Burbach

"Buntes Burbach" mit vielen Hochkarätern

wS/bu  – Burbach – „Buntes Burbach“, der Name ist Programm. Vielfältig und abwechslungsreich präsentiert sich die neue Kultursaison 2013/2014 im südlichen Siegerland. Jetzt stellten Kulturbeauftragte Katrin Mehlich und Burbachs Bürgermeister Christoph Ewers die Vielfältigkeit vor: „Wir haben wieder für jeden Geschmack etwas ausgewählt und freuen uns auf viele Besucher bei den Veranstaltungen“, sagen Mehlich und Ewers. Das Kulturbüro der Gemeinde ...

Weiterlesen »

Austausch der Städte-Regionen fortsetzen

wS/bu  – Burbach – Der Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ stand jetzt im Mittelpunkt eines interkommunalen Erfahrungsaustausches des Kreises Siegen-Wittgenstein mit der StädteRegion Aachen. Landrat Paul Breuer und Bürgermeister Christoph Ewers begrüßten die Delegation aus der Eifel in Burbach. Neben den Gästen aus Aachen waren auch weitere Vertreter der heimischen Städte und Gemeinden sowie der Bezirksregierung Arnsberg anwesend. Bereits im ...

Weiterlesen »

Siegerlandkaserne als Notunterkunft

wS/bu  – Burbach – Ende September 2013 wird die Siegerland-Kaserne in Burbach als vorübergehende Notunterkunft für Flüchtlinge in Betrieb genommen. Sie soll zunächst 150, später dann bis zu 500 Asylsuchenden Platz bieten und temporär für die Dauer von rund vier Monaten genutzt werden. Vorgesehen ist, dass die Flüchtlinge in der Regel jeweils nur einige Tage in Burbach bleiben, bis sie dann auf andere Einrichtungen in ...

Weiterlesen »

Ein Wochenende ohne Strom und Wasser

wS/bub  – Burbach/Bad Berleburg – Ohne Strom und fließendem warmen Wasser verbrachte die JFW Würgendorf ein Zeltlager auf dem Bauernhof der Familie Matthes in Bad Berleburg – Diedenshausen. Getreu dem Freizeitmotto „Einer für alle und alle für einen“ bewältigte die Gruppe gemeinsam verschiedene Aktionen die die Gruppendynamik stark förderte. Unter anderem wurde das gegenseitige Vertrauen auf einer Slagline gestärkt. Trotz ...

Weiterlesen »

Seit 60 Jahren der Feuerwehr die Treue gehalten

wS/bw  – Burbach-Wahlbach-  Bereits zum 24. Mal trafen sich die Mitglieder der Alters- und Ehrenabteilung der Freiwilligen Feuerwehr Burbach mit ihren Ehefrauen zu ihrem traditionellen gemütlichen Beisammensein in der Turnhalle in Holzhausen. Arno Höfer aus Wahlbach, der gemeinsam mit Helmut Jungheim aus Würgendorf und Klaus Kurth aus Burbach diese Veranstaltung organisiert hatte, konnte unter den mehr als 80  Anwesenden auch ...

Weiterlesen »

Jugendfeuerwehr Burbach bei „Rhein in Flammen“

wS/ots – Burbach/Oberwesel – Zu einem außergewöhnlichen Ausflug an den Mittelrhein brach am vergangenen Freitag die Burbacher Jugendfeuerwehr auf. Nach Ankunft auf der historischen Burg Stahleck konnten die jungen Nachwuchskräfte einen faszinierenden Blick über das Rheintal erleben und sich freuen auch hier zu übernachten. Nach einer aufregenden Nacht in den alten Gemäuern, ging es am frühen Samstag morgen auf zur ...

Weiterlesen »

Japanisches Katana-Schwert entwendet

wS/ots – Burbach – Unbekannte drangen am vergangenen Wochenende – vermutlich in der Nacht von Samstag auf Sonntag – in Burbach-Würgendorf in der Heimhofstraße in ein dortiges Büro einer Computerfirma ein. Die Einbrecher durchwühlten sämtliche Schränke und entwendeten schließlich ein an der Wand hängendes Katana-Schwert. Sachdienliche Hinweise möglicher Zeugen nimmt das Siegener Kriminalkommissariat 5 unter der Rufnummer 0271-7099-0 entgegen. . ...

Weiterlesen »

Porsche geriet in den Gegenverkehr – Zwei Schwerverletzte

wS/jk – Wilnsdorf/Burbach – Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Donnerstagnachmittag auf der L723 zwischen Wilnsdorf-Wilden und Burbach-Gilsbach. Bei der Kollision zweier Fahrzeuge sind laut Angaben der zuständigen Polizeibehörde zwei Menschen schwer verletzt worden. Gegen 16.15 Uhr befuhr ein 18-Jähriger mit einem Porsche die L723 von Wilden kommend in Fahrtrichtung Gilsbach. In einer Linkskurve verlor er aufgrund bislang noch unbekannter ...

Weiterlesen »

Umfangreiche Sanierung an Burbacher Gebäuden

wS/bu – Burbach – Wenn Schüler, Lehrer und Vereine ihre Sommerpause einlegen, dann herrscht für das heimische Handwerk Hochkonjunktur. Denn die freie Zeit während der Sommerferien schafft Raum, um notwendige Bauarbeiten in und an Gebäuden und Einrichtungen der Gemeinde Burbach durchzuführen. „In Schulen, Dorfgemeinschaftshäusern und Hallen ist einiges in den letzten Wochen passiert“, weiß Burbachs Bürgermeister Christoph Ewers. So zum ...

Weiterlesen »

Blaue Box für's I-Männchen-Frühstück

wS/bu  – Burbach – Mit einem „Guten Morgen!“ begrüßten die Schüler der ersten Klasse der Grundschule Dresselndorf den Besuch von Bürgermeister Christoph Ewers und RWE-Kommunalbetreuerin Christine Krombach. „Was haben sie für uns dabei?“, fragten sich die Schulneulinge und schauten neugierig auf die blauen Dosen. Wie jedes Jahr schenkt RWE allen Erstklässlern eine Frühstücksdose mit überraschendem Inhalt. Die blaue Box ist ...

Weiterlesen »
[plista widgetname=plista_widget_slide]