Politik

AstraZeneca-Fund in Italien inakzeptabel

(wS/red) Siegen-Wittgenstein 25.03.2021 | Umgehende Aufklärung und Exportstopp nötig Die Europäische Kommission hat am Mittwoch Meldungen bestätigt, wonach AstraZeneca 29 Millionen für den Export nach Großbritannien bestimmte Corona-Impfdosen in Italien gelagert hat. Dazu erklärt die stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag, Katja Leikert: „Der Fund von 29 Millionen Impfdosen des Herstellers AstraZeneca in Italien ist ein neuer Höhepunkt in ...

Weiterlesen »

Zusatz-Impfstoff für den Kreis wegen hoher Inzidenz?

(wS/red) Siegen-Wittgenstein 24.03.2021 | FDP fordert mehr Ideen Zusatz-Impfstoff für den Kreis wegen hoher Inzidenz „Was bei den Nachbarn geht, dass sollte auch bei uns gehen!“, meint Guido Müller, Fraktionschef der Freien Demokraten im Kreistag Siegen-Wittgenstein. In Altenkirchen wurden vor dem Hintergrund hoher Inzidenzien kurzfristig tausende Impfdosen vom Land Rheinland-Pfalz zusätzlich zur Verimpfung über Hausärzte zur Verfügung gestellt. Ärzte aus ...

Weiterlesen »

Heimat schmeckt – CDU möchte kurzen Weg auf den Tisch weiter stärken

(wS/red) Siegen-Wittgenstein 11.03.2021 | Regionale Lebensmittel sind wertvoll Immer mehr Menschen achten auf gesundes Essen und wollen wissen, woher ihre Lebensmittel kommen. Es geht ihnen um Qualität für das, was auf den Tisch kommt. Die Möglichkeit, in der eigenen Region Produzenten und Produkte in Augenschein nehmen zu können, schafft Vertrauen. Und umweltfreundlich sind kurze Lieferwege überdies. Werden regionale Produkte nachgefragt, ...

Weiterlesen »

Wald geht uns alle an! – Sorge um heimischen Wald

(wS/red) Siegen-Wittgenstein 11.03.2021 | Wald geht uns alle an! (Siegen-Wittgenstein). „Hidden Champions“ findet man hier bei uns, in einer der wachstumsstärksten Regionen Nordrhein-Westfalens, fast an jeder Ecke. Doch Siegen-Wittgenstein ist eben nicht nur weltspitze als Wirtschaftsregion, sondern zudem auch waldreichster Kreis Deutschlands. Mehr als 70 Prozent der Fläche des Kreisgebietes bestehen aus Wald, so zumindest der Stand vor der Borkenkäfer-Kalamität. ...

Weiterlesen »

Weitere Impfmöglichkeiten in Siegen-Wittgenstein

(wS/red) Siegen-Wittgenstein 01.03.2021 | Jetzt ist die Zeit für eine Impfstelle in Wittgenstein Anke Fuchs-Dreisbach MdL: „Mit steigendem Impfstoffangebot ist es jetzt an der Zeit Strukturen vor Ort zu schaffen, um eine gut organisierte und schnellstmögliche Verimpfung gewährleisten zu können.“ Ab dem 1. April werden deutlich steigende Impfstoffmengen erwartet, die eine Anpassung der bestehenden Strukturen ermöglichen. Die Kapazitäten in den ...

Weiterlesen »

Neuformierung des Ortsverbandes der UWG für Hilchenbach und seine Dörfer

(wS/red) Hilchenbach 19.02.2021 | UWG Hilchenbach formiert sich neu Auf der Mitgliederversammlung der Unabhängigen Wählergemeinschaft UWG für Hilchenbach und seine Dörfer, die aufgrund der Corona Pandemie erstmals online stattfand, formierte sich der Ortsverband neu. Nachdem Andreas Bolduan, der der UWG in den letzten anderthalb Jahren kommissarisch vorstand, zum Vorsitzenden der Ratsfraktion bestimmt wurde, war es nötig geworden, den Vorstand im ...

Weiterlesen »

Siegener Sportvereine können sich über umfangreiche Landesfördermittel freuen

(wS/red) Siegen 16.02.2021 | TG Friesen Klafeld-Geisweid, TuS AdH-Weidenau, Spvg. Bürbach und TV Jahn Siegen erhalten insgesamt über 530.000 Euro Frohe Kunde gibt es nun für vier Siegener Vereine aus Düsseldorf. Die Turngemeinde Friesen Klafeld-Geisweid, der Turn- und Sportverein auf den Hütten, die Bürbacher Spielvereinigung und der Turnverein Jahn Siegen seit 1879 e.V. erhalten im Rahmen des Landesförderprogrammes „Moderne Sportstätte ...

Weiterlesen »

Route57-Weitere Verzögerung des Baubeginns ist bedauerlich

(wS/red) Siegen-Wittgenstein 08.02.2021 | CDU-Abgeordnete erwarten Nachbesserungen, um Bau der Route57 zu realisieren Es sollte der Startschuss für die Ortsumgehungskette Route57 sein. Die Straßenbaumaßnahme, die die Staulage und die Belastung in Kreuztal deutlich und nachhaltig verbessern sollte. Mit dem Urteil des OVG Münster verlängert sich nun die Wartezeit bis zum Startschuss. Aus Sicht der heimischen CDU-Abgeordneten sind dies keine guten ...

Weiterlesen »

KfW-Förderung auf historischem Höchstwert

(wS/red) Siegen-Wittgenstein 04.02.2021 | 338,9 Millionen Euro vom Bund begünstigte Kredite fließen in heimische Region Die bundeseigene Förderbank KfW hat ihren Förderreport für 2020 vorgestellt. Für Siegen-Wittgenstein wurden dabei Rekordzahlen vermeldet. Insgesamt konnten im heimischen Kreis 3377 zinsverbilligte Kredite mit einem Volumen von 338,9 Millionen Euro genehmigt werden. Hintergrund dieser Rekordzahlen sind die Corona-Hilfsprogramme des Bundes. Unternehmen, Selbstständige und Freiberufler, ...

Weiterlesen »

Rund 2,77 Millionen Euro für Grundschulen im Kreis Siegen-Wittgenstein

(wS/red) Siegen-Wittgenstein 02.02.2021 | Freimuth: Offenen Ganztag stärken Düsseldorf/Siegen-Wittgenstein. Das Land NRW fördert den Infrastrukturausbau des Bildungs- und Betreuungsangebots im Offenen Ganztag. Die Landesregierung hat die Mittel für den Offenen Ganztag von 2017 bis 2021 von 454 Millionen Euro deutlich auf 602 Millionen Euro erhöht. Damit können Schulträger in den Kommunen neue Plätze anbieten und das Angebot verbessern. Im Vergleich ...

Weiterlesen »
[plista widgetname=plista_widget_slide]