(wS/aw) Kreuztal 01.10.2025 | Jubiläen werfen bekanntlich ihre Schatten voraus. Und zum 10-jährigen Bestehen des Rock-Chores „TonRebellion“ bereitete sich dieser selbst das größte Geschenk: Mit dem eigens organisierten Event „Rudelrock“ in der Buschhüttener Turn- und Festhalle feierte der Chor sein Jubiläum auf ganz besondere Weise.
Die Geschichte des Chores begann im Jahr 2015, als TonRebellion ursprünglich als Background-Vokaltruppe der Rainbow-Tribute-Band „Beyond the Rainbow“ bei einer der legendären Setzer Rocknächte auftrat. Mit dem Rudelrock-Event knüpfte der Chor nun an diese Anfänge an – diesmal jedoch nicht für „Beyond the Rainbow“, sondern für die bereits seit über 25 Jahren bestehende Kreuztaler Coverband „The Flying Ties“. Da einige Bandmitglieder selbst im Chor mitsingen, entstand die Idee, TonRebellion beim Jubiläum mit mehreren Songs als eine Art „Support Act“ einzubinden.
Zu Beginn sorgte der Chor mit den Stücken „Dream On“ von Aerosmith, „The Emptiness Machine“ von Linkin Park und dem Hardrock-Klassiker „Nothing Else Matters“ von Metallica für eine in Chorkreisen ungewöhnliche und vielseitige Interpretation von Songs, die man sonst eher Cover- oder Tribute-Bands zuschreibt. Begleitet ausschließlich am Piano von Chorleiter Gerrit Schwan, der gleichzeitig souverän dirigierte, begeisterte der Rock-Chor bereits mit dem ersten Song und erntete frenetischen Applaus.
Als Background-Chor unterstützte TonRebellion die Flying Ties bei Klassikern wie „Hotel California“ von den Eagles und „Smoke on the Water“ von Deep Purple. Doch der Abend stand ganz im Zeichen des Mottos „Rudelrock“ – und das nahmen die zahlreichen Gäste in der gut gefüllten Halle wörtlich: Bei den energiegeladenen und mitreißenden Rockhits der 60er-, 70er- und 80er-Jahre der Flying Ties hielten sie es nicht mehr auf den Sitzen. Klatschend, tanzend und laut mitsingend feierten sie jeden Song. Die per Beamer projizierten Songtexte boten eine perfekte Unterstützung fürs Mitsingen „so laut es geht“.
Ein besonderes Highlight war Udo Jürgens’ „Aber bitte mit Sahne“, bei dem es sich Gerrit Schwan – überregional bekannter Chorleiter sowie charismatischer Frontsänger verschiedener Formationen – nicht nehmen ließ, selbst zum Mikrofon zu greifen und gemeinsam mit Tina Kaltenbach (Gesang) ein mitreißendes Duett zu präsentieren. Das vielseitige Repertoire der Flying Ties reichte darüber hinaus von Titeln von BAP, Westernhagen, AC/DC, The Kinks, Led Zeppelin, Pink Floyd, The Rolling Stones und Steve Harley bis hin zu Van Halen.
Besonders Florian Mormann begeisterte an der Leadgitarre mit virtuosen Soli, meisterhaft unterstützt von Heiner Kaltenbach (Gitarre), Andrea Franke Reh (Bass), Friedrich Reh (Schlagzeug), Jürgen Schmidt (Keyboard) und Heike Schmidt (Gesang). Nicht zu vergessen ist Holger Wienholt, der als Ton- und Lichttechniker mit sattem Sound und stimmungsvollem Lichtambiente für den perfekten Rahmen sorgte.
Der Abend fand mit dem Pink-Floyd-Klassiker „Comfortably Numb“ einen würdigen Abschluss und entließ die begeisterten Besucher mit dem guten Gefühl, dass es auch in Zukunft wieder heißen könnte:
„Rudelrock – Mitsingen, so laut es geht!“ – DIE 2.






Text: Anne Weber – Fotos: Carsten Loos
Werbepartner der Region – AnzeigenWerden Sie Teil unserer Unterstützer-Community
Gefällt Ihnen unsere Berichterstattung auf wirSiegen.de? Helfen Sie mit, dass wir weiterhin unabhängig für Sie berichten können.
👉 Jetzt unterstützenJeder Beitrag hilft – vielen Dank für Ihre Unterstützung!