Eröffnung der Ausstellung „Einfach Machen – Ideen für nachhaltigen Konsum“ der Verbraucherzentrale NRW in den KlimaWelten Hilchenbach

(wS/hi) Hilchenbach 02.09.2024 | Die KlimaWelten Hilchenbach laden herzlich ein zur Eröffnung der Ausstellung „Einfach Machen – Ideen für nachhaltigen Konsum“ am 05.09.2024 von 18:00 – 20:00 Uhr. Die Ausstellung der Verbraucherzentrale NRW zeigt, wie nachhaltiger – also umweltfreundlicher und sozialverträglicher – Konsum aussehen kann. Sie macht deutlich: die Verantwortung für mehr nachhaltigen Konsum liegt sowohl bei der Politik und Wirtschaft, aber auch bei den Verbrauchern, denn sie können mit ihren alltäglichen Konsum-Entscheidungen zu einer zukunftsfähigen Welt beitragen. Deshalb hat der Titel der Ausstellung zwei Bedeutungen:
„Einfach machen!“ ist einerseits eine Aufforderung an Verbraucherinnen und Verbraucher, einfach umzusetzen, was sie bereits umsetzen können; andererseits ist „Einfach machen!“ eine Forderung an Wirtschaft und Politik, nachhaltigen Konsum durch die Gestaltung entsprechender Rahmenbedingungen zu vereinfachen.

In sieben Modulen thematisiert die Ausstellung verschiedene Konsumbereiche und gibt Anregungen für alltägliche Entscheidungen:
 Einführung in das Thema Nachhaltiger Konsum
 Ernährung und Genuss: regionale und saisonale Ernährung
 Wohnen und Einrichten: Beleuchtung, Umweltlabels, Belüftung und Upcycling, Tauschen/Verschenken
 Kleidung und Mode: die Produktionskette von Kleidung, Fakten zum Textilkonsum, Textil-Siegel
 Arbeiten und Lernen: Tipps fürs ressourcensparende Büro: Green IT, Recyclingpapier, Energiesparen, Elektroschrott
 Freizeit und unterwegs sein: Reisen und Alltagsmobilität, Spielzeug, Garten
 Einkaufen: Verpackungsmüll, Plastik sparen

Für Schulklassen gibt es passend zur Ausstellung Begleitmaterialien in Form einer Nachhaltigkeits-Challenge, die bei Interesse auch vorgestellt werden.
Termin: 05.09.2024; 18:00-20:00 Uhr
Adresse: Klimawelten Hilchenbach; Kirchweg 17; 57271 Hilchenbach
Kosten: Eintritt frei, um Spenden wird gebeten.
Rückfragen: melanie.groos(at)klimawelten.de, Tel. 02733-2864794 (Mo – Do 9:00 – 15:00 Uhr)
Weitere Infos zu den regelmäßig stattfindenden Themenabenden in den KlimaWelten
Hilchenbach finden Sie hier: https://klimawelten.eu/event/

[plista widgetname=plista_widget_slide]