(wS/sp) Siegen. Die 20. Ausgabe der Commonwealth Games wird in diesem Jahr im schottischen Glasgow ausgerichtet. 256 Medaillenevents in 17 Sportarten werden über 11 Tage vom 24. Juli bis 3. August stattfinden. Die Spiele finden alle vier Jahre zwischen den Olympischen Spielen statt. Neben den meisten olympischen Disziplinen beinhalteten die Wettkämpfe auch einige Sportarten, die nur in den Commonwealth-Ländern verbreitet ...
Weiterlesen »Regional Nachrichten
Vielfältige Flora in Siegen-Wittgenstein soll erfasst werden
(wS/siwi) Kreuztal-Littfeld. Das Littfelder Grubengelände in Kreuztal-Littfeld ist bekannt für seine große biologische Vielfalt der Vegetation von Wäldern, Gehölzen, Magerrasen, Feuchtwiesen sowie Still- und Fließgewässern. Herausragend sind die europaweit geschützten Galmeifluren. Hier finden sich Pflanzen, die bevorzugt metall- und schwermetallhaltige Böden anzeigen und hier daher gut existieren können.Ziel der Landesregierung ist es jetzt die Pflanzenwelt in Nordrhein-Westfalen und somit auch im ...
Weiterlesen »VIDEO – Schwere Brandstiftung: Mehrfamilienhaus in Flammen – 23-jähriger Täter festgenommen
Brandstiftung in Hilchenbach -- Wohnung brennt komplett ausDieses Video auf YouTube ansehen (wS/jk) Hilchenbach – Ein Wohnungsbrand in Hilchenbach hat die Feuerwehr seit dem Dienstagmorgen über mehrere Stunden beschäftigt. Bereits jetzt ist klar, dass Brandstiftung die Ursache für das Feuer war, das im Dachgeschoss eines Mehrfamilienhauses in der Ferndorfstraße ausgebrochen war. Möglicherweise steht eine Beziehungstat dahinter, denn der Freund der ...
Weiterlesen »23-Jähriger bedroht Polizisten mit gefährlichem Werkzeug
(wS/ots) Burbach. Ein 23-jähriger Mann bewarf am Montagnachmittag in Burbach im Bereich der L 723 vorbeifahrende PKW mit Bierflaschen. Ein Fahrzeug wurde dabei getroffen und beschädigt. Außerdem begab sich der 23-Jährige auf die Fahrbahn, so dass ein Fahrzeugführer auf die Gegenfahrbahn ausweichen musste. Als der 23-Jährige die über die Flaschenwürfe alarmierte Wilnsdorfer Streifenwagenbesatzung erblickte, nahm er eine drohende Haltung an, schrie aggressiv in Richtung der Beamten und ...
Weiterlesen »Raser mit 132 statt 80 km/h unterwegs
(wS/ots) Siegen. Bei einer Geschwindigkeitskontrolle der Polizei Siegen-Wittgenstein am 21.07.2014 in Siegen auf der HTS in Fahrtrichtung Eiserfeld wurde ein Fahrzeugführer gemessen, der dort statt der zulässigen maximal 80 km/h mit Tempo 132 unterwegs war. Den Autofahrer erwarten nun zwei Punkte in Flensburg, ein einmonatiges Fahrverbot sowie eine deftige Geldbuße. Da überhöhte Geschwindigkeit nach wie vor die Unfallursache Nummer 1 – und damit auch der Killer Nr. ...
Weiterlesen »"Tag der Sturzvermeidung" gut angenommen
(wS/hi) Hilchenbach. Am zweiten Mittwoch im Juli luden die Senioren-Service-Stelle der Stadt Hilchenbach und die Senioren- und Pflegeberatung des Kreises Siegen-Wittgenstein alle Interessierten zum Tag der Sturzvermeidung und Sturzprophylaxe ein. Gastgeberin für diesen Nachmittag war die Celenus Klinik für Neurologie in der Ferndorfstraße in Hilchenbach. Dieser dankt das Organisations-Team für die Möglichkeit der Durchführung des Aktionstages herzlich. Dr. Andreas Sackmann, Chefarzt ...
Weiterlesen »Drei PKW mutwillig zerkratzt
(wS/ots) Siegen. Bisher unbekannte Täter zerkratzten am Sonntagabend bzw. in der Nacht zu Montag in Siegen in der Wetzlarer Straße insgesamt drei dort geparkte PKW und richten dabei einen Sachschaden im vierstelligen Euro-Bereich an. Sachdienliche Hinweise zu den Tätern nimmt das Siegener Kriminalkommissariat 4 unter der Rufnummer 0271-7099-0 entgegen. . Anzeige: Bitte beachten Sie auch die Angebote unserer Werbepartner [adrotate group=“3″]
Weiterlesen »Mobilfunk auf dem Rassberg? Gemeinde drängt auf Infoveranstaltung
(wS/nk) Neunkirchen. Um mobil zu telefonieren, um unterwegs E-Mails abzurufen oder schnell die Nachrichten, Fußballergebnisse oder die Wettervorhersage zu checken ist nicht nur ein Handy oder Tablet notwendig, sondern vor allem ein flächendeckendes Mobilfunknetz. Die steigende Zahl der Mobilfunkanschlüsse erfordert eine flächendeckende Netzabdeckung. Dass dabei Funklöcher sowie ein unzureichender Empfang vermieden werden sollen steht für die Mobilfunkanbieter außer Frage. Um die ...
Weiterlesen »Grundlagenforschung für eine sichere Datenübertragung
(wS/uni) Siegen-Weidenau. Physiker der Uni Siegen erhalten Drittmittelbewilligung von knapp 800.000 Euro aus zwei Großprojekten. Wichtiger Schritt für die Quantenkryptographie dank selbstentwickeltem „MAGIC-Verfahren“. Kommunizieren, ohne dass einer mithört ist nicht nur aufgrund des großen Dauerlauschangriffs der NSA nachgefragt. Die Grundlagen für neueste Verschlüsselungstechnologien werden auch an der Universität Siegen geschaffen. Gleich an zwei Großprojekten sind Quantenphysiker der Universität Siegen beteiligt: am ...
Weiterlesen »Bürgermeister Hasenstab würdigt „Arbeit im Stillen“
(wS/hi) Hilchenbach. Zu Kaffee und Kuchen hatte Hans-Peter Hasenstab vier Empfängerinnen und Empfänger der Ehrenamtskarte ins Hilchenbacher Rathaus eingeladen. Gemeinsam mit der Beauftragten für Bürgerschaftliches Engagement, Gudrun Roth, würdigte Hilchenbachs Bürgermeister damit die „Arbeit im Stillen“ und den freiwilligen Einsatz der ehrenamtlichen tätigen Mitbürgerinnen und Mitbürger. In seiner Begrüßung machte Hans-Peter Hasenstab deutlich: „Sie setzen sich ein, wo Hilfe nötig ist. ...
Weiterlesen »