Bad Laasphe

110.000 EUR Schaden nach LKW-Brand

(wS/ots) Bad Laasphe | Am Samstagabend geriet aus bislang unbekannten Gründen eine auf dem Wanderparkplatz „Dornhecke“ abgestellte Sattelzugmaschine in Brand. Gegen 22:00 Uhr meldete ein Autofahrer den Brand einer neuwertigen Sattelzugmaschine, die auf dem oben genannten Parkplatz an der Landstraße L 718 zwischen Bad-Laasphe, Ortsteil Fischelbach, und Dietzhölztal-Mandeln abgestellt war. Die Sattelzugmaschine brannte hierbei völlig aus, der vordere Teil des ...

Weiterlesen »

Wohnungsbrand hält Laaspher Feuerwehr auf Trab

(wS/ots) Bad Laasphe – Aus bisher noch ungeklärter Ursache kam es am Dienstagnachmittag in der Bad Laaspher Bahnhofstraße zu einem Brand in einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses. Die dabei entstandene starke Rauchentwicklung wurde durch andere Mietparteien bemerkt. Alle Personen, die sich in dem Haus aufhielten, konnten deshalb rechtzeitig und unverletzt das Gebäude verlassen. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr Bad Laasphe brachten den ...

Weiterlesen »

Einbruch in Einfamilienhaus in Bad Laasphe-Banfe

(wS/ots) Bad Laasphe | In der Nacht von Sonntag auf Montag drangen Einbrecher in ein Einfamilienhaus in Bad Laasphe-Banfe im „Lindenfeld“ ein und entwendeten dort unter anderem Bargeld. Zeugen, die im Tatzeitraum verdächtige Personen oder Fahrzeuge im Bereich des Tatortes beobachtet haben, werden gebeten, sich bei der Polizei unter 02751-909-0 zu melden. . Anzeige/Werbung – Jetzt clever werben bei wirSiegen.de – Infos ...

Weiterlesen »

Polizeieinsatz bei Streit unter mehr als 30 Bewohnern in Bad Laaspher Notaufnahmeeinrichtung

(wS/ots) Bad Laasphe | Am Samstagabend kam es in der Bad Laaspher Notaufnahmeeinrichtung zu einem größeren Polizeieinsatz, an dem mehrere Streifenwagen aus dem Altkreis Wittgenstein und Kreuztal sowie ein Diensthundeführer beteiligt waren. Hintergrund des Einsatzes waren Streitigkeiten zwischen nordafrikanischen und syrischen Staatsangehörigen. An der Auseinandersetzung waren insgesamt mehr als 30 Personen beteiligt. Im Verlaufe des Polizeieinsatzes wurden zwei Personen in Gewahrsam ...

Weiterlesen »

Phantombild – Polizei sucht diesen Mann

(wS/ots) Kreuztal  – Im Hinblick auf das versuchte Sexualdelikt vom 08. August 2015 veröffentlicht das Siegener Kriminalkommissariat 1 jetzt ein Phantombild des Tatverdächtigen. Die Tat hatte sich in der Nacht von Freitag auf Samstag (08.08.2015) gegen 04.30 Uhr in Kreuztal-Osthelden im Bereich eines Parkplatzes am „Alter Weg“ ereignet. An dem dortigen Weiher fand eine alljährliche Partyveranstaltung statt, an der zahleiche ...

Weiterlesen »

Energieversorger verschönert die Stadtbilder

(wS/mg) Siegen | Die Firma Westnetz (Tochterfirma der RWE) hat sich Gedanken gemacht, wie sie dazu beitragen kann, die Stadt Siegen zu verschönern. So entstand die Idee, ihre tristen Stromkästen und Versorgungshäuser in Siegen, Freudenberg, Kreuztal und auch im Wittgensteiner Raum durch professionelle Graffitis zu einmaligen Kunstwerken werden zu lassen. In Siegen-Trupbach, zum Beispiel, sieht man nun nicht mehr zwei langweilige ...

Weiterlesen »

Raser ist seinen Lappen los!

(wS/ots) Bad Laasphe | In Bad Laasphe-Rüppershausen in der Straße „Zum Dille“ wurde am Donnerstag bei einer polizeilichen Geschwindigkeitskontrolle ein Autofahrer mit 96 km/h gemessen. Erlaubt ist an dieser Stelle, innerhalb geschlossener Ortschaft, eine Geschwindigkeit von maximal 50 km/h. Den Fahrzeugführer erwartet nun ein saftiges Bußgeld, Punkte in Flensburg sowie ein mehrwöchiges Fahrverbot. Da zu schnelles Fahren nach wie vor der ...

Weiterlesen »

Unterkunft für Asylbewerber in Bad Laasphe muss schon am Wochenende an den Start gehen

(wS/red) Bad Laasphe | Die Planungen für die Schaffung einer neuen Unterbringungseinrichtung für Asylbewerber in der ehemaligen Schlossbergklinik in Bad Laasphe waren gerade erst angelaufen. Angesichts der dramatischen Zunahme der Zugänge seit dem vergangenen Wochenende durch die in großer Zahl über Ungarn und Österreich nach Deutschland einreisenden Flüchtlinge hat sich die Unterbringungssituation auch in Nordrhein-Westfalen weiter verschärft. Vor diesem Hintergrund ...

Weiterlesen »

Entscheidung im Landeswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“

Delegationen aus Beienbach, Feudingen und Holzhausen fahren nach Bad Sassendorf (wS/siwi) Siegen-Wittgenstein – Am Sonntag, 13. September 2015, werden die diesjährigen Gewinner des Landeswettbewerbs „Unser Dorf hat Zukunft“ bekannt gegeben. Dazu lädt der nordrhein-westfälische Minister für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz Johannes Remmel die teilnehmenden Dörfer nach Bad Sassendorf-Ostinghausen ein. Gemeinsam mit Johannes Frizen, Präsident der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen, wird Remmel ...

Weiterlesen »

TISPOL "Kontrollaktion Geschwindigkeit" im Kreisgebiet

Sonderkontrollen „European Operation Speed“ (wS/ots) Siegen-Wittgenstein – In der Zeit vom Montag, 17.08.15, bis Sonntag, 23.08.15, fanden wieder die alljährlichen europaweiten Sonderkontrollen „European Operation Speed“ zur Bekämpfung der Hauptunfallursache Nummer 1 „Geschwindigkeit“ statt, an denen sich auch die Kreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein beteiligt hat. TISPOL – Verkehrssicherheit durch Verkehrsüberwachung „Grenzen überschreiten, um Leben zu retten“ lautet der Slogan von TISPOL, dem europaweiten ...

Weiterlesen »
[plista widgetname=plista_widget_slide]