(wS/si) Siegen. Mit der „Special Guest Band“ dürfen sich die Besucher von „Siegen live“ auf das größte Konzert der Veranstaltungsreihe freuen. Am 8. August heizt die Band dem feierfreudigen Publikum auf dem Platz neben der Siegerlandhalle ordentlich ein. Akustische Songs sind im Trend. Künstler wie Tim Bendzko, Selig, Udo Lindenberg und viele weitere haben die Schönheit des natürlichen Sounds wiederentdeckt. ...
Weiterlesen »Veranstaltungen
Jazzfrühschoppen am 24. August am Museum Wilnsdorf
(wS/wi) Wilnsdorf. Genuss mit (fast) allen Sinnen – Am Sonntag, 24. August 2014, startet die Gemeinde Wilnsdorf mit einem fröhlichen Jazzfrühschoppen in die neue Kultursaison. Ab 11 Uhr ist zu guter Musik und kleinem Imbiss am Museum Wilnsdorf eingeladen. Zu Gast werden die Herdorfer Dixieland Friends sein, die mit schwungvollen Südstaaten-Melodien für Stimmung und gute Laune sorgen. Der Eintritt ist frei! ...
Weiterlesen »Kursangebot für aktive Wilnsdorfer Senioren
(wS/wi) Wilnsdorf. „Orientierung und Hilfe im Alter“ verspricht ein gleichnamiges Weiterbildungsangebot, das die Senioren-Service-Stellen der Gemeinden Burbach und Wilnsdorf anbieten. Der einjährige Kurs soll im Herbst starten. Das Konzept ist bereits in der Region erprobt, der Verein ALTERAktiv führte den Kurs schon mit großem Erfolg in anderen Siegerländer Kommunen durch. Das Programm richtet sich an Menschen, die sich bewusst mit dem ...
Weiterlesen »Kino „ohne ALTERsbeschränkung“ zeigt den nächsten Film am 11.August
(wS/hi) Hilchenbach-Dahlbruch. Am Montag, 11. August 2014 zeigt das Kino „ohne ALTERsbeschränkung“ den nächsten Film des Sommerprogramms: „Mr. Morgans Last Love“ (D 2013, 116 Min., freigegeben ab 0 Jahre). Einlass ist um 16.00 Uhr, Filmbeginn um 17.00 Uhr. Der Eintritt beträgt 6,00 Euro bei freier Platzwahl. Zum Inhalt des Films: Seit seine Frau vor drei Jahren gestorben ist, zieht der 80jährige Matthew ...
Weiterlesen »Zeitreise zu den Jahrmärkten der 1920er bis 1960er Jahre
(wS/ne) Netphen. Beim Stadtfest in Netphen vom 15. bis 17. August 2014 können die Besucher eine Zeitreise zu den Jahrmärkten der 1920er bis 1960er Jahre unternehmen. Den Organisatoren ist es gelungen, das älteste transportable Riesenrad Deutschlands aus dem Jahre 1902 für ein Gastspiel nach Netphen zu holen. Zudem wird ein historisches Kinderkarussell aufgebaut. Nostalgische Jahrmarktbuden der 1940er und 1950 laden zu ...
Weiterlesen »Traditionelle "Wendsche Kärmetze" vom 16. bis 19. August
(wS/we) Wenden. Nur noch wenige Tage, dann dreht Wenden endlich wieder am (Riesen-) Rad: Vom 16. bis 19. August steigt die 263. Ausgabe der traditionellen „Wendsche Kärmetze“ (seit 1752) mit Tierschau, Krammarkt und Volksfest. Was anderswo Ausnahmezustand ist, das ist in Wenden Normalität – zumindest drei Tage im Jahr. Wenn die Wendener Kirmes, auf Platt „Wendsche Kärmetze“ genannt, den Zentralort ...
Weiterlesen »Spannende Geschichten von Spürnasen und Detektiven
(wS/hi) Hilchenbach. Um den Geschichten von Pferden und Ponys zu lauschen, die Doris Bahr für die Vorlesestunde angekündigt hatte, versammelten sich am 7. Juli in der Wilhelmsburg fünf kleine Pferdefreundinnen. Die Geschichte „Lilliput“ von Sigrid Heuck erzählt von dem gleichnamigen kleinen weißen Pony, das aus seinem Gatter ausbüxt und das Dorf erkundet, bis es zuletzt in der Schule landet… Die Erzählung ...
Weiterlesen »Noch Plätze frei: Fahrt für Frauen ins Frauenmuseum
(wS/ne) Netphen/Wilnsdorf. Das Bonner Frauenmuseum ist Ziel einer Tagesfahrt, die die Gleichstellungsbeauftragten der Gemeinde Wilnsdorf, Silvia Machoczek und der Stadt Netphen, Jasmin Reichmann, am Donnerstag, 11. September 2014, anbieten. Das beeindruckende Museum war weltweit das erste seiner Art und ist inzwischen international anerkannt. Das Bonner Frauenmuseum fördert Kunst von Frauen. In wechselnden Ausstellungsprojekten werden Arbeiten wichtiger zeitgenössischer Künstlerinnen der internationalen und ...
Weiterlesen »Von kreativ bis kulinarisch…
(wS/si). Siegen. Einen perfekten Auftakt in die Sommerferien erlebten die 150 jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Ferienbetreuung des Familienzentrums am Lindenberg. Seit dem 7. Juli (und noch bis einschließlich 25. Juli) gibt es täglich ab 13.00 Uhr für die Kinder des Stadtteils abwechslungsreiche Angebote. Diese reichen von Ausflügen, beispielsweise in den Kölner Zoo oder an den Biggesee, der per Tretboot erobert ...
Weiterlesen »Hilchenbacher Rocksommer – Open Air freitags live
(wS/hi) Hilchenbach. Open-Air-Freunde aufgepasst: Immer freitags in der Zeit vom 25. Juli bis 29. August 2014 wird auf der Gerichtswiese an der Wilhelmsburg in der Stadtmitte wieder Musikunterhaltung vom Feinsten geboten. Der Hilchenbacher Rocksommer steht auch diesmal unter der bewährten Regie von Fritz und Jörg Schmitt. Mit viel Sonnenschein, einem gut gelauntem Publikum und hervorragenden Bands können sich die Besucher ...
Weiterlesen »