Veranstaltungen

Vorbereitungen für das 34. Internationale Schlittenhunderennen in Liebenscheid im vollen Gange

Schlittenhunderennen Liebenscheid – Tradition und Fortschritt (wS/red) Liebenscheid. Von den 1.000 Gründen, am vorletzten Januar-Wochenende zum Schlittenhunderennen in Liebenscheid zu kommen, sollen ein paar genannt werden, denn kaum ein Rennort in Deutschland hat eine so lange Geschichte wie dieses Dorf im Hohen Westerwald. Seit 1982 finden dort Rennen statt und auch unter schwierigen Bedingungen wurde dort stets ein Weg gefunden, ...

Weiterlesen »

“Der Messias” (Advents-/Weihnachtsteil) mit dem Kammerchor Weidenau

Konzert am 14.12. um 18.00 Uhr in St. Michael (wS/red) Siegen-Weidenau. Nachdem der Kammerchor Weidenau im Mai die Teile II und III des Werkes “Der Messias” von G.F. Händel aufgeführt hat, vervollständigt der Chor nun die Aufführung des Oratoriums mit dem adventlich/weihnachtlichen Teil I, der die Ankunft und Geburt des verheißenen Erlösers thematisiert. Am 14.12. findet das Konzert um 18.00 ...

Weiterlesen »

22. Burbacher Weihnachtsmarkt am 7. Dezember

Jägerstraße voll gesperrt (wS/bu) Burbach. Am 2. Adventswochenende findet der 22. Burbacher Weihnachtsmarkt. Nach einer gelungenen Premiere entlang der Jägerstraße rund um „Alte Vogtei“, „Haus Herbig“ und „Haus Dilthey“ werden auch in diesem Jahr dort die Holzbuden aufgebaut. Das macht es erforderlich, die Jägerstraße und die Straße „Römer“ am 7. Dezember für den allgemeinen Fahrzeugverkehr zu sperren. Die Sperrung der ...

Weiterlesen »

Vorlesestunde in der Stadtbücherei Hilchenbach

(wS/hi) Hilchenbach. Besinnlichkeit und Kerzenschein prägte die Vorlesestunde im November: es ging um Lichter und Laternen. Passend dazu sangen die Teilnehmer zwischen den Geschichten, die von Lichtern aller Art handelten, Laternenlieder. Bei dem Vorlesereigen durfte natürlich auch Lauras Stern nicht fehlen, der vor allem bei den Mädchen immer wieder für Begeisterung sorgt. Aber auch „Juli“ war mit von der Partie, ...

Weiterlesen »

Baustellenführung am 4. Dezember mit Bürgermeister Steffen Mues

Siegen – Zu neuen Ufern (wS/si) Siegen. Für Donnerstag, 4. Dezember 2014, um 16 Uhr, lädt Bürgermeister Steffen Mues wieder interessierte Bürgerinnen und Bürger zur Baustellenführung „Siegen – Zu neuen Ufern“ ein. Der Rundgang beginnt am Platz des Unteren Schlosses. Treffpunkt ist vor dem Eingang zum Museum für Gegenwartskunst. Erläutern wird Bürgermeister Steffen Mues hier die Pläne zur Errichtung des ...

Weiterlesen »

Erste „Vielfalt vor Ort“ am 18.04.2015 in Burbach

Große Resonanz beim Fragebogen zum ersten Unternehmerinnentag im südlichen Siegerland (wS/bu) Burbach. Unter dem Titel „Vielfalt vor Ort“ planen die Gleichstellungsbeauftragten der Gemeinden Neunkirchen, Wilnsdorf und Burbach im kommenden Frühjahr einen ersten gemeinsamen Unternehmerinnentag. Momentan wird ein abwechslungsreiches Angebot für die Veranstaltung erarbeitet. Ein Fragebogen wurde bereits an alle interessierten Unternehmerinnen verschickt, um ganz konkret die Bedürfnisse abzufragen und die ...

Weiterlesen »

Das Kochevent "rudirockt" geht in die nächste Runde

(wS/red) Siegen. „rudirockt“ ist ein Kochevent, das vor etwa einem Jahr von Studenten nach Siegen geholt wurde. Für andere kochen, neue Leute treffen, gemeinsam Essen und zusammen einen schönen Abend verbringen – das ist die Idee hinter dem Konzept. In der letzten Runde nahmen schon 120 begeisterte „rudirocker“ teil. Und auch Herr Mues war im letzten Jahr mit dabei. Am 2. ...

Weiterlesen »

Infotag am Berufskolleg Technik in Siegen

(wS/red) Siegen. Am Mittwoch, 26. November 2014 veranstaltet das Berufskolleg Technik in Siegen wieder einen Infotag, an dem sich Besucher über das breite Bildungsangebot des Hauses informieren können. Das Angebot richtet sich vor allem an die Schülerinnen und Schüler der 9. und 10. Jahrgangsstufen der allgemeinbildenden Schulen. Informiert wird über die Bildungsziele Berufsvorbereitung, Abitur/Fachhochschulreife und Berufsabschluss. Neben vielen Veranstaltungen, die über ...

Weiterlesen »

Opa wird verkauft: Ensemble des Ohnsorg-Theaters gastiert in Wilnsdorf

(wS/wi) Wilnsdorf. Das Hamburger Ohnsorg-Theater steht für witzige Bühnenstücke und ein komödiantisch versiertes Ensemble. Mit einem seiner Dauerbrenner gastiert das Schauspielhaus am 7. Dezember in Wilnsdorf: Franz Streichers Klassiker „Opa wird verkauft“ garantiert einen unterhaltsamen Abend. Zum Inhalt: Ganz schön gewitzt, dieser Opa! Er hat eine diebische Freude daran, seine Mitmenschen zu piesacken. Ob die Magd Katrin oder Bauer Hannes, der ...

Weiterlesen »

Junger Pianist spielt im Apollo auch Schumanns „Symphonische Etüden“

Florian Noack wagt ein starkes Programm (wS/ap) Siegen. Dass im Siegener Apollo-Theater an der Morleystraße 1 ein Steinway-Flügel von außergewöhnlicher Qualität steht, hat sich unter Pianisten und Musikfreunden herumgesprochen. Umso schöner, wenn dieses Instrument voll gefordert wird – wie etwa beim Kammerkonzert mit dem Pianisten Florian Noack am Donnerstag, 27. November, 20 Uhr. Das Programm, das sich Noack für sein ...

Weiterlesen »
[plista widgetname=plista_widget_slide]