(wS/ots) Bad Laasphe 20.02.2017 | Unbekannte drangen am vergangenen Wochenende gewaltsam in die Grundschule in Banfe ein. Bei dem Einbruch richteten die Täter einen Sachschaden von rund 6.000 Euro an. Was genau bei dem Einbruch entwendet wurde, steht aktuell noch nicht fest. Sachdienliche Hinweise zu möglichen verdächtigen Personen nimmt das Bad Berleburger Kriminalkommissariat unter 02751-909-0 entgegen. . Anzeige/Werbung – Jetzt clever werben ...
Weiterlesen »Bad Laasphe
Fahndung: Polizei sucht unbekannte EC-Betrüger
Unbefugte Geldabhebungen auch in Siegen (wS/ots) Siegen / Emmelshausen / Aachen | Am 02.12.2016 gegen 14.30 Uhr kam es in Emmelshausen (Rhein-Hunsrück-Kreis, Rheinland-Pfalz) zur Unterschlagung einer EC-Karte eines 87-jährigen Seniors samt eines Zettels mit der darauf notierten vierstelligen PIN. Mit der erlangten EC-Karte hoben die noch unbekannten Täter noch am selben bzw. an den nächsten Tagen insgesamt 29 mal unbefugt ...
Weiterlesen »Polizei warnt erneut vor Enkeltrick-Anrufen
(wS/ots) Siegen-Wittgenstein 15.02.2017 | Heute wurden der Kreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein erneut mehrere Fälle versuchter Betrügereien mittels des schon hinreichend bekannten „Enkeltricks“ bekannt bzw. angezeigt. Wiederum versuchten die unbekannten Anrufer, sich als angebliche Neffen bzw. Großneffen auszugeben, eine finanzielle Notlage vorzutäuschen und so an das sauer ersparte Geld der Angerufenen zu gelangen. Glücklicherweise scheiterten jedoch die aktuell angezeigten Fälle, d.h. es kam noch ...
Weiterlesen »Polizei sucht Opfer nach exhibitionistischen Handlungen in Zügen
Festgenommener filmte Frauen und onanierte dabei (wS/ots) Siegen-Wittgenstein 14.02.2017 | Am 19. November 2016 wurde ein 41-jähriger Hammer nach exhibitionistischen Handlungen im Regionalexpress von Hamm nach Dortmund kontrolliert. Der Tatverdächtige wurde festgenommen und befindet sich aktuell in Untersuchungshaft. Da der 41-jährige Tatverdächtige aufgrund seines Berufes mit dem Zug durch ganz NRW gefahren ist und von daher nicht ausgeschlossen werden kann, dass ...
Weiterlesen »Über 4,1 Mio. Euro für Straßenerhaltung im Kreis Siegen-Wittgenstein
(wS/red) Siegen-Wittgenstein 10.02.2017 | Am Donnerstag hat Verkehrsminister Michael Groschek das Erhaltungsprogramm für die Landesstraßen in NRW für das Jahr 2017 vorgestellt. Landesweit stehen 127,5 Mio. Euro zur Verfügung. „Damit wird die letztjährige Rekordmarke von 115,5 Mio. Euro nochmals erheblich übertroffen“, betonen die heimischen SPD-Landtagsabgeordneten Tanja Wagener und Falk Heinrichs. Auch das Kreisgebiet Siegen-Wittgenstein profitiert nach ihren Angaben vom neuen ...
Weiterlesen »Brennender Müllcontainer sorgte für Feuerwehreinsatz
Einsatzstichwort: „Feuer 1 – Brennt Mülleimer“ (wS/red) Bad Laasphe 08.02.2017 | Ein brennender Müllcontainer rief am Dienstagnachmittag die Feuerwehr in der Bad Laaspher Mauerstraße auf den Plan. Zuerst wurde dieser mit dem Schnellangriff und Wasser abgelöscht, sowie anschließend kleinere Glutnester mit Schaum bekämpft. Nach einer halben Stunde war der Einsatz beendet. Im Einsatz waren 8 Feuerwehrleute sowie 2 Beamte der Polizei. . Anzeige/Werbung ...
Weiterlesen »Sekundenschlaf: 2 Verletzte und 18.000 Euro Sachschaden
(wS/ots) Bad Laasphe 08.02.2017 | Ein 30-jähriger Audi-Fahrer geriet am Dienstagnachmittag um kurz nach 17 Uhr auf der Bad Laaspher Bahnhofstraße in Folge eines Sekundenschlafs auf den Fahrstreifen des Gegenverkehrs und kollidierte dort mit einem Audi Q 5. Bei dem Zusammenstoß zogen sich beide Fahrer leichte Verletzungen zu. Die Gesamtschadensbilanz beträgt rund 18.000 Euro. . Anzeige/Werbung – Jetzt clever werben bei wirSiegen.de ...
Weiterlesen »Funkensprühender Kamin ruft Feuerwehr auf den Plan
(wS/red) Bad Laasphe 06.02.2017 | Am Sonntagabend gegen 21 Uhr wurde der Löschzug 1 der Bad Laaspher Feuerwehr zu einem Kaminbrand in der Bergstraße alarmiert. Schon beim Eintreffen sah man deutlich den funkensprühenden Kamin. Über die Drehleiter wurde der Kamin mit Kehrwerkzeug gefegt, angrenzende Räume kontrolliert und der Brandschutz sichergestellt. Gegen 22:30 Uhr war der Einsatz beendet. . Anzeige/Werbung – Jetzt ...
Weiterlesen »„Glas-Wasser-Trickdiebe“ – Haftrichter schickt Festgenommene in Untersuchungshaft
Polizei sucht weitere Geschädigte (wS/ots) Siegen-Wittgenstein 03.02.2017 | Am Mittwoch berichteten wir, dass in Siegen zwei aus Osteuropa stammende Trickdiebinnen vorläufig festgenommen worden waren. Die beiden jungen Frauen waren dringend verdächtig, zuvor im Raum Erndtebrück und Bad Berleburg Diebstähle aus Wohnungen begangen zu haben. Als Modus operandi hatten die beiden Frauen dabei den sogenannten Glas-Wasser-Trick angewandt, mittels dessen sie sich vornehmlich ...
Weiterlesen »Versuchtes Tötungsdelikt in Bad Laasphe! Mordkommission ermittelt
(wS/ots) Bad Laasphe 02.02.2017 | In der Nacht zu Mittwoch kam es in einem Bad Laaspher Mehrfamilienhaus in der Friedrichstraße zu einem Streitgeschehen zwischen einem 42-jährigen Wohnungsinhaber und einem 40-jährigen Bekannten. Im Verlauf des Streits fügte der unter Alkoholeinfluss stehende 42-Jährige seinem ebenfalls alkoholisierten Bekannten mit einem Messer mehrere Stichverletzungen im Oberkörperbereich zu. Im Anschluss begab sich das auch in ...
Weiterlesen »