(wS/ngg) Siegen 06.07.2021 | Kreis Siegen-Wittgenstein: NGG fordert bessere Arbeitsbedingungen in Hotels und Gaststätten – Jeder Achte hat das Gastgewerbe im letzten Jahr verlassen Supermarktkasse statt Biertheke: Im Zuge der Corona-Pandemie haben Hotels und Gaststätten im Kreis Siegen-Wittgenstein einen erheblichen Teil ihres Personals verloren. Innerhalb des vergangenen Jahres hat jeder achte Beschäftigte im Kreis den Job als Koch, Hotelangestellte oder ...
Weiterlesen »Jahres Archiv 2021
Gemeinde Wilnsdorf hat den Klimaschutzpreis 2021 vergeben
(wS/Wi) Wilnsdorf 06.07.2021 | Sonnenblumen für Klimaschützer Regnerisch war es, als die Gemeinde Wilnsdorf kürzlich den Klimaschutzpreis 2021 verlieh. „Aber das ist definitiv kein schlechtes, sondern gutes Wetter, angesichts der Trockenheit in den vergangenen Jahren“, sagte Wilnsdorfs Klimaschutzmanager Henner Heide zur Begrüßung, und Bürgermeister Hannes Gieseler stimmte ihm zu: „Der Klimawandel ist schon längst bei uns angekommen, umso wichtiger ist ...
Weiterlesen »Keppeler Schülerinnen und Schüler im Einsatz für Kriegsgräber
(wS/Hi) Hilchenbach 06.07.2021 | Keppeler Schülerinnen und Schüler im Einsatz für Kriegsgräber Es ist mittlerweile so etwas wie eine kleine Tradition, dass sich Schülerinnen und Schüler aus verschiedenen Jahrgangsstufen des Hilchenbacher Gymnasium Stift Keppel einmal im Jahr um die Kriegsgräberstätte im Stadtteil Allenbach kümmern. Zu Stande gekommen ist diese Initiative auf Einladung des ehemaligen Ratsmitglieds und Allenbachers Klaus Stötzel. Bereits ...
Weiterlesen »Volkmar Klein (MdB) im Austausch mit Universität Siegen
(wS/Si) Siegen 06.07.2021 | Uni-Kanzler Ulf Richter stellt Projekt „Siegen. Wissen verbindet“ vor Siegen entwickelt sich – mit der Universität als Motor. Mit dem bundesweit beachteten Projekt „Siegen. Wissen verbindet“ gehen Stadt und Universität Siegen mutig in die Zukunft. Über die Details des Projekts tauschte sich jetzt der CDU-Bundestagsabgeordnete Volkmar Klein mit Uni-Kanzler Ulf Richter im neuen Hörsaalzentrum am Campus ...
Weiterlesen »Erneutes Impfwochenende in Kreuztal; erstmals BioNTech im Einsatz
(wS/Kr) Kreuztal 06.07.2021 | Weiteres „Impfwochenende“ in Kreuztal: erstmals Termine für BioNTech Impfung möglich Am 10. und 11. Juli setzt sich die Hausärztliche Kooperationsgemeinschaft Oberes Ferndorftal-Dahlbruch in Zusammenarbeit mit der Stadt Kreuztal erneut für einen schnellen Impffortschritt ein. Dieses Mal kommt erstmals der Impfstoff BioNTech/Pfizer zum Einsatz. Jeder kann sich dazu anmelden, der/die mindestens 18 Jahre alt ist. Am Samstag, ...
Weiterlesen »Erndtebrück: Hachenbergkaserne-Übergabe Stabszug
(wS/Er) Erndtebrück 06.07.2021 | Übergabe des Stabszuges im Einsatzführungsbereich 2 Erndtebrück. Im Rahmen eines Appells übertrug Oberst Volker Engelmann, derzeit Vertreter des Kommandeurs des Einsatzführungsbereichs 2, jetzt die truppendienstliche Führung des Stabszuges von Oberleutnant Martin Rumsch an Oberleutnant Jan Hobusch. Gemeinsam zum Erfolg Gut zwei Jahre hat Oberleutnant Rumsch als Stabszugführer auf dem Hachenberg verbracht, nun führt ihn eine neue ...
Weiterlesen »Zwei Unfälle unter Alkoholeinfluss
(wS/ots) Siegen/Burbach/Netphen 06.07.2021 | In Siegen und Burbach hat es am Wochenende jeweils einen Unfall unter Alkoholeinfluss gegeben. Am Freitagmittag (02.07.2021) fuhr ein 57-Jähriger mit seinem PKW auf der Frankfurter Straße in Siegen Richtung Eremitage. Beim Abbiegevorgang in die Idsteiner Straße verwechselte er nach ersten Erkenntnissen Gas und Bremse. Dabei kollidierte er mit einem geparkten PKW. Anschließend stieß er mit ...
Weiterlesen »Lesekörbe – nachhaltig, dezentral, digital: Lesevergnügen in den Ortschaften
(wS/BLB) Bad Berleburg 05.07.2021 | Eine Bücherei der Zukunft funktioniert nicht mehr nur mit einem zentralen Angebot – sie findet direkt vor den Haustüren der Menschen statt. Deshalb errichtet die Stadt Bad Berleburg in ihren Ortschaften Outdoor-Lesekörbe, um mit dem Angebot der Stadtbücherei in die Fläche zu gehen. Damit setzt die Stadt der Dörfer das Konzept des „Dritten Ortes – ...
Weiterlesen »Bürgerhaus Seelbach: Außensanierung in vollem Gange
(wS/Si) Siegen 05.07.2021 | Bürgerhaus Seelbach: Außensanierung ist in vollem Gange Am denkmalgeschützten Bürgerhaus in Seelbach laufen die Sanierungsarbeiten auf Hochtouren: Im Außenbereich werden Dach, Fenster und Fassade instand gesetzt, ebenso wie der alte Glockenturm auf der Dachmitte. Bürgermeister Steffen Mues verschaffte sich jetzt vor Ort einen Eindruck vom Fortschritt der Arbeiten. Dieser war sogar schon deutlich sichtbar, denn Dach, ...
Weiterlesen »Zwei neue Coronafälle am Wochenende / 7-Tages-Inzidenz liegt laut RKI bei 5,1
(wS/Si) Siegen-Wittgenstein 05.07.2021 | Dem Kreisgesundheitsamt wurden am Wochenende zwei neue Coronafälle gemeldet. Beide Personen hatten Kontakt zu bereits bekannten Covid-19-Fällen. Außerdem konnten über das Wochenende zwölf Personen als genesen aus der Überwachung des Gesundheitsamtes entlassen werden. Die neu Infizierten und Genesenen verteilen sich wie folgt auf die elf Städte und Gemeinden des Kreises: neuinfiziert/genesen Bad Berleburg 0/0 Bad Laasphe ...
Weiterlesen »