Der Förderkreis Kirchenmusik St. Joseph präsentiert das neue Halbjahresprogramm

Teilen Sie
Teilen Sie

(wS/hml) Siegen 21.08.2025 | Hoffen wider die Dunkelheit“ – das Programm des 2. Halbjahres 2025 der Kirchenmusik St. Joseph im Dekanat Siegen könnte man unter dieses Motto stellen. Denn viele „Aktivitäten des
katholischen Pastoralen Raumes Siegen-Freudenberg stehen in diesem Halbjahr unter dem
Motto des vom Papst ausgerufenen Heiligen Jahres „Pilger der Hoffnung“.
Neben Konzerten werden auch „Kirchenmusikalische Andachten“ angeboten, in denen die
Besucher sowohl zum Hören und Genießen von Musik als auch zum Mitsingen und zum
Betrachten von Texten eingeladen sind. „Man kann in diesem Halbjahr wieder die ganze
Bandbreite von geistlicher Musik entdecken,“ freut sich Georg Krämer, der Vorsitzende des
Förderkreises Kirchenmusik St. Joseph. Das Programm umfasst sowohl Orgel-Solowerke in der
Orgelnacht am Samstag, 4.10. ab 20 Uhr als auch die Besetzung Saxophon und Orgel am
21.09. um 18:00 Uhr in St. Joseph mit Hans André Stamm (Orgel) und Martin Hillner
(Saxophon) bis hin zum „Roquiem“ von Paul Barker – ein Rock- Requiem, das die Gruppe
Neues Geistliches Lied am Sonntag, 16.11. um 17:00 Uhr in der Klosterkirche der Eremitage zu
Gehör bringen wird.


Der Kammerchor Weidenau wird am Sonntag, 14.12. um 17:00 Uhr in der St. Josephs-Kirche
das „Oratorio de Noël“ von Camille Saint-Saëns und das „Magnificat in B“ von Francesco
Durante aufführen. Die Proben dazu haben bereits begonnen, Dekanatskirchenmusikerin Helga
Maria Lange spricht dafür eine herzliche Einladung an chorerfahrene Sänger aus, die noch
mitsingen wollen. Die Proben sind dienstagsabends um 19:30 Uhr im Pfarrheim St. Joseph,
Weidenauer-Straße.
„Mit den Veranstaltungen in der Kolumbariumskiche und auf der Eremitage beziehen wir zwei
ganz besondere geistliche Orte in das kirchenmusikalische Geschehen mit ein“, stellt Pfarrer
Karl Hans Köhle fest.
In der Kolumbariumskirche Heilig Kreuz finden zwei „Kirchenmusikalische Andachten“ statt: am
Sonntag, den 24.8. um 16:00 spielt Helga Maria Lange unter dem Motto „Herzeleid und
Sinnsuche“ Werke von Johann Sebastian Bach und am Sonntag, den 2.11. um 16:00 Uhr ist
das Thema: „Hoffen wider die Dunkelheit – vom Dunkel zum Licht“. Arnim Klüser mit der Flöte
und Helga Maria Lange an der Orgel gestalten diese von Irmtrud von Plettenberg geleitete Feier
musikalisch, in der auch die Urnengräber gesegnet werden.
Daneben finden auch wieder monatlich Orgelmatinéen in St. Joseph statt.
„Und merken Sie sich schon mal den 28.12. um 17:00 Uhr vor“, schmunzelt Georg Krämer, „da
gibt es in der weihnachtlich geschmückten St. Josephskirche wieder das beliebte Offene Singen
von Weihnachtsliedern.“
Nähere Informationen zum Programm finden Interessierte auf der Website
„https://www.kammerchor-siegen.de“

Foto: Helga Lange, Georg Krämer, Karl-Hans Köhle

Teilen Sie

Anzeige

Archivkalender

Mo. Di. Mi. Do. Fr. Sa. So.
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031