(wS/an) Siegen 12.06.2023 | In Siegen steht der kommende Mittwoch, der 14. Juni, ganz im Zeichen des Sports. Am Vormittag des 14. Juni laufen über 6.000 Schülerinnen und Schüler aus 40 Schulen. Für den AOK-Firmenlauf abends liegen uns 8.500 Meldungen mit Start am Bismarckplatz sowie über 300 Meldungen für individuelle Starts vor.
Rund 500 Menschen sind in die Organisation eingebunden, die professionellen Teams der Dienstleister und die vielen Helferinnen und Helfer arbeiten dafür, dass es zwei große Feste werden. Wir bedanken uns bei allen, die solch einen Tag möglich machen, vor allem auch bei der Gesamtschule Eiserfeld mit rund 100 Helferinnen und Helfern beim Schülerlauf, dem DRK, THW, ADFC, den :anlauf- Helferinnen und Helfern und natürlich auch beim Kreis, der Stadt Siegen und anderen Institutionen für die vielfältige Unterstützung, sowie den regionalen Medien für ihre ausführliche Berichterstattung. Die monatelange Vorbereitung war zudem nur möglich durch die großzügige Unterstützung von Partnern und Sponsoren.
Darüber hinaus sind für die nächsten Monate noch weitere :anlauf-Events in Planung.
Mehr als ein Sportfest!
Beim Volksbank-Schülerlauf stehen der Teamgedanke an erster Stelle und die sehr gute Stimmung der letzten Jahre zeigt, dass die Idee aufgenommen wurde und dieses Event mehr als ein großes Schulsportfest ist. Der Schülerlauf bietet eine gute Möglichkeit, das Gemeinsame des Schulsports, unabhängig von Herkunft, Schulbildung und körperlichen Handicaps herauszustellen.
Beginn der Veranstaltung ist um 9.00 Uhr auf dem Bismarckplatz (Bühne)
Startzeiten am 14. Juni
Läufe der Grundschulen
Start Klasse 1: 9.30 Uhr (ca. 1.000 Meter)
Start Klasse 2: 9.45 Uhr (ca. 1.000 Meter)
Start Klasse 3: 10.00 Uhr (ca. 1.000 Meter)
Start Klasse 4: 10.15 Uhr (ca. 1.000 Meter)
Läufe ab Klasse 5:
Start Klasse 5: 10.45 Uhr (ca. 2,5km)
Start Klasse 6: 11.15 Uhr (ca. 2,5km)
Start Klassen 7 & 8: 11.45 Uhr (ca. 2,5km)
Start Klassen 9 bis 13: 12.15 Uhr (ca. 2,5km)
Rahmenprogramm
Das Rahmenprogramm beginnt um 9 Uhr und geht bis 13 Uhr. Beteiligt sind wieder eine Band, Jonglage, ein Projekt der Lindenschule, es gibt einige Sportvorführungen und ein Angebot vom Kreissportbund für die Grundschüler.
Weitere Infos hier: www.volksbank-schuelerlauf.de
Alle wichtigen Infos zum AOK-Firmenlauf 2023
Programm
18.00 Uhr: Eröffnung der Veranstaltung
18.10 Uhr: Zuschauerwettbewerb:
Der originellste Teamauftritt – Preis der Volksbank in Südwestfalen
ab 19.00 Uhr – Startaufstellung
Startaufstellung & Informationen
Wichtig! Der vergrößerte Bereich für die Startaufstellung ist unbedingt zu beachten.
ca. 19.15 Uhr Warm Up mit N-Flow Fitness-Studio vom Freizeitpark Netphen und Ehrung der Multiplikatoren des Jahres.
19.30 Uhr: gemeinsamer Start aller Teilnehmerinnen und Teilnehmer.
21.00 Uhr: Siegerehrungen
bis ca. 22.30 Uhr auf dem Bismarckplatz Musik und Moderation den ganzen Abend!
ca. 22.30 Uhr: Feuerwerk auf dem Bismarckplatz
Entlang der Strecke
Neben dem Bismarckplatz wird es in der Hindenburgstraße und im Bahnhofsbereich ein zweites Zentrum geben. Dort werden die Läuferinnen und Läufer werden von dort mit Musik und Moderation angefeuert.
In der Hindenburgstr. bauen wir eine Trinkwasserstation auf, damit die Tausenden von Läuferinnen und Läufern zur Hälfte der Strecke eine kleine Erfrischung bekommen.
Insgesamt gibt es mindestens 15 Stimmungspunkte an der Strecke!
Mit 5 Bands – 7 Musik-Stationen – 3 DJ’s wird alle 350 Meter an der Strecke was los sein.
Kostenfreie & umweltschonende An- und Abreise mit VWS und Bahn
Wir wollen die Umwelt schonen und freuen uns, dass die Verkehrsgemeinschaft Westfalen Süd wieder mit uns kooperiert. Firmenlauf-Starter können zur An- und Abreise am 22. Juni alle planmäßig fahrenden Busse und Bahnen der VGWS (BRS Busverkehr Ruhr-Sieg GmbH, Verkehrsbetriebe Westfalen Süd GmbH und die Schienenverkehrsunternehmen Abellio Rail NRW GmbH, DB Regio AG Region NRW, HellertalBahn GmbH, DB RegioNetz Verkehrs GmbH (RegioNetz Kurhessenbahn), Hessische Landesbahn GmbH) gegen Vorlage der Startnummer kostenlos nutzen. Das Angebot gilt nur für das VGWS-Tarifgebiet. Wir hoffen damit zur einfachen An- und Abreise beizutragen und die Verkehrssituation zu entspannen. Wir bedanken uns bei der VGWS und seinen Partnern für die Kooperation.
ADFC engagiert sich mit einem Fahrradparkplatz
Neben der Bismarckhalle richtet der ADFC auch in diesem Jahr einen Fahrradparkplatz für die ein, die ganz klimaneutral zum Firmenlauf anreisen wollen. Die Aktion steht auch im Zusammenhang mit der ADFC-AOK Aktion „Mit dem Rad zur Arbeit“.
Parkhäuser in der Bismarckstraße bis 24 Uhr geöffnet!
Für Anreisende, die nicht die umweltfreundliche Variante nutzen können, haben wir in diesem Jahr erstmals mit den Anbietern der beiden Parkhäuser in der Bismarckstraße (KEG & SIC) eine Öffnungszeit bis 24 Uhr abgesprochen.
Inklusion – Firmenlauf macht mit bei Inklusion läuft!
2023 werden wir mit der diesjährigen Veranstaltung Teil der Kampagne „Wir machen mit. Inklusion läuft!“ sein. Das Projekt der AWO Kreisverband Siegen-Wittgenstein/Olpe wird von Aktion Mensch unterstützt.
Seit Jahren beschäftigen wir uns im Rahmen des Siegerländer AOK-Firmenlaufs mit dem Thema Barrierefreiheit und Inklusion. Für Menschen mit Behinderung und Beeinträchtigung oder Krankheiten bieten wir vielfältige Materialien an: Flyer in leichter Sprache, Audio Dateien, Tragbare Induktionsschleife, Gebärdensprachdolmetscherin, Wegweiser barrierefreie Angebote, Assistenzen etc.
Klimaschutz – Firmenlauf 2023 klimaneutral
11 Jahre ist es bereits her, dass in Siegen der erste klimaneutralen Firmenlauf Deutschlands durchgeführt wurde, wir in Siegen also 2012 bundesweiter Vorreiter waren. Für dieses Engagement wurde der Siegerländer AOK-Firmenlauf 2013 in der Broschüre des EnergieAgentur NRW als Best Practice Beispiel aufgeführt und im Sportmuseum Köln vorgestellt.
Was bedeutet klimaneutral?
Wir überprüfen den Energieverbrauch in sämtlichen Veranstaltungsprozessen, versuchen die Treibhausgase zu reduzieren, setzen alternative Energien ein und kompensieren die Emissionen durch eine Spende für Klimaschutzmaßnahmen. Im Herbst werden wir eine Bilanz zum Klimaneutralen Firmenlauf 2022 veröffentlichen.
Spenden
Wie in der Vergangenheit steht der AOK-Firmenlauf nicht nur für ein großes Event, auch soziales Engagement war und ist immer Bestandteil unserer Arbeit. Zwei Euro pro Starterin und Starter gehen auch in diesem Jahr wieder als Spende bzw. Unterstützung an diverse Projekte & Initiativen:
-Klimaschutzprojekt für nicht vermeidbare CO2 – Emissionen in Zusammenhang mit dem AOK-Firmenlauf und dem Volksbank-Schülerlauf
-Weiterführung des Projekts „Schülerlauf-Wald“ am Rosterberg
-Inklusive Sportangebote des Vereins Inklusive Begegnungen & für das Büro Schlachthausstraße
6. Siegener Women’s Run am 3. September
Im Spätsommer, am 3. September, werden an Siegens bekanntester Laufstrecke, der sieg-arena, rund 1.000 Frauen zum 6. Siegener Women’s Run, dem großen Fest von Frauen für Frauen, erwartet. Die Veranstalterinnen wollen Frauen motivieren, Gemeinsam mit ihren Müttern, Töchtern und Freundinnen, Arbeitskolleginnen und Nachbarinnen an den Start zu gehen. Auch in diesem Jahr wurde wieder ein tolles Laufshirt entworfen und auf der Webseite finden sich weitere Sonderaktionen.
Weitere Informationen und Anmeldungen unter: www.siegener-womensrun.de 6. Siegener Women’s Run am 3. September
Im Spätsommer, am 3. September, werden an Siegens bekanntester Laufstrecke, der sieg-arena, rund 1.000 Frauen zum 6. Siegener Women’s Run, dem großen Fest von Frauen für Frauen, erwartet. Die Veranstalterinnen wollen Frauen motivieren, Gemeinsam mit ihren Müttern, Töchtern und Freundinnen, Arbeitskolleginnen und Nachbarinnen an den Start zu gehen. Auch in diesem Jahr wurde wieder ein tolles Laufshirt entworfen und auf der Webseite finden sich weitere Sonderaktionen.
Weitere Informationen und Anmeldungen unter: www.siegener-womensrun.de
SEVEN SUMMITS SIEGEN 2023 am 19. August!
Rund sportliche 1.000 Menschen aus unserer Region und der ganzen Republik werden sich am Samstag, 19. August auf eine außergewöhnliche Strecke durch die Wälder und Natur um Siegen herum und mitten durch die Stadt machen.
Angeboten werden die Classic-Distanz über 25 Kilometer und 800 Höhenmeter, die gelaufen bzw. gewandert werden können oder der XL-Wanderung über 50 Kilometer und mit mehr als 1200 Höhenmetern.
Mehr Infos unter www.seven-summits-siegen.de
Achtung: Die Veranstaltung ist bereits ausgebucht, sorry.