wS/po Bad Berleburg – Am 20.10.2011, gegen 15.40 Uhr, befuhr ein 31-Jähiger mit einem Container-LKW die B 480, von Raumland kommend in Richtung Bad Berleburg. Auf dieser Strecke befindet sich eine Eisenbahnunterführung, deren maximale Höhe 4 Meter beträgt. Offensichtlich waren an dem Lkw die hydraulischen Greifarme zum Laden der Container nicht komplett eingefahren. Beim Durchfahren der Brücke stießen die Greifarme ...
Weiterlesen »Monatliche Archive Oktober 2011
Täter zerstach 4 Winterreifen
wS/po Siegen – Sachschaden wurde auf etwa 300,-Euro geschätzt In der Zeit vom 19.10.2011, 23.00 Uhr – 20.10.2011, 16.20 Uhr, zertach ein bislang unbekannter Täter 4 Wintereifen an einem Pkw Ford-Mondeo. Es entstand ein Sachschaden von circa 300,- Euro. Die Polizei Siegen bittet eventuelle Zeugen um sachdienliche Hinweise, Telefon 0271-7099-0. Anzeige / Werbung
Weiterlesen »Elternratgeber zum Schulbeginn 2012 jetzt erhältlich
wS/si Siegen – Die Schulverwaltung der Stadt Siegen hat in Zusammenarbeit mit dem mediaprint Infoverlag zum 8. Mal einen Elternratgeber zum Schulbeginn herausgegeben, der Wissenswertes rund um den Schulbeginn enthält. Für viele Kinder ist die Zeit vor dem Schulbeginn mit Vorfreude und Spannung erfüllt. Bekanntes Terrain wird verlassen, Neues und Interessantes entdeckt. Das mehr spielerische Lernen weicht nach und nach ...
Weiterlesen »3. Rund-ums-Blaulicht-Kalender wieder für soziale Zwecke
wS/schade Netphen – Nach dem Erfolg der beiden vergangenen Jahre, gibt es auch für 2012 wieder einen „Rund-ums-Blaulicht“ Kalender, der die Arbeit der Feuerwehren, Rettungsdienste, Polizei sowie anderen Hilfsorganisationen aus dem Kreis Siegen-Wittgenstein wieder spiegelt. Das Team von Rund-ums-Blaulicht, Nico Eggers Jürgen Schade und Dorothee Schuldes haben aus vielen Einsatzbildern wieder einen Kalender im Format DIN A 3 zusammen ...
Weiterlesen »„Universitätsstadt Siegen“: Landtag erlaubt Zusätze auf Ortseingangsschildern
wS/jk Siegen. – „Ab sofort haben die Kommunen in Nordrhein-Westfalen die Chance, ihre Ortseingangsschilder zur Identitätsstiftung zu nutzen. Denn jetzt lassen wir zu, dass sie auf die Ortseingangsschilder Zusätze wie zum Beispiel Universitätsstadt schreiben dürfen“, erklärt der Siegerländer Landtagsabgeordnete Jens Kamieth. Nach dem Beschluss des Landtags kann nun der Stadt- oder Gemeinderat mit der Mehrheit von drei Vierteln der Stimmen ...
Weiterlesen »Falsche Kennzeichen und unter Drogen
wS/po/tbs Lennestadt – Bei einer Verkehrskontrolle auf der Hundemstraße in Altenhundem fiel am Dienstagnachmittag gegen 17.15 Uhr auf, dass an einem Mercedes die falschen Kennzeichen angeschraubt waren. Die Nummernschilder gehörten zu einem Wohnmobil, was bedeutet, dass das Auto ohne gültige Zulassung und Versicherung gefahren wurde. Weiterhin stellten die Beamten fest, dass der 33-jährige Fahrer unter dem Einfluss von Drogen stand. ...
Weiterlesen »Vandalen im Rohbau
wS/po/tbs Olpe – Bislang unbekannte Vandalen richteten in der Nacht zum Dienstag im Rohbau eines Mehrfamilienhauses in Olpe erheblichen Schaden an. Die Täter beschmierten mehrere Trockenbauwände sowohl im Erd- als auch im Obergeschoss des Gebäudes an der Felmicke mit einer öligen Flüssigkeit. Das Bauunternehmen rechnet damit, dass die meisten der Wände ausgetauscht werden müssen. Die genaue Schadenshöhe muss noch festgestellt ...
Weiterlesen »6660 Stunden ehrenamtlich engagiert
wS/dsw – Freudenberg – Der Weg in das Altenzentrum Freudenberg ist für Gisela Gläsner ein vertrauter. Seit 16 Jahren besucht sie zwei Mal wöchentlich die Diakonie-Senioreneinrichtung um für die Bewohner da zu sein. Doch dieses Mal ist etwas anders: Zum letzten Mal betritt sie die Cafeteria. Und zwar nicht um zu helfen, sondern um Abschied zu nehmen. Bewohner, Kollegen, Geschäftsführer, ...
Weiterlesen »Uni Siegen: Hochschulrat komplett
wS/uni Siegen – Seit gestern Nachmittag ist der Hochschulrat der Universität Siegen mit zehn Mitgliedern vollständig besetzt. Die Wahl war zum einen durch das Ausscheiden von Mitgliedern und zum anderen durch die Erweiterung des Gremiums auf zehn Personen notwendig geworden. Der Senat wählte drei externe und zwei interne Hochschulräte. Das Gremium wurde um zwei zusätzliche Sitze erweitert, es setzt sich ...
Weiterlesen »Jubiläum im Operationssaal: 1000 behandelte Schultern
wS/dsw Kreuztal / Freudenberg – Auch wenn im Operationssaal nicht mit einem Glas Sekt angestoßen werden konnte, war es für Oberärztin Dr. Birgit Schulz ein besonderes Jubiläum: Sie operierte die 1000. Schulter innerhalb von nur drei Jahren an den Diakonie Krankenhäusern in Freudenberg und Kredenbach. Für ihren Patienten Gerd Weber aus Daaden hingegen ist dieses Jubiläum ein „unglücklicher Zufall“. Eigentlich ...
Weiterlesen »