitung von Asylsuchenden

(wS/kr) Kreuztal – Das Thema Asyl ist vor dem Hintergrund der aktuellen Flüchtlingsströme und der hohen Zuwanderung nach Deutschland derzeit täglich in den Medien. Auch in Kreuztal trifft in den letzten Monaten eine wachsende Zahl von Menschen vor allem aus dem europäischen Raum ein, um sich hier dauerhaft oder zumindest für einen längeren Zeitraum niederzulassen. Im Zuge dieser Entwicklungen stehen ...

Weiterlesen »

Obstbaumschnittkurs in Neunkirchen

Anmeldung jetzt möglich (wS/nk) Neunkirchen – Am Freitag, dem 27. März 2015 veranstaltet der Umweltberater der Gemeinde Neunkirchen Matthias Jung mit Unterstützung von Jörg Middel, Fachagrarwirt für Baumpflege, einen Obstbaumschnittkurs im Neunkirchener Ortsteil Salchendorf. Jung informiert darüber, warum Bäume geschnitten werden sollten und wie und zu welchem Zeitpunkt am besten geschnitten wird. Treffpunkt ist um 16.00 Uhr am Familienbad Freier ...

Weiterlesen »
[plista widgetname=plista_widget_slide]