Veranstaltungen

Reicht Knoten im Taschentuch?-Thema "Demenz"

(wS/hi)  Hilchenbach – Der Schlüssel oder andere Gegenstände werden häufiger als früher verlegt, Fragen wiederholen sich oder der Herd wurde angelassen. Ist das schon Demenz oder nur normale Vergesslichkeit im Alter? Wie können Angehörige den Demenzkranken auf dem Weg seiner Vorstellungen unterstützend und sinnvoll begleiten? Zur ersten Kooperationsveranstaltung in diesem Jahr laden die Stiftung Diakoniestation Kreuztal (Daniela Sadelkow-Geßner), die Buchhandlung ...

Weiterlesen »

CBF feiert "40-Jähriges" mit Konzert zum Auftakt

(wS/si)  Siegen –  Drei Chöre geben ein gemeinsames Konzert zugunsten des CBF Siegen (Club für Behinderte und ihre Freunde ).Am Sonntag,16. März, ab 18 Uhr wird in der Haardter Kirche in Weidenau ein Programm präsentiert,das einen unterhaltsamen Konzertabend verspricht. Anlass zu dieser Veranstaltung ist das 40-jährige Bestehen von CBF. Eintrittskarten (€ 10 /erm.€ 5 ) sind an der Abendkasse sowie ...

Weiterlesen »

Thema Lebensmittelkontrolle im Kreishaus

(wS/si) Kreis  Siegen -Wittgenstein –  Die Lebensmittelkontrolleure des Kreises Siegen-Wittgenstein haben im vergangenen Jahr 1.680 Proben entnommen. 76 Prozent waren einwandfrei, in 9 Prozent musste eine Belehrung erfolgen, in 12 Prozent erfolgte zumindest eine Verwarnung wegen festgestellter Mängel. Insgesamt wurden 15 Bußgelder festgesetzt, das waren 14 weniger als 2012. Zudem wurden in 2013 vier Ordnungsverfügungen erlassen. Gesundheitsausschuss tagt öffentlich Diese ...

Weiterlesen »

"Ohne ALTERs-beschränkung" startet wieder

(wS/sihikr)  Siegen/Hilchenbach/Kreuztal – Die 2009 auf Initiative von Jochen Manderbach und den Städten Hilchenbach, Kreuztal und Siegen gestartete Filmreihe „ohne ALTERsbeschränkung“ erfreut sich großer Beliebtheit, was das Ergebnis von 1.477 Besucherinnen und Besucher im Jahr 2013 eindrucksvoll unterstreicht. Noch vor Jahresende 2013 setzte sich Jochen Manderbach daher mit den Vertreterinnen und Vertretern der zuständigen Senioren-Stellen aus dem nördlichen Siegerland und ...

Weiterlesen »

Gefühlvolles Schauspiel: "Das Haus am See"

(wS/wi)  Wilnsdorf – Die Gemeinde Wilnsdorf lädt am 21. März zum gefühlvollen Schauspiel „Das Haus am See“ ein, in dem mit Viktoria Brams und Volker Brandt zwei bekannte Schauspieler auf der Bühne stehen. Die beiden überzeugen in diesem rührenden Familienportrait als Ehepaar Ethel und Norman Thayer. Der Wissenschaftler Norman leidet an beginnender Demenz, und die lebhafte, rüstige Ethel ist um ...

Weiterlesen »

Veranstaltung zum Frauentag fällt aus

(wS/bu)  Burbach – Die für  Donnerstag, 6. März, geplante Veranstaltung zum Internationalen Frauentag im Burbacher Bürgerhaus muss abgesagt werden. Berufsexpertin Anke Hollatz ist  erkrankt und kann somit nicht an der Veranstaltung teilnehmen. Eine Wiederholung zu einem späteren Zeitpunkt ist geplant. Rückfragen nimmt Gleichstellungsbeauftragte Kerstin Stahl, Telefon 02736 45-46, entgegen. . Anzeige – Bitte beachten Sie auch die Angebote unserer Werbepartner ...

Weiterlesen »

"Zinnober" kommt mit "Celtic Night Folkkonzert"

(wS/ne) Netphen – Das Kulturforum Netphen präsentiert: „Zinnober – Celtic Night Folkkonzert“  am Freitag, 21.März, ab 20 Uhr im Alten Feuerwehrhaus Netphen “Zinnober” wurde im Jahr 1987 in Soest gegründet und hat sich vor allem mit ihrem abwechslungsreichen Programm keltischer Musik einen Namen gemacht. In der Besetzung Alexandra Happ (Gesang), Peter Mussler (Gitarre, Gesang), Matthias Dicke (Fiddle, Gitarre), Walburga Weber ...

Weiterlesen »

Chinesisches Märchen mit Stabfiguren

(wS/ne)  Netphen –  Das Figurentheater Berger (ehem. Blaue Bühne)  gastiert auf Einladung des Kulturforums Netphen  am Sonntag, 16. März, ab 15 Uhr im Alten Feuerwehrhaus mit  einem Spiel mit Stabfiguren nach einem chinesischen Märchen mit dem Titel  „Die Dachenprinzessin“ Es lebte einmal ein Fischerjunge Salang. Der war fröhlich zu jedermann. Er konnte wunderbar Flöte spielen. Das hörte der Drachenkönig, der tief ...

Weiterlesen »

Am 13. März wieder Baustellenführung

(wS/si)  Siegen – Bürgermeister Steffen Mues lädt für Donnerstag, 13. März, ab 16.00 Uhr, wieder interessierte Bürgerinnen und Bürger zur Baustellenführung „Siegen – Zu neuen Ufern“ ein. Der Rundgang beginnt am Platz des Unteren Schlosses. Treffpunkt ist vor dem Eingang zum Museum für Gegenwartskunst. Erläutern wird Bürgermeister Steffen Mues hier die Pläne zur Errichtung des Campus Siegen Altstadt mit Umnutzung ...

Weiterlesen »

"Hans im Glück": Ein Vergnügen für Kinder

(wS/bu) Burbach – Ein Vergnügen für Kinder ab 4 Jahren, in 5 Bildern aus sechs Strohballen, mit einem paar Gummistiefel, zwei Sonnenblumen und einer dreizackigen Mistgabel. Alles das gibt es am Sonntag, 2. März ab 16 Uhr im Heimhoftheater Burbach zu sehen. Das Theater Tom Teuer spielt das Märchen Hans im Glück, über das Besitzen, das Tauschen, das Loslassen und ...

Weiterlesen »
[plista widgetname=plista_widget_slide]