(wS/red) Siegen 02.04.2020 | Privataktion, die ankommt – Prall gefülltes „Spenden-Mobil“ machte Halt am Siegener Café Patchwork Siegen. Als es an der Tür des Café Patchworks klingelte, staunten die Mitarbeiter nicht schlecht. Vor der Einrichtung der Wohnungslosenhilfe der Diakonie in Südwestfalen stand die Siegenerin Daniela Salas Viera. Ihr Auto hatte sie vollgepackt mit Kleidung, Lebensmitteln, Getränken und Dingen des täglichen ...
Weiterlesen »Autoren-Archive: Peter Trojak
Corona-Krise: Telefonische Krankschreibungen durch den Arzt jetzt auch bis zu 14 Tagen möglich
(wS/red) Siegen-Wittgenstein 02.04.2020 | Telefonische Krankschreibungen durch den Arzt jetzt auch bis zu 14 Tagen möglich Kreis Siegen-Wittgenstein (02.04.2020). Arbeitnehmer im Kreis Siegen-Wittgenstein dürfen sich bei leichten Atemwegserkrankungen nun bis zu 14 Tagen am Telefon von ihrem Arzt krankschreiben lassen. Wegen der Corona-Krise bestand diese Möglichkeit bereits für sieben Tage. Das teilte heute die AOK NordWest mit. Die neue Regelung ...
Weiterlesen »Osterbräuche neu gedacht mit der Kartoffel
(wS/red) Siegen-Wittgenstein 02.04.2020 | Warum werden an Ostern Nester mit Eiern versteckt und was hat die Kartoffel damit zu tun? Am 12. April 2020 ist Ostern. Zum christlichen Auferstehungsfest verstecken viele Familien traditionell Osternester, in denen sich meist bunte Eier und andere Überraschungen befinden. Woher der Brauch mit den versteckten Ostereiern kommt, weiß die Kartoffel-Marketing GmbH. Und mit ihrem Rezept ...
Weiterlesen »Polizei Olpe – 17-Jähriger mit Auto des Vaters unterwegs + Auffahrunfall mit verletzter Person
(wS/ots) Olpe 01.04.2020 | Berichte der Kreispolizeibehörde Olpe vom 01.04.2020 Bereich Olpe/ Drolshagen/ Wenden 17-Jähriger mit Auto des Vaters unterwegs Olpe- Am Dienstagmorgen meldeten gegen 2.15 Uhr mehrere Zeugen einen Pkw, der mit aufheulendem Motor die Kolpingstraße auf und ab fahren würde. Dabei wurde auch ein Kennzeichen mitgeteilt. Zeitgleich war es in der Kolpingstraße zu einem Unfall an einem Garagentor ...
Weiterlesen »Lebensmittelindustrie am Limit: 1.300 Beschäftigte im Kreis Siegen-Wittgenstein
(wS/red) Siegen-Wittgenstein 01.04.2020 | Hochproduktion durch Corona | „Arbeitszeitvorschriften nicht aushebeln“ Sie sorgen für Nachschub im Supermarkt: Die rund 1.300 Menschen, die im Kreis Siegen-Wittgenstein in der Lebensmittelindustrie arbeiten, leisten in der CoronavirusPandemie einen entscheidenden Beitrag dafür, dass Essen und Trinken nicht knapp werden. Darauf hat die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) hingewiesen. „Überstunden und Extra-Schichten sind in der Lebensmittelindustrie schon seit ...
Weiterlesen »Fördermittel stehen Krankenhäusern vorzeitig zur Verfügung
(wS/red) Siegen-Wittgenstein 01.04.2020 | Fördermittel stehen Krankenhäusern vorzeitig zur Verfügung Mit einer vorgezogenen Auszahlung der Fördermittel reagiert das Land NRW auf die besondere Situation der Krankenhäuser in der Coronavirus-Pandemie. 81 Bescheide für die Gewährung pauschaler Fördermittel zur Wiederbeschaffung kurzfristiger Anlagegüter und die Gewährung einer Baupauschale wurden gestern (31.3.) von der Bezirksregierung Arnsberg erstellt und den Krankenhausträgerinnen und -trägern vorab per ...
Weiterlesen »Bundesregierung muss Zugang zu Corona-Impfstoffen und -Medikamenten weltweit sichern
(wS/red) Siegen 01.04.2020 | Bundesregierung muss Zugang zu Corona-Impfstoffen und -Medikamenten weltweit sichern Bei der Vergabe öffentlicher Gelder in Millionenhöhe an Institutionen und Unternehmen zur Erforschung von Impfstoffen und Medikamenten gegen das neue Coronavirus plant die Bundesregierung keinen Verzicht auf exklusive Nutzungslizenzen oder auf Patentierungen der Forschungsergebnisse. Das geht aus den Antworten auf zwei schriftliche Einzelfragen der Bundestagsabgeordneten Sylvia Gabelmann ...
Weiterlesen »Nachbarkinder spenden 130 Euro und 250 Schutzmasken an Hans-Schäfer-Haus der Lebenshilfe NRW
(wS/red) Wilnsdorf 01.04.2020 | Nachbarkinder spenden 130 Euro und 250 Schutzmasken an Hans-Schäfer-Haus der Lebenshilfe NRW Wilnsdorf. Eine großzügige Spende erreichte Ende März das Hans-Schäfer-Haus, eine Wohneinrichtung für Menschen mit Behinderung der Lebenshilfe Wohnverbund NRW gGmbH, in Wilnsdorf, in einer durch den Corona-Virus angespannte Zeit. Caspar Ferdinand (8 Jahre) und seine Schwester Rosalie Charlotte Kreitzberg (5 Jahre), die in der ...
Weiterlesen »Weitere therapeutische Dienstleistungen sind erlaubt
(wS/red) Bad Berleburg 31.03.2020 | Mit einem Erlass des NRW-Gesundheitsministeriums wurde die aktuell geltende Verordnung zur Corona-Pandemie angepasst. Die Stadt Bad Berleburg informiert über die wichtigsten Änderungen. Nach einem aktuellen Erlass des Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen ist die Verordnung zum Schutz vor Neuinfektionen mit dem Coronavirus aktualisiert worden. Das war Thema in der Sitzung des ...
Weiterlesen »Mähsaison auf den Friedhöfen in Neunkirchen beginnt in Kürze
(wS/red) Neunkirchen 31.03.2020 | Mähsaison beginnt In Kürze wird auf den Friedhöfen der Gemeinde Neunkirchen mit den Mäharbeiten begonnen. Um die Arbeiten zu erleichtern, bittet die Gemeindeverwaltung, den Blumenschmuck und sonstige Gegenstände (etwa Grablampen, Steine u. ä.) von den Wiesengrabstätten abzuräumen. Dadurch wird der Aufwand verringert. So kann eine reibungslose und schnelle Erledigung der Mäharbeiten ermöglicht werden. Sollte sich zum ...
Weiterlesen »