(wS/kr) Kreuztal-Littfeld – Wie oder woran erkenne ich einen Grasfrosch, eine Erdkröte oder einen Molch? Wo und wie leben unsere Lurche und wie läuft Ihre Fortpflanzung? Wie bekommen sie Kinder? Diese und andere Fragen beantwortet eine Nachtwanderung am Freitag, 21. März 2014, ab 20:00 Uhr (etwa zwei Stunden) unter dem Motto „Unsere kleinen Lurchi’s“. Die Wanderung im Rahmen der Kinder- ...
Weiterlesen »Veranstaltungen
Botanische Führung mit Manfred Stangier
(wS/si) Wilnsdorf – Das „NaturKunstMensch“- Projekt möchte eine Synthese aus Natur und Kultur herstellen. Am Sonntag, 23. März, von 14 – 16 Uhr lädt Manfred Stangier zu botanischen Führungen auf dem Gelände „NaKuMe – Natur-Kunst-Mensch“ in Wilnsdorf, Ortsteil Obersdorf-Rödgen, Höhenweg 1 (Straße zur Simultankirche) ein. Auf der Wiese vor dem Wald führt der ehemalige Biologielehrer aus Wilnsdorf in seine Projekte ...
Weiterlesen »"Zehnte Siegerländer Kirchentour" geplant
(wS/si) Siegerland/Wittgenstein – Die „10. Siegerländer Kirchentour“ des Heimatbundes Siegerland-Wittgenstein lädt am Samstag, 5. April, zu einer Exkursion durch den Kernbereich der Stadt Siegen ein. Die Teilnehmer treffen sich bei eigener Anfahrt um 9.30 Uhr an der Katholischen Kirche „Peter und Paul“ in Siegen (Peter-Paul-Straße 9). Zunächst steht dann die Besichtigung dieser Kirche auf dem Programm, anschließend statten die Teilnehmer ...
Weiterlesen »Obstbaumschnittkurs in Wiederstein
(wS/neu) Neunkirchen– Diplom-Biologe und Umweltberater der Gemeinde Neunkirchen Matthias Jung veranstaltet am Freitag, 28. März mit Unterstützung von Jörg Middel, Fachagrarwirt für Baumpflege, einen Obstbaumschnittkurs im Neunkirchener Ortsteil Wiederstein. Jung gibt Informationen dazu, warum die Bäume geschnitten werden sollten, wie und zu welchem Zeitpunkt am besten geschnitten wird. Treffpunkt ist um 16 Uhr an der Kapellenschule in Wiederstein, Langenholzstraße 5. ...
Weiterlesen »Schlagfertig kontern gegen "Stammtischparolen"
(wS/si) Siegen – Um im Falle des Falles Stammtischparolen schlagfertig kontern zu können, fehlt den Meisten oft die Übung. Dabei sind es gerade diese ungerechten, scheinbar leichtfertigen Äußerungen, denen es zu begegnen gilt, denn sie tragen dazu bei, dass sich Rassismus unbemerkt in unserem Alltag festigt. Argumentationstraining mit Professor Hufer Der 21. März ist der Internationale Tag gegen Rassismus, aus ...
Weiterlesen »Thema Demenz: Antworten auf Fragen
(wS/neu) Neunkirchen – Die Diagnose „Demenz“ trifft auch die Familie und das soziale Umfeld des Betroffenen und stellt alle gemeinsam vor große Herausforderungen. Was aber genau ist eine Demenz und welche Veränderungen sind häufig zu beobachten? Wie wirkt sich die Erkrankung – nicht nur auf den Betroffenen – aus? Was ist im Umgang und bei der Kommunikation hilfreich? Welche Tipps ...
Weiterlesen »Vier Talkrunden: Region zieht jetzt Bilanz
(wS/fr) Südwestfalen – 2008 haben sich die fünf südwestfälischen Kreise um die Ausrichtung der Regionale 2013 beworben – und sich erfolgreich gegen die Mitbewerber durchgesetzt. Im September dieses Jahres geht das Präsentationsjahr zu Ende. Viele der Pläne und Projekte sind inzwischen Wirklichkeit geworden bzw. werden in die Tat umgesetzt. Das nimmt die Region jetzt zum Anlass, um im Rahmen einer ...
Weiterlesen »"Das Mädchen aus der Streichholzfabrik"
(wS/si) Siegen – David Bösch (35), „der Geschichtenerzähler mit großem Herzen“ hat in Bochum „Das Mädchen aus der Streichholzfabrik“ inszeniert. Vorlage war der bildgewaltige Film des Finnen Aki Kaurismäki. Am Donnerstag, 20. und Freitag, 21. März, ist die Inszenierung jeweils ab 20 Uhr im Siegener Apollo-Theater an der Morleystraße 1 zu erleben. Mit dem Apollo verbindet Bösch eine Menge: Vieler ...
Weiterlesen »Seminar für Ehrenamtler:Thema Versicherung
(wS/krsiwi) Kreis Siegen-Wittgenstein – Schnell ist ein kleinerer oder auch größerer Unfall passiert. Gut, wenn dann der Versicherungsschutz stimmt. Privat vorzusorgen ist mittlerweile eine Selbstverständlichkeit. Aber was ist, wenn man im Rahmen eines Ehrenamtes verunglückt oder selbst einen Unfall verursacht? Wer kommt dann für die verursachten Schäden auf? Wird hier ein Unterschied gemacht zwischen dem organisierten und nicht organisierten Ehrenamt? ...
Weiterlesen »PUSH-Festival mit acht Bands in Realschule
(wS/hi) Hilchenbach – Auch in diesem Jahr findet wieder das über die Grenzen Hilchenbachs bekannte PUSH-Festival statt. Am Samstag, 5. April, öffnen sich ab 18 Uhr die Türen der Aula der Carl-Kraemer-Realschule in Hilchenbach. In diesem Jahr stehen die Bands „Buried In These Walls“ (Deathcore aus Siegen), „Suicide of Society“ (Trash Metal), “SevenMilesAhead” (Rock), “Return to End” (Melodic Death Metal ...
Weiterlesen »