Veranstaltungen

Die Region spricht über die Region

(wS/si)  Siegen – Die Region steht am Samstag, 14. Juni , in der Oberstadt (Markt, Ratssaal und Krönchen-Center) Siegens im Mittelpunkt. Die Forschungsstelle Siegerland der Universität Siegen kommt in die Stadt und lädt ein, in Vorträgen, Diskussionen und Präsentationen zu klären, was denn Region eigentlich ist und wer das Bild des Siegerlandes und Südwestfalens maßgeblich prägt. Motto des Tages ist ...

Weiterlesen »

Für "Rheingold" gibt es noch Karten

(wS/si) Siegen –  Für die beiden konzertanten „Rheingold“-Aufführungen mit der Philharmonie Südwestfalen und einem elfköpfigen SängerInnen-Ensemble gibt es noch Restkarten. Die Vorstellungen laufen am Dienstag, 6. Mai, und Freitag, 9. Mai – Beginn jeweils 20 Uhr. Ab 19 Uhr gibt es eine Einführung. Warum gerade diese Wagner-Oper bei der Siegener Biennale? Weil sie haargenau zum Biennale-Thema „Märkte und Menschen“ passt. ...

Weiterlesen »

"Schweinefanten und sehr kleine Killerhaie"

(wS/hi) Hilchenbach – Franz, der Dachs auf der Eisenstraße (Geschichten von Susanne Thomas, Bilder von Gerhard Kania) und der kleine Rothaar standen in der April-Vorlesestunde im Mittelpunkt der spannenden Erzählungen mit direktem Bezug zur näheren Umgebung. Wer die Vorlesestunde versäumt hat, kann die Erzählungen von den Dachsen und viele weitere Informationen zum Rothaargebirge und zur Eisenstraße („Was man über Dachse ...

Weiterlesen »

Klimaschutzmanagerin stellt sich bei "Grünen" vor

(wS/hi)  Hilchenbach – Im Rahmen eines Grün-offenen Abends am  Montag, 5.Mai,  ab 19.30 Uhr in der Gaststätte Pampeses wird sich die Klimaschutzmangerin der Stadt, Birgit Frerig-Liekhues, vorstellen und von ihren Aufgaben berichten. Im Rahmen der Umsetzung des Klimaschutzkonzeptes der Stadt obliegt es der neuen Verwaltungsmitarbeitern, in Kooperation mit Bürgern, Initiativen, der Wirtschaft sowie Verwaltung und Politik die kommunale Energiewende zu ...

Weiterlesen »

"Unser Leben – ein Schnellkochtopf"

(wS/bu) Burbach – Mutter werden ist nicht schwer – Mutter sein dagegen sehr. In diesem Satz liegt viel Wahrheit. Denn das, was Mütter leisten, ist in Geld nicht zu bezahlen und wahrscheinlich eines der wertvollsten Ehrenämter überhaupt. Doch auch Mütter kommen an ihre Grenzen. Ein Spiegelbild des Frauseins hält am Muttertag Präventionskabarettistin Annemarie von Gradowski auf humorvolle Weise den Besuchern ...

Weiterlesen »

Gemeinsames wohnen mit Demenzkranken

(wS/wi) Wilnsdorf – Dem Thema „Den Weg gemeinsam gehen – Wohnraumanpassung bei Demenz“ widmet sich am kommenden Donnerstag, 8. Mai , ein Vortrag in Wilnsdorf. In Zusammenarbeit mit der Senioren-Service-Stelle der Gemeinde Wilnsdorf und dem Pflegekreis Wilnsdorf e.V. informiert Diplom-Sozialpädagoge Gundolf Janz von der Wohnberatung Siegen-Wittgenstein e.V. über die Möglichkeiten, das eigene Zuhause so zu verändern, dass ein gemeinsames Wohnen ...

Weiterlesen »

Botanische Führung zur Frühlingszeit in Wilnsdorf

(wS/wi) Wilnsdorf – Über 700 Pflanzenarten in möglichst naturnahen Nachbildungen der natürlichen Vorkommen können auf dem Gelände „NaKuMe – Natur-Kunst-Mensch“ in Wilnsdorf in vielen Kleinbiotopen besichtigt werden. Besucher können sich überraschen lassen und bei einer botanischen Führung zur Frühlingszeit allerlei Seltenheiten entdecken. Hierzu lädt Manfred Stangier an den Sonntagen, 4. und 18. Mai 2014, von jeweils 14:00 – 16:00 Uhr, ...

Weiterlesen »

Technikmuseum ist am 1. Mai geöffnet

(wS/freu) Freudenberg – Das Technikmuseum Freudenberg hat am 1. Mai,  von 10  bis 18 Uhr seine Pforten geöffnet. Die alte Dampfmaschine und die Maschinen der großen Maschinenwerkstatt werden in regelmäßigen Abständen vorgeführt und erläutert. In der Cafeteria des Technikmuseums gibt es die berühmten Waffeln mit heißen Kirschen und Sahne. Das Team vom Technikmuseum Freudenberg freut sich auf viele Besucher. . ...

Weiterlesen »

Spannender Auswanderer-Roman mit Live-Musik

(wS/blb) Bad Berleburg  – Barbara Ortwein stellt ihren spannenden Auswandererroman „Zwischen den Welten und nie mehr zurück“ vor. Die Lesung mit Live-Musik findet am Dienstag,  6. Mai 2014, ab 19  Uhr in der Stadtbücherei in Bad Berleburg (Altes Landsratsamt), Poststraße 42, statt. „Zwischen den Welten und nie mehr zurück“ Barbara Ortweins historischer Roman „Zwischen den Welten und nie mehr zurück“ ...

Weiterlesen »

Frauenstammtisch der SPD:Thema "Rente"

(wS/kreu) Kreuztal –  Der Frauenstammtisch der SPD  lädt für den 8.Mai 2014 um 20 Uhr in das Kutscherhaus in Kreuztal. In einer zwanglosen Runde wollen sich aktive Politikerinnen und interessierte Frauen aus allen Ortsteilen über Probleme, Wünsche und Möglichkeiten in ihrer Stadt auszutauschen. Auf Grund der starken Nachfrage wollen wir das Thema „ Rente“ noch einmal angehen. Natürlich können wir ...

Weiterlesen »
[plista widgetname=plista_widget_slide]