(wS/hi) Hilchenbach 20.05.2025 | Bei der alljährlichen Frühjahrsputzaktion in Hilchenbach haben sich über 30 Gruppen engagiert, um die Stadt von Müll und Unrat zu befreien. Die Aktion zeigte den starken Gemeinschaftssinn und den Einsatz der Hilchenbacherinnen und Hilchenbacher für eine saubere und lebenswerte Umwelt.
Um den Einsatz aller Beteiligten persönlich zu würdigen, laden die KlimaWelten und die Stadt Hilchenbach alle engagierten Umweltschützerinnen und -schützer herzlich zum „Tag der Erde“ ein. Dieser findet am Samstag, 24. Mai, ab 11:00 Uhr in den KlimaWelten am Kirchweg 17 in Hilchenbach statt. Im Rahmen der Veranstaltung werden Stadtrat Christoph Ermert und Torsten Klotz, Vorsitzender des Ausschusses für Klima- und Umwelt, die Urkunden sowie Hilchenbach-Geschenkgutscheine an die großen und kleinen Müllsammlerinnen und Müllsammler überreichen. Der „Tag der Erde“ bietet zudem ein buntes Rahmenprogramm mit Mitmachaktionen, einer Pflanzentauschbörse und kulinarischen Angeboten.
Unter den Mitwirkenden beim Frühjahrsputz waren das AWo-Familienzentrum Hilchenbach, die AWo-Kindertagesstätte Vormwald, die evangelische Kita „Die Arche“, die Bärengruppe Müsen, das evangelische Familienzentrum „Schlingeltreff“, Schülerinnen und Schüler der Carl-Kraemer-Realschule, die Florenburg- Grundschule sowie das Gymnasium Stift Keppel. Auch zahlreiche Vereine und Organisationen waren aktiv: Anglerfreunde Müsen, der CDU-Stadtverband Hilchenbach, der Dahlbrucher Heimatverein „DaHeim“, die Dorfgemeinschaft Oechelhausen, der Aufräumtrupp Delle-Steimel, die Heimatvereine aus Grund, Helberhausen-Oberndorf, Lützel, Ruckersfeld und Vormwald, die Jugendfeuerwehren aus Dahlbruch, Hilchenbach und Müsen, die Kapellenschule Helberhausen mit den „Löffelinis“, der Kleintierzuchtverein W424 Hilchenbach-Helberhausen, die Ortsheimatpfleger Hadem, Klaus Stötzel, die Treckerfreunde Müsen, der Verband der Reservisten, der VFG Ferndorftal, die Waldgenossenschaft Oberndorf sowie die Gruppe der Siedler in Hilchenbach und zahlreiche Helferinnen und Helfer aus dem Rondell in Hilchenbach.
Ein besonderer Dank gilt allen, die ganzjährig im Einsatz sind – sei es als Containerpaten, im Rahmen der kontinuierlichen Müllsammlung oder als Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Baubetriebshofs.
Viele Hände aus der Kita in Vormwald packen beim Frühjahrsputz mit an.
Auch der Verein DaHeim ist ausgerückt, um Hilchenbach von Müll zu befreien. Fotos: Stadt Hilchenbach
.
Anzeige – Günstig Werbung schalten auf wirSiegen.de – Infos hier
💚 Ihnen gefällt unsere Berichterstattung und Sie möchten wirSiegen.de unterstützen?
👉 Dann klicken Sie bitte HIER!
Wir freuen uns sehr, vielen Dank!