Jahres Archiv 2015

Der Preis ist heiß! Zwei Veranstaltungen der GründerAKADEMIE im November

Unterschiedliche Aspekte beim Verhandeln und Kalkulieren von Preisen (wS/red) Siegen | Ob im innovativen Unternehmen, im klassischen Anlagenbau, im Produktionsgeschäft oder im Dienstleistungsunternehmen: die Betriebswirtschaft und die Kalkulation müssen stimmen! Es ist viel Fingerspitzengefühl gefordert, um ein Angebot mit dem richtigen Stundensatz so zu kalkulieren, damit sich einerseits die Arbeit gelohnt hat, die Kosten gedeckt sind aber gleichzeitig der Wettbewerb ...

Weiterlesen »

VIDEO: Nächtlicher Brand in Erndtebrücker Mehrfamilienhaus

(wS/ots) Erndtebrück | In einem Mehrfamilienhaus in Erndtebrück in der Marburger Straße kam es in der Nacht zu Freitag zu einem Brandgeschehen. Nächtlicher Brand in Erndtebrücker Mehrfamilienhaus (Erndtebrück/NRW)Dieses Video auf YouTube ansehen Videobeitrag: Kay-Helge Hercher Nach ersten Erkenntnissen der Polizei brach das Feuer aus noch ungeklärter Ursache in einer seit längerer Zeit nur noch als Lager genutzten Sauna aus. Ein Mieter ...

Weiterlesen »

Brückenkonstruktion nimmt Form an: Stahlträger für Karstadt-Steg eingebaut

(wS/si) Siegen | Die Brückenkonstruktion am Karstadt-Gebäude in der Siegener Oberstadt nimmt Form an: Mit einem Autokran haben Fachleute jetzt den Stahlträger für den neuen Steg an seinen Platz gehoben. Bis der Kran ihn an der richtigen Stelle ablassen konnte, kontrollierten Arbeiter die Position mit einem Zollstock. Besondere Herausforderung war dabei, das etwa vier Tonnen schwere und 19 Meter lange ...

Weiterlesen »

Verkürzte Sprechzeiten im Fachbereich Schulen und Soziales der Hilchenbacher Verwaltung

(wS/hi) Hilchenbach | Aufgrund der starken Belastung durch die Aufnahme von Flüchtlingen muss die Stadt Hilchenbach ihre Öffnungszeiten in einigen Aufgabenbereichen des Fachbereichs Schulen und Soziales ab sofort verkürzen. Die für die Grundsicherung, Asyl, Wohnungswesen und Rentenangelegenheiten zuständigen Beschäftigten im Erdgeschoss des Rathauses sind vorerst nur in der Zeit von 8.00 bis 12.00 Uhr zu sprechen. Sofern dringender Bedarf gegeben ...

Weiterlesen »

Was macht Städte und Regionen attraktiv?

Uni Siegen entwickelt neue Online-Erhebungen für Kommunen zur Befragung von Bürgerinnen und Bürgern (wS/uni) Siegen | Die üblichen Städterankings sagen nur wenig darüber aus, was Menschen an einer Region wirklich wert schätzen. Mit dem Forschungsprojekt „Attraktivität von Städten und Regionen“ entwickelt die Universität Siegen neue Online-Erhebungsinstrumente, mit denen Kommunen zukünftig leichter feststellen können, warum Bürgerinnen und Bürger eine Region attraktiv finden oder lieber wegziehen. ...

Weiterlesen »

Aufwärtstrend beim Radtourenanbieter ADFC

(wS/red) Siegen | Der Allgemeine Deutsche Fahrrad Club (ADFC) gilt als der größte Radtourenanbieter. Z. B. 2013 nahmen auf bundesweiter Ebene über 214.000 fahrradbegeisterte Personen an rund 18.500 Touren teil und legten dabei zusammen eine Strecke von mehr als 12 Millionen Kilometer auf ihren Fahrrädern zurück – das entspricht einem 300-fachen Umrunden der Erde. Auch der ADFC Siegen-Wittgenstein mit seiner ...

Weiterlesen »

Einbruch in Krombach

(wS/ots) | Kreuztal | Unbekannte Täter brachen am Donnerstagabend bzw. in der Nacht zu Freitag über ein Kellerfenster in ein freistehendes Einfamilienhaus in Kreuztal-Krombach in der Wildenburger Straße ein und entwendeten vorgefundenes Bargeld. Zeugen, die im Tatzeitraum verdächtige Personen oder Fahrzeuge in der Wildenburger Straße beobachtet haben, werden gebeten, sich bei der Polizei in Kreuztal unter 02732-909-0 zu melden. . Anzeige/Werbung ...

Weiterlesen »

Einbruch in Wilnsdorfer Diakonie Station

(wS/ots) Wilnsdorf | Unbekannte Täter brachen am Mittwochabend bzw. in der Nacht zu Donnerstag über ein rückwärtiges Fenster in die Räumlichkeiten der Diakonie Station Wilnsdorf an der Hagener Straße ein. Die Täter richteten dabei einen Sachschaden in Höhe von rund 1000 Euro an, was genau sie aus den Diakonie-Räumlichkeiten entwendeten, stand zum Zeitpunkt der polizeilichen Anzeigenaufnahme noch nicht fest. Alsdann ...

Weiterlesen »

Wer hilft wo und wie Flüchtlingen in Siegen-Wittgenstein?

(wS/si) Siegen | Rund 2.000 Flüchtlinge leben derzeit in den elf Städten und Gemeinden des Kreises Siegen-Wittgenstein, dazu kommen noch einmal rund 2.000 in den Erstaufnahmeeinrichtungen und Notunterkünften. In allen Kommunen gibt es eine große Zahl von Menschen, die Flüchtlinge unterstützen und ihnen helfen möchten, bei uns heimisch zu werden. Hinzu kommt eine große Bereitschaft z.B. mit Sachspenden einen ganz ...

Weiterlesen »

Der Physik-Lehrer, den man sich gewünscht hätte

(wS/uni) Siegen | Prof. Dr. Harald Lesch begeistert hunderte Zuschauer an der Universität Siegen. Schlange stehen für einen Physik-Vortrag? Wenn Harald Lesch den Vortrag hält, ist es zumindest in Siegen eine Selbstverständlichkeit. Der durch seine Fernsehauftritte bekannte Astrophysiker füllte an einem Mittwochabend die Aula des Paul-Bonatz-Campus an der Universität Siegen. Der Andrang war so groß, dass der Einlass zeitweise gestoppt, ...

Weiterlesen »