Ausbildungsstart bei Westnetz in Siegen – 13 Auszubildende starten in das Berufsleben

Teilen Sie
Teilen Sie

(wS/wn) Siegen 01.09.2025 | Durch den Aufbau intelligenter Netze gestaltet die Westnetz die Energiewende aktiv mit. Hierfür sind gut ausgebildete Fachkräfte unabdingbar. Aus diesem Grund bildet der Verteilnetzbetreiber jedes Jahr junge Menschen in zahlreichen Berufen aus. Am Standort Siegen starten 13 Auszubildende in den neuen Lebensabschnitt. Christian Ipsen, Leiter des Regionalzentrums Sieg, begrüßt die zehn angehenden Elektronikerinnen und Elektroniker für Betriebstechnik sowie drei Industriekaufleute: „Junge, motivierte Menschen sind unsere Zukunft, um die Energieversorgung von morgen stabil und leistungsfähig zu gestalten. Wir freuen uns, dass wir ihnen bei Westnetz eine hervorragende Perspektive für den Einstieg ins Berufsleben bieten können. Für uns ist das Thema Ausbildung eine Investition in die Zukunft.“ „Westnetz hält für die jungen Menschen eine enorme Vielfalt an Entwicklungsmöglichkeiten bereit. Wir haben sowohl im gewerblich-technischen als auch im kaufmännischen Bereich eine Menge zu bieten. In den drei, beziehungsweise dreieinhalb, Jahren warten attraktive und zunehmend digitale Lerninhalte, moderne Ausbildungsmethoden sowie interessante Seminarangebote auf die jungen Menschen“, ergänzte Manuel Berndes, Ausbilder am Standort Siegen.
Der Betriebsrat und die Jugend- und Auszubildendenvertretung wünschen den neuen Auszubildenden alles Gute zum Start und versichern ihnen, sie in den nächsten Jahren auf ihrem Arbeitsweg zu begleiten.
Ausbildung bei Westnetz in Siegen
Westnetz bildet am Standort Siegen aktuell 37 junge Menschen aus. Erlernt werden die Berufe Elektroniker/-in für Betriebstechnik und Industriekaufmann/-frau. Die Ausbildungszeit umfasst nicht nur intensive praktische Erfahrungen, sondern bietet auch die Möglichkeit zur Teilnahme an internen Schulungen und Workshops. Dadurch werden die persönliche und berufliche Entwicklung gefördert, und die Nachwuchskräfte entwickeln die Kompetenzen, die für die Anforderungen der modernen Energieinfrastruktur unerlässlich sind. Da die Auszubildenden aus verschiedenen Kommunen und Kreisen stammen, bietet sich die Möglichkeit nach der abgeschlossenen Ausbildung in ihren Heimatkommunen bei Westnetz eingesetzt zu werden.

Freie Ausbildungsplätze für 2026
Interessierte Nachwuchskräfte, die sich für die Ausbildung bei Westnetz interessieren, können sich ab sofort und ausschließlich online für einen Ausbildungsplatz im Jahre 2026 bewerben. Über den Link Karriere bei Westnetz gelangen Interessenten direkt zum Bewerbungsportal.

Start in das Berufsleben: 13 Auszubildende starten in Siegen bei Westnetz in einen neuen Lebensabschnitt.

Foto: Westnetz GmbH / Hannah Porr

Teilen Sie

Anzeige

Archivkalender

Mo. Di. Mi. Do. Fr. Sa. So.
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930