(wS/red) Wilnsdorf 09.03.2018 | Der Hauptausschuss der Gemeinde Wilnsdorf hatte gestern über die künftige Nutzung des Bürgerraums in Obersdorf zu entscheiden. Seit 2015 brachte die Kommune dort Flüchtlinge unter, aktuell wird der Raum dafür nicht benötigt. Er könnte jedoch den benachbarten DRK-Kindergarten entlasten. Ein Bürgerantrag bat um Wiederherstellung und Rückgabe des Raums an die Bürger, damit er für Veranstaltungen, Vereinsfeiern ...
Weiterlesen »Politik
Wer will mitmachen? Jugend-Landtag vom 28. bis 30. Juni 2018
Jetzt bei der südwestfälischen Abgeordneten Angela Freimuth bewerben (wS/red) Düsseldorf/Siegen-Wittgenstein 08.03.2018 | Landespolitik mitgestalten – der Jugend-Landtag Nordrhein-Westfalen macht es möglich. In diesem Sommer kommen zum neunten Mal Jugendliche aus allen Regionen des Landes im Düsseldorfer Landtag zusammen, um auf den Stühlen der Abgeordneten Platz zu nehmen. Ziel ist es, den teilnehmenden Jugendlichen Kenntnisse über die demokratischen Entscheidungs-Prozesse zu vermitteln, ...
Weiterlesen »Alte und junge Garde am Start
SPD-Stadtverbandsvorstand neu besetzt (wS/red) Kreuztal 05.03.2018 | Alle zwei Jahre unterziehen sich die Mitglieder des SPD-Stadtverbandes Kreuztal einem wahren Wahlmarathon wenn es gilt, den Vorstand der Parteigliederung neu zu besetzen, die die Arbeit der Kreuztaler Ortsvereine in den Stadtteilen koordiniert. Zunächst aber gab der ausgeschiedene Bundestagsabgeordnete Willi Brase seine Einschätzung der momentanen politischen Lage wieder und berichtete von vielen Gesprächen ...
Weiterlesen »Bundestagsabgeordnete Volkmar Klein: „Dieselverbote sind keine Lösung des Problems“
(wS/red) Siegen-Wittgenstein/Berlin 02.03.2018 | Der heimische Bundestagsabgeordnete Volkmar Klein sieht das Urteil des Bundesverwaltungsgerichts sehr kritisch. Die Luftqualität in Deutschland hat sich über die letzten Jahrzehnte hinweg stetig und deutlich verbessert. „Durch die aktuelle Diesel-Diskussion wird aber ein vollkommen falscher Eindruck erweckt. Dieselmotoren werden momentan in einer Art und Weise verteufelt, dass eine sachliche Diskussion kaum möglich ist“, so Volkmar ...
Weiterlesen »Wilnsdorfer Integrationskonzept einstimmig verabschiedet
Wegweiser soll Integrationsarbeit unterstützen, Evaluation für Ende 2018 geplant (wS/red) Wilnsdorf 02.03.2018 | Der Sozialausschuss der Gemeinde Wilnsdorf hat am vergangenen Mittwoch einstimmig das Integrationskonzept für die in der Kommune lebenden Flüchtlinge beschlossen. Das Konzept wurde von der Verwaltung zusammen mit Vertretern der ehrenamtlichen Flüchtlingshilfe, Kommunalpolitikern und Fachleuten aus dem Jobcenter erstellt. Es soll als Wegweiser für all jene Menschen ...
Weiterlesen »CDU-Landtagsabgeordnete zu Gast bei der Kreispolizeibehörde
(wS/red) Siegen 01.03.2018 | Kürzlich besuchten die heimischen CDU-Landtagsabgeordneten Anke Fuchs-Dreisbach und Jens Kamieth die Kreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein, um sich über die aktuelle Situation in der Region zu informieren. Die personelle Lage beschrieb der Leitende Polizeidirektor Wilfried Bergmann als derzeit zufriedenstellend. Aktuell ist eine Arbeitsgruppe auf Landesebene tätig, die Berechnungsmodelle für die Personalverteilung entwirft. Da bleibt abzuwarten, wie die Polizei im ...
Weiterlesen »SPD und GRÜNE fordern: „Förderprogramm Elektromobilität NRW“ in Siegen-Wittgenstein nutzen
(wS/red) Siegen-Wittgenstein 28.02.2018 | Die Landesregierung NRW hat ihr Sofortprogramm Elektromobilität erweitert und fördert seit Februar 2018 auch die Errichtung von öffentlichen Ladesäulen. Städte, Gemeinden und Kreise sind eine wichtige Zielgruppe dieses Programmes zum Ausbau der Elektromobilität. Vor diesem Hintergrund haben die Fraktionen von SPD und B90/GRÜNEN die Kreisverwaltung per Antrag gebeten zu prüfen, inwiefern der Kreis Siegen-Wittgenstein dieses Förderprogramm ...
Weiterlesen »Grüne: „Kein Platz für Kinder? Das geht gar nicht!“
Helberhäuser Schule, Gerberpark oder Gemeinderäume als Alternative (wS/red) Hilchenbach 26.02.2018 | Die Hilchenbacher Grünen legen einen eigenen Vorschlag zur nachhaltigen Deckung des Bedarfs an Kita-Plätzen im Stadtgebiet vor. Dabei sehen die Grünen eine Container-Lösung nur als ultima ratio an, wie Stadtverbandssprecherin Bärbel Dörr erklärt: „Dass das Angebots-Defizit an Kita-Plätzen erst jetzt ernsthaft angegangen wird, ist ärgerlich. Denn schon im Februar ...
Weiterlesen »82 Millionen Euro vom Bund begünstigte Kredite fließen nach Siegen-Wittgenstein
(wS/red) Siegen-Wittgenstein 23.02.2018 | Die bundeseigene Förderbank KfW hat ihren Förderreport für 2017 vorgelegt. Mit insgesamt 1503 gewährten zinsverbilligten Krediten im Volumen von 82 Millionen Euro konnten sowohl mittelständische Unternehmen als auch Privathaushalte in Siegen-Wittgenstein von den KfW-Förderprogrammen profitieren. Aus dem von der KfW vorgelegten Bericht geht hervor, dass das Volumen zugunsten mittelständischer Unternehmen in Siegen-Wittgenstein sich auf 42 Millionen ...
Weiterlesen »Bundestagabgeordneter Neu will weiter gegen Entscheidung des Siegener Stadtrats vorgehen
(wS/red) Siegen 21.02.2018 | Der Bundestagabgeordnete Dr. Alexander S. Neu beabsichtigt weiter gegen eine Entscheidung des Haupt- und Finanzausschusses des Rates der Stadt Siegen vorzugehen. Dazu bereitet er eine Beschwerde bei der oberen Kommunalaufsicht der Bezirksregierung Arnsberg vor. Neu hatte im Sommer vergangenen Jahres angeregt, die Widerspruchmöglichkeiten gegen die Adressweitergabe Jugendlicher an die Bundeswehr zu erleichtern. Der Haupt- und Finanzausschuss ...
Weiterlesen »