(wS/bb) Bad Berleburg 20.10.2023 | Die Stadt Bad Berleburg ist Fairtrade Town – und zahlreiche Kooperationspartnerinnen und -partner machen mit. Einzelhandel, Supermärkte, Dorfläden, Gastronomie, Dienstleister, Unternehmen – sie alle sind dabei. Und weitere Interessierte können sich jederzeit gerne anschließen. Doch warum lohnt es sich eigentlich mitzumachen? Im Rahmen der Serie „Fairer Talk für alle“ stellen sich die Partnerinnen und Partner ...
Weiterlesen »Autoren-Archive: AndreasTrojak
Rothaar-Laufserie AOK-Cup 2023- Abschluss mit dem HauBerg-Lauf am 28.10.2023 in Helberhausen
(wS/tsg) Hilchenbach 20.10.2023 | Inzwischen sind in der Rothaar-Laufserie AOK-Cup 2023 fünf von sechs Laufveranstaltungen erfolgreich absolviert. Die ausrichtenden Vereine der Wettkämpfe in Erndtebrück, auf dem Giller, in Eichen, Bad Laasphe und Aue-Wingeshausen konnten sich nach den Einschränkungen durch die Pandemie über wieder ansteigende Teilnehmerzahlen freuen. Die große Siegerehrung im Erwachsenenbereich wird nach dreijähriger Unterbrechung wieder in der Braustube der ...
Weiterlesen »Literaturpflaster: Über die Widersprüche der Gesellschaft
(wS/bb) Bad Berleburg 20.10.2023 | Direkt von der Frankfurter Buchmesse nach Bad Berleburg: Der große slowenische Literat Drago Jančar ist am Montag, 23. Oktober, um 19.30 Uhr im Rahmen des Literaturpflasters zu Gast in der Stadt der Dörfer. Im „Dritten Ort – Bücherei der Zukunft“ liest er aus seinem jüngsten in deutscher Sprache erschienen Werk: „Als die Welt entstand“. Der ...
Weiterlesen »20. Aktion der städtischen Umweltabteilung: Bürgermeister zeichnet 83 neue „Naturprofis“ aus
(wS/si) Siegen 20.10.2023 | Die erfolgreiche Siegener „Naturprofi“-Reihe ging dieses Jahr in die 20. Runde. Mithilfe von Dr. Martin Wiedemann, Projektverantwortlicher und Biologe in der städtischen Umweltabteilung, sowie zahlreichen Unterstützerinnen und Unterstützern haben sich in diesem Jahr mehr als 80 Grundschülerinnen und Grundschüler zu echten „Naturprofis“ entwickelt. Im Rahmen einer kleinen Feierstunde überreichte Bürgermeister Steffen Mues den Kindern jetzt (Montag, ...
Weiterlesen »Diakonie Klinikum: Erste Praxiseinsätze für angehende Operationstechnische Assistenten
(wS/dia) Siegen 20.10.2023 |Sie sind bereit, das Rüstzeug zu erwerben für einen ebenso vielseitigen wie verantwortungsvollen Beruf: Mit Lilliet Wilhelm, Joudy Hamshoro, Nezaket Baysal und Remo Ciraldo haben drei junge Frauen und ein junger Mann am Diakonie Klinikum ihre dreijährige Ausbildung zur Operationstechnischen Assistenz (OTA) begonnen. Nach einem sechswöchigen Blockunterricht in der OTA-Schule in Lüdenscheid absolvieren die Azubis derzeit ihre ...
Weiterlesen »Hinweis führt zu doppeltem Ärger / Zoll deckt Schwarzarbeit und Steuerhehlerei auf
(wS/ots) Siegen 20.10.2023 | Am 16.10.2023 überprüften Beamte der Finanzkontrolle Schwarzarbeit des Hauptzollamts Dortmund aufgrund eines Hinweises auf Schwarzarbeit ein orientalisches Spezialitätengeschäft in Siegen. Wie sich bei der Befragung einer 51-jährigen deutschen Angestellten herausstellte, arbeitet diese bereits seit zweieinhalb Jahren in dem Laden. Zur Sozialversicherung gemeldet, ist sie als Arbeitnehmerin aber nicht. Unterlagen wie ein schriftlicher Arbeitsvertrag oder Stundenaufzeichnungen konnten ...
Weiterlesen »Geheimnisvoll und vielschichtig: Kunstausstellung von Sonja Weingärtner
(wS/ne) Netphen 20.10.2023 | Am Donnerstag, den 28.09.2023, eröffnete das Kulturforum Netphen e. V. feierlich die Ausstellung „Verborgene Schichten“ der Künstlerin Sonja Weingärtner. Der kleine Sitzungssaal im Netphener Rathaus wurde zur Galerie umfunktioniert. Schwarz gerahmte Bilder in samtigen Grüntönen zieren seitdem die hohen weißen Wände des Saals. Darüber zeigte sich auch Bürgermeister und Kulturforum-Vorstandsmitglied Paul Wagener sehr erfreut, der die ...
Weiterlesen »Kreis unterstützt Next Energy Campus – Grüner Wasserstoff made in Siegen
(wS/si) Siegen 20.10.2023 | Im Oberen Leimbachtal Siegen entsteht ein Forschungs- und Entwicklungszentrum für Wasserstofftechnologien. Ziel des Next Energy Campus‘ ist unter anderem die Erzeugung, Speicherung und Nutzung von grünem Wasserstoff sowie dessen Weiterverwendung in Wasserstoffderivaten. Für die zur Herstellung notwendige Primärenergie sollen bereits bestehende Photovoltaikanlagen angebunden und neue geschaffen werden. Besonders die regionale Windkraft soll zur klimaneutralen Wasserstofferzeugung eingesetzt werden, um netzdienlich vorhandenen Überstrom lokal speicherbar zu machen. Der Kreis Siegen-Wittgenstein möchte die SPG Steiner Firmengruppe bei diesem Projekt unterstützen. Landrat Andreas Müller hat dazu gemeinsam mit den SPG-Geschäftsführer ...
Weiterlesen »Nordrhein-Westfalen schafft Straßenausbaubeiträge endgültig ab
(wS/jk) Düsseldorf NRW 20.10.2023 |Faktisch sind die Straßenbaubeiträge in NRW bereits vom Tisch. Für Straßenbaumaßnahmen, die seit Anfang 2018 beschlossen wurden, zahlen Anlieger längst keine Beiträge mehr, das Land übernimmt den Anteil der Anwohner. Am Donnerstag berät der Landtag ein Gesetz, das den Kommunen untersagt, diese Gebühren künftig überhaupt noch zu erheben. Den früheren Anliegeranteil übernimmt dann das Land. „Die ...
Weiterlesen »Unbekannte dringen in Wohnhaus ein – Schmuck und Sonnenbrillen entwendet
(wS/ots) Hilchenbach 20.10.2023 | Am Donnerstagmorgen (19.10.2023) sind unbekannte Täter in ein Wohnhaus in der Straße „Buchenhain“ in Hilchenbach-Allenbach eingebrochen. Die Unbekannten verschafften sich zwischen 8 und 9 Uhr durch ein Fenster Zugang zum Haus. Anschließend durchwühlten sie mehrere Schränke und entwendeten diversen Schmuck sowie zwei Sonnenbrillen. Die Täter flüchteten daraufhin unerkannt. Die Kriminalpolizei bittet nun Zeugen, die verdächtige Beobachtungen ...
Weiterlesen »