Jahres Archiv 2015

Versuchter Einbruch in Wilgersdorf

(wS/ots) Wilnsdorf | Am Freitagabend in der Zeit zwischen 18.30 und 20.30 Uhr versuchten Einbrecher erfolglos, die Wohnungstür eines freistehenden Einfamilienhauses in Wilnsdorf-Wilgersdorf „In den Eichen“ gewaltsam aufzuhebeln. Die Täter richteten zwar einen Sachschaden von rund 1.500 Euro an, mussten allerdings ohne Beute wieder von dannen ziehen. Zeugen, die im Tatzeitraum verdächtige Personen oder Fahrzeuge im Bereich des Tatortes beobachtet haben, ...

Weiterlesen »

Aktuelle Einsätze der Polizei des Kreises Olpe (26.10.2015)

(wS/ots) Kreis Olpe | Aktuelle Einsätze der Polizei des Kreises Olpe… Einbruch in SGV-Hütte Lennestadt – In der Nacht auf Montag brachen unbekannte Täter in das Wanderheim der SGV-Abteilung Meggen in der Faulebutter ein. Die Einbrecher brachen ein Fenster auf und stiegen ins Gebäude ein. Im Innern hebelten sie Türen auf und durchsuchten verschiedene Räume nach Diebesgut. Aus der Küche ...

Weiterlesen »

Kopfstärkste Einheit des Einsatzführungsbereich 2 übergeben

Hauptmann Franz-Josef Voißel folgt auf Major Volker Flohr (wS/Bw-Erndtebrück) Erndtebrück | Im Rahmen eines feierlichen Appells am Luftwaffenstandort Erndtebrück, übertrug der stellvertretende Kommandeur und Leiter der Einsatzgruppe des Einsatzführungsbereich 2, Oberstleutnant Jörg Wagener, die Führung der Einsatzunterstützungsstaffel 22 von Major Volker Flohr an Hauptmann Franz-Josef Voißel. Enormer Führungsaufwand „Major Flohr führte eine Einheit, welche in ihrer Struktur und Dislozierung lediglich ...

Weiterlesen »

Aufmerksame Zeugin bemerkt Automatenaufbrecher und alarmiert Polizei

(wS/ots) Kreuztal | Eine aufmerksame Anwohnerin der Kreuztaler Roonstraße beobachtete am Samstagabend aus ihrer Wohnung heraus zwei männliche Personen, wie diese gerade auf einem Parkplatz versuchten, mit einer Brechstange einen Parkscheinautomaten aufzuhebeln. Bei Eintreffen der deshalb von der Zeugin alarmierten Streifenwagenbesatzung der Kreuztaler Wache ergriff das Duo spontan die Flucht. Im Rahmen der sofortigen Fahndung wurde allerdings noch in Tatortnähe ein Verdächtiger ...

Weiterlesen »

Einbruch in Gebäude des Sozialwerks St. Georg

(wS/ots) Kreuztal | Unbekannte verschafften sich in der Nacht zu Montag gegen 05.10 Uhr Zugang zum Gebäude des Sozialwerks St. Georg in Kreuztal an der Siegener Straße auf. Anschließend wurden das Büro und die Kellerräume des Hauses durchsucht. Angaben zum Diebesgut konnten aktuell noch nicht gemacht werden. Die Polizei ermittelt jetzt gegen die Täter und bittet dabei um sachdienliche Hinweise unter 02732-909-0. . ...

Weiterlesen »

Cartoons von Philipp Hubbe im Kreishaus zu sehen

„Mit Behinderungen ist zu rechnen…“ (wS/si) Siegen | Darf man über Behinderungen lachen? Für Philipp Hubbe ist das keine Frage. Natürlich! Und deshalb macht er das Thema „Behinderung“ zum Thema seiner Cartoons – oft „political völlig unkorrekt“, mit sehr viel Herz und Liebe und immer unglaublich witzig! Und wenn das einer darf, dann er. Denn Hubbe ist selbst seit 1985 ...

Weiterlesen »

Einbruch in Siegener Gaststätte

(wS/ots) Siegen | Unbekannte drangen am Sonntagabend gegen 23.20 Uhr gewaltsam in eine in Siegen an der Hagener Straße befindliche Gaststätte ein, indem sie die Fensterscheibe der Eingangstür einschlugen. Was genau die Täter entwendeten, stand zum Zeitpunkt der polizeilichen Anzeigenaufnahme noch nicht fest. Die Polizei ermittelt jetzt gegen die Täter und bittet dabei um sachdienliche Hinweise unter 0271-7099-0. . Anzeige/Werbung – ...

Weiterlesen »

Erlebnisnachmittag für Flüchtlinge bei der Feuerwehr Kirchen

(wS/fw) Kirchen | Am vergangenen Samstag veranstaltete die Feuerwehr Kirchen einen Erlebnisnachmittag für Flüchtlinge am Feuerwehrhaus. Insgesamt zwölf Kinder und neun Erwachsene konnte Wehrführer Philipp Link begrüßen. Er und sein Team, bestehend aus einigen aktiven Feuerwehrleuten und deren Ehefrauen, hatten sich mächtig ins Zeug gelegt. Ein interessantes Programm wurde den Familien, die allesamt im Kirchener Stadtgebiet untergebracht sind geboten. Nach einer kurzen Vorstellung der ...

Weiterlesen »

Vielfalt der Natur – mal schlicht, mal bunt

Friedhelm Adam zeigt seine schönsten Fotografien in einem Lichtbildvortrag (wS/nk) Neunkirchen | Am Donnerstag, dem 29. Oktober um 18 Uhr zeigt der Naturfreund und Hobbyfotograf Friedhelm Adam im Otto-Reiffenrath-Haus seine schönsten Digitalaufnahmen und erzählt von ihrer Entstehung. Adam hat die Flora und Fauna Neunkirchens und dessen Umgebung zu den verschiedensten Jahreszeiten wirkungsvoll in Szene gesetzt. Von der winterlichen Kargheit über das ...

Weiterlesen »

In der Neunkirchener Aula wird Stroh zu Gold

L’UNA-Theater präsentiert das „Rumpelstilzchen“ (wS/nk) Neunkirchen | Im Rahmen der Kinderkulturwoche präsentiert das L’UNA-Theater am 4. November um 15 Uhr in der Aula des Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasiums das Märchen vom „Rumpelstilzchen“ frei nach den Gebrüdern Grimm. Milli, die Müllerstochter, spielt für ihr Leben gern Verstecken. Für ihre Freunde Fuchs und Hase ist sie gar eine meisterhafte Sucherin. Doch ihr ehrgeiziger Vater hält ...

Weiterlesen »