Autoren-Archive: Peter Trojak

Attendorn – „Seniorenrat lädt zur achten Sitzung ein“

(wS/red) Attendorn 28.11.2018 | Die 8. Sitzung des Seniorenrates in der 3. Legislaturperiode findet am Dienstag, 4. Dezember 2018 um 10.30 Uhr im Sitzungssaal 2 des Rathauses statt. Tagesordnungspunkte sind unter anderem: -Beratung des Protokolls der 7. Sitzung vom 04.09.2018 -Verabschiedung eines ausscheidenden Mitgliedes -Rückblick 2018 -Vorschau 2019 -Berichte der beratenden Mitglieder aus den Fachausschüssen -Bekanntgaben -Verschiedenes Die Sitzung ist ...

Weiterlesen »

Attendorn – „Adventskonzert der Musikschule“

(wS/red) Attendorn 28.11.2018 | Vielfältiges Programm am 9. Dezember 2018 in der Erlöserkirche Die Musikschule der Hansestadt Attendorn lädt zu ihrem traditionellen Adventskonzert am Sonntag, 09. Dezember 2018, um 17.00 Uhr in die Evangelische Erlöserkirche Attendorn ein. Mit diesem Konzert verabschiedet die Musikschule am zweiten Adventssonntag ein ereignisreiches Jahr 2018. Die Schülerinnen und Schülern gestalten gemeinsam mit den Lehrkräften ein ...

Weiterlesen »

Uni Siegen – Pflege verbessern, Pflegende entlasten

(wS/red) Siegen 28.11.2018 | Universität Siegen entwickelt in einer deutsch-schweizerischen Kooperation technikunterstützte Modelle für die häusliche Langzeitpflege. Wie können wir es schaffen, dass Menschen trotz umfassender Betreuungs- und Pflegebedürfnisse in ihrer eigenen Wohnumgebung bleiben können? Die Universität Siegen und die Careum Hochschule Gesundheit in Zürich gehen diese Frage gemeinsam an. Das Projekt hat jetzt die Förderzusage des Schweizer Nationalfonds (SNF) ...

Weiterlesen »

Siegen – Weltaktionstag für die Rechte von Menschen mit Behinderung

(wS/red) Siegen 28.11.2018 | Weltaktionstag für die Rechte von Menschen mit Behinderung Am 03. Dezember 2018 findet der Weltaktionstag für die Rechte von Menschen mit Behinderung statt. Aus diesem Anlass laden die Beauftragten für die Belange von Menschen mit Behinderung der Stadt Siegen zu einer Diskussionsveranstaltung um 18.00 Uhr in das KrönchenCenter (Vortragsraum) in der Oberstadt ein. Frei nach dem ...

Weiterlesen »

Siegen – Aktion Herzklopfen: noch 300 Kinderwünsche sind offen

(wS/red) Siegen 28.11.2018 | Aktion Herzklopfen sucht noch für 300 Kinderwünsche Erfüllung Im 12. Jahr wird die Aktion Herzklopfen, die Kindern aus einkommensschwachen Familien zu Weihnachten einen kleinen Herzenswunsch erfüllt, angeboten, in diesem Jahr erstmalig auch für Netphen. Es wurde ein Wunschrekord aufgestellt! 770 Wünsche erreichten das AliBaba-Team der Aktion Herzklopfen und für 300 von ihnen können sich die Menschen ...

Weiterlesen »

Siegen/Niederschelden – Erneuerung der Hausanschlüsse in der Siegtalstraße ab Donnerstag

(wS/red) Siegen-Niederschelden 27.11.2018 | Siegtalstraße in Niederschelden: Erneuerung der Hausanschlüsse ab Donnerstag Am Donnerstag, 29. November 2018, beginnt der Entsorgungsbetrieb Siegen (ESi) mit den Arbeiten in der Niederscheldener „Schossi“ (Siegtalstraße) vor dem Ausbau der Ortsdruchfahrt. Dabei werden defekte Hausanschluss- und Straßenablaufleitungen saniert bzw. erneuert. Die Verkehrsführung wird analog der durchgeführten Arbeiten der Siegener Versorgungsbetriebe (SVB) ausgeschildert, der Zugang zu den ...

Weiterlesen »

Adventsbasar im Kursana Domizil Siegen am 01.Dezember

(wS/red) Siegen 27.11.2018 | Adventsbasar im Kursana Domizil Siegen Im Kursana Domizil Siegen findet am Samstag, den 01.12. ein Adventsbasar statt. Dazu lädt der Förderverein des Kursana Domizils Siegen Theodor-Keßler-Haus gemeinsam mit den Helfenden Frauen ein. Von 11 bis 17 Uhr können Besucher die Einrichtung der Tagespflege besichtigen und stressfrei dekorative Basteleien und individuelle Handarbeiten aus der Kursana „Strickstube“ kaufen. ...

Weiterlesen »

Uni Siegen – Der Mensch im Mittelpunkt

(wS/red) Siegen 27.11.2018 | Der Mensch im Mittelpunkt Drei Jahre lang haben WissenschaftlerInnen im Forschungskolleg der Uni Siegen zu technischen Assistenzsystemen geforscht – den Nutzer immer fest im Blick. Das Ende von „Cognitive Village“ ist der Startschuss für viele weitere Folgeprojekte. Ein intelligenter Boden, der Stürze erkennt; smarte Brillen und Armbänder, die die Hausärztin beim Erkennen von Krankheiten unterstützen können; ...

Weiterlesen »

Spende der Volksbank in Südwestfalen eG an den Bürgerverein e.V.

(wS/red) Hilchenbach 27.11.2018 | Volksbank in Südwestfalen eG spendet 15.000 Euro an den Bürgerverein Hilchenbach „Bereits im Jahr 2014 hatte Vorstandsmitglied Norbert Kaufmann, seinerzeit noch für die Volksbank Siegerland eG, Hans-Peter Hasenstab, seinerzeit noch Bürgermeister der Stadt Hilchenbach, zugesagt, die Verwirklichung des Projektes „Kultureller Marktplatz“ in Dahlbruch finanziell zu unterstützen. Zwei Männer – ein Wort: Etwa 4 Jahre nach dieser ...

Weiterlesen »

Hilchenbach – Einbruch in Seniorenheim – Polizei bittet um Hinweise

(wS/ots) Hilchenbach 27.11.2018 | Ohne Beute aber mit Sachschaden Vermutlich in den Nachtstunden des vergangenen Wochenendes (24.11. – 26.11.2018) drangen Unbekannte in die Büroräume eines Altenheims am Kürschnerweg ein. Die Einbrecher hebelten ein Fenster auf und kletterten in die Büroräume. Anschließend flüchteten sie unerkannt und nach ersten Erkenntnissen ohne Beute. Allerdings hinterließen sie einen Schaden von rund 1200 Euro. Das ...

Weiterlesen »
[plista widgetname=plista_widget_slide]