Autoren-Archive: at

SVB gewinnen Stadt Kreuztal als Großkunden

wS/red – Siegen/Kreuztal – Die Siegener Versorgungsbetriebe (SVB) haben als neuen kommunalen Großkunden jetzt die Stadt Kreuztal gewonnen. Vom 1. Januar 2014 an wird Kreuztal jährlich ein Erdgasvolumen von rund 14,5 Millionen kWh pro Jahr bei den SVB beziehen. Damit werden öffentliche Liegenschaften wie Verwaltungsgebäude, Schulen oder Sporthallen beheizt. Die SVB hatte sich im Rahmen einer europaweiten Ausschreibung gegenüber anderen ...

Weiterlesen »

Zusammenwirken von Schule und Firma verstärkt

wS/bu – Burbach – Auf den neuen Trikots für die DFB-Fußballmannschaft der Gemeinschaftsschule Burbach ist das Logo der Firma Hess Kunststofftechnik aus Wahlbach bereits als sichtbares Zeichen der Kooperation aufgebracht. Doch nicht nur im Sport will das Unternehmen mit der Burbacher Schule kooperieren, sondern die Schülerinnen und Schüler auch in der Berufsorientierung und Berufsvorbereitung unterstützen. „Wir benötigen qualifizierte Fachkräfte sowohl ...

Weiterlesen »

170 Starts bei Bezirks-Schwimmwettkämpfen

wS/sp – Hilchenbach-Dahlbruch – „Ich bin überwältigt von der diesjährigen Resonanz. Bei den Bezirkswettkämpfen können wir rund 50 Starts mehr vermelden als in den Jahren zuvor“, so der begeisterte Volker Arnold, Fachwirt Schwimmen im Siegerland Turngau und Bezirk Nord. Bei den Schwimmwettkämpfen des Turnbezirk Nord, die kürzlich im Hallenbad Hilchenbach-Dahlbruch durchgeführt wurden, gingen neben den Aktiven aus dem Verein TVE ...

Weiterlesen »

BC Siegtal baut Tabellenführung aus

wS/sp – Siegerland – Für die Poolbillard-Spieler des Billard-Clubs Siegtal 89 standen jetzt die ersten Auswärtsspiele in der zweiten Bundesliga-Süd auf dem Programm. In Baden-Württemberg trat man bei den „Poolsharks“ Bruchsal, die die ersten zwei Spieltage gegen die Aufstiegsfavoriten PBC St. Augustin und den PBC Trier gewannen, an. Nach einem 4:0 in der Hinrunde verloren Ina Kaplan und Patrick Ruhnow ...

Weiterlesen »

Polizei-Übung in Kreuztal / Ferndorf

wS/at Viel Polizei heut morgen in Kreuztal und Ferndorf. Kein bewaffneter Raubüberfall, kein Verkehrsunfall und auch kein Hubschrauberabsturz – es handelte sich um eine Übung. Fotos: wirSiegen.de  

Weiterlesen »

Zivilcourage muss "in" sein: 20 Mutige geehrt

wS/jk – Siegen – Zivilcourage ist in einer freien Gesellschaft unverzichtbar – doch ist sie auch heutzutage noch keine Selbstverständlichkeit. Denn zivilcouragierte Handlungen erfordern vor allem Mut. „Mut deshalb, weil der Handelnde dabei mitunter nicht nur mit Gegenreaktionen, sondern auch mit verbalen oder im schlimmsten Fall sogar körperlichen Repressalien rechnen muss“, erläuterte Landrat Paul Breuer. Positive Beispiele Positive Beispiele von ...

Weiterlesen »

8-Jährige angefahren: Polizei sucht PKW-Fahrerin

wS/ots – Hilchenbach-Dahlbruch – Am Mittwochmittag, etwa 11.45 Uhr, wurde ein 8-jähriges Mädchen bei einem Verkehrsunfall in der Dahlbrucher Wiesenstraße leicht verletzt. Ein orangefarbener PKW erfasste das Mädchen, als es gerade gemeinsam mit einer Freundin die Wiesenstraße in Höhe der Hausnummer 4 überqueren wollte. Die Fahrerin des nicht näher beschrieben Wagens kam aus Richtung der Firma SMS. Im Anschluss an ...

Weiterlesen »

Jugendfeuerwehr Burbach erfüllt Kinderwünsche

wS/Feuerwehr Burbach „Nikolaus komm in unser Haus…“, dieser vorweihnachtliche Kinderwunsch erklingt in den kommenden Tagen häufig. Und wenn der gute alte Mann mit rotem Mantel und langem weißen Bart am 6. Dezember tatsächlich an der Haustüre klopft, dann schlagen Kinderherzen wieder einmal höher. „Nicht ganz zufällig kommt der Nikolaus zu den Kindern ins Haus“, erläutert Jugendfeuerwehrwart Pascal Sahm vom Löschzug ...

Weiterlesen »

"DIE LINKE" kritisiert Siegener Armutsbericht

 wS/si  – Siegen – Seit kurzem liegt der vor rund 3 Jahren beschlossene Armutsbericht für die Stadt Siegen vor, der zur Zeit in den städtischen Gremien beraten wird. Der Kreisverband Siegen-Wittgenstein und die Ratsfraktion Siegen der Partei DIE LINKE. erklären dazu: „Der von der Siegener Verwaltung vorgelegte Armutsbericht wird den Ansprüchen, die an einen solchen zu stellen sind, in keinster Weise ...

Weiterlesen »

Verjüngungsschnittarbeiten in Stadtbezirken

wS/sie  – Siegen – Die städtische Grünflächenabteilung wird bis Ende Februar 2014 wieder einige Pflege- und Verjüngungsschnittarbeiten in naturnahen Gehölzflächen durchführen. Mit dieser Maßnahme soll der Dichtstand der Gehölze beseitigt werden, damit sich auch die Wildkrautzonen unmittelbar am Boden weiter entwickeln können und somit den Kleinlebewesen einen Lebensraum bieten.  Sicherheitsrisiko für Bürgerinnen und Bürger Damit wird zudem einer Bodenerosion, insbesondere ...

Weiterlesen »
[plista widgetname=plista_widget_slide]