(wS/red) Siegen-Wittgenstein 05.12.2016 | Am 16. Dezember entscheidet der Kreistag über den Haushalt des Kreises Siegen-Wittgenstein für das Jahr 2017. In einem Pressegespräch äußerten die Bürgermeisterinnen und Bürgermeister der Städte und Gemeinden jetzt ihre ablehnende Haltung zu dem Entwurf und untermauern damit noch einmal ihre bereits vor einigen Wochen abgegebene gemeinsame Stellungnahme. Konkreter Anlass ist die Absicht des Kreises den ...
Weiterlesen »Politik
Landtagsabgeordneter Kamieth: „Rot-Grün behält Geld für Integration im Landeshaushalt“
(wS/red) Siegen 03.12.2016 | Der heimische CDU-Landtagsabgeordnete Jens Kamieth wirft der Landesregierung vor, dass sie die für die Integration in Siegen-Wittgenstein vorgesehenen Gelder im Landeshaushalt behält. Der Landtagsabgeordnete Jens Kamieth erklärt hierzu… „Die CDU-Landtagsfraktion will die Städte und Gemeinden in Siegen-Wittgenstein bei der Integration von Flüchtlingen finanziell unterstützen. Deshalb fordert die CDU-Landtagsfraktion eine kommunale Integrationspauschale in Höhe von rund 6,8 Mio. Euro ...
Weiterlesen »Karl-Wilhelm Kirchhöfer für 55 Jahre kommunalpolitische Tätigkeit geehrt
(wS/red) Siegen 29.11.2016 | Im Rahmen der Weihnachts- und Jahresabschlussfeier der Siegener SPD-Fraktion wurde Karl-Wilhelm Kirchhöfer, letzter ehrenamtlicher Bürgermeister der Stadt Siegen, für 55 Jahre kommunalpolitisches Engagement ausgezeichnet. Detlef Rujanski, Vorsitzender der SPD-Fraktion im Rat der Universitätsstadt Siegen, ging in seiner Laudatio auf die zahlreichen Ausschüsse, Gremien und Arbeitskreise ein, in denen Karl-Wilhelm Kirchhöfer im Laufe der Jahre für die ...
Weiterlesen »Schulsozialarbeit wird auch über 2017 hinaus abgesichert
Bürgermeister Kiß führte ein Gespräch mit Falk Heinrichs (MdL) (wS/red) Kreuztal 27.11.2016 | Falk Heinrichs, heimischer SPD-Landtagsabgeordneter, traf jetzt im Kreuztaler Rathaus zu einem gemeinsamen Gespräch mit Bürgermeister Walter Kiß zusammen. Im Mittelpunkt der Unterredung der beiden Politiker standen u.a. aktuelle Fragen der Gemeindefinanzierung. Bürgermeister Kiß unterstrich, dass die Städte und Gemeinden auf zusätzliche finanzielle Hilfe des Staates bei der ...
Weiterlesen »CDU-Klausurtagung befasst sich mit Kinderbetreuung in Siegen-Wittgenstein
Angebote müssen die Zumutbarkeit für Kinder beachten (wS/red) Siegen-Wittgenstein 26.11.2016 | „Umfassende Unterstützung und Betreuungsangebote in Kitas sind wichtig, damit jungen Familien, wie auch Alleinerziehenden es möglich ist, Beruf und Familie gut miteinander vereinbaren zu können. Ebenso von Bedeutung ist allerdings, dass das Wohl des zu betreuenden Kindes im Mittelpunkt steht. Wenn Kreis und Kommunen für die Kindertageseinrichtungen verantwortlich sind, ...
Weiterlesen »„Europa muss zusammen arbeiten“
Parlamentarischer Staatssekretär Ralf Brauksiepe zu Gast in Netphen (wS/red) Netphen 23.11.2016 | Angesicht vieler sicherheitspolitischer Herausforderungen veranstalteten die Kreisverbände der Jungen Union und der CDA Siegen-Wittgenstein sowie der Stadtverband der CDU Netphen eine Diskussionsveranstaltung zum Thema „Sicherheitspolitik und der Kurs der Bundesregierung“. Als Gast konnten die Verbände Herrn Dr. Ralf Brauksiepe, parlamentarischer Staatssekretär im Bundesministerium für Verteidigung und Landesvorsitzender der ...
Weiterlesen »CDU-Kreistagsfraktion lehnt Neubau des Gesundheitsamtes ab
(wS/red) Siegen 23.11.2016 | Die CDU-Kreistagsfraktion wird nach eingehender Beratung den Beschlussvorschlag der Vorlage 178/2016 und damit einen Neubau für das Gesundheitsamt ablehnen. Dies teilte CDU-Fraktionsvorsitzender Bernd Brandemann mit. Für das Gesundheits- und Veterinäramt, das derzeit in der Kohlbettstraße 17 auf 1.850 m2 untergebracht ist, werden neue Büroräume benötigt. Dass die bisherige Fläche für eine universitäre Nutzung freigegeben wird, diene ...
Weiterlesen »CDU-Landtagsfraktion will die Errichtung einer medizinischen Fakultät in Siegen prüfen
(wS/red) Siegen 23.11.2016 | Der heimische CDU-Landtagsabgeordnete Jens Kamieth freut sich, dass die CDU-Landtagsfraktion Nordrhein-Westfalen mit einem heute beschlossenen Positionspapier zur Hochschulpolitik auch den drohenden Ärztemangel in Siegen-Wittgenstein thematisiert hat. Zu dem Positionspapier erklärt Jens Kamieth… „Die CDU-Landtagsfraktion fordert eine bedarfsdeckende Anzahl von Medizinstudienplätzen als Antwort auf den teilweise akuten Ärztemangel in ländlichen Regionen. Die CDU-Landtagsfraktion bekräftigt ihre Forderung zum Aufbau ...
Weiterlesen »Kreistagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen gegen Neubau des Gesundheitsamtes
(wS/red) Siegen 22.11.2016 | Aufgrund der leerstehenden Büro- und Gewerbeflächen in der Innenstadt von Siegen und im Hinblick auf ökologische und ökonomische Nachhaltigkeit sei es nicht notwendig, einen stadtprägenden Neubau umzusetzen, so Fraktionsvorsitzender Günter Jochum. „Zentrumsnah sind passende Gebäude, wie z.B. das derzeit von der Barmer GEK genutzte Gebäude in der St.-Johann-Straße oder das des ehemaligen Kreiswehrersatzamtes in der Tiergartenstraße, ...
Weiterlesen »Tanja Wagener besuchte BGH Edelstahl Siegen GmbH
„Politische Entscheidungen müssen für die Industrie berechenbar bleiben“ (wS/red) Siegen 17.11.2016 | . Tanja Wagener (MdL) besuchte jetzt den Standort Eintracht des Traditionsunternehmens BGH Edelstahl Siegen GmbH. Bei einem Rundgang durch das Stahl- und das Schmiedewerk verschaffte sich die heimische SPD-Abgeordnete einen Eindruck von der Stahlproduktion und der Weiterverarbeitung der Rohblöcke zu Stabstahl und Freiformschmiedestücken. Begleitet wurde Wagener von Dr. Frank Hippenstiel, ...
Weiterlesen »