(wS/red) Siegen-Wittgenstein 19.03.2021 | Vom Kreisgesundheitsamt wurden für kostenlose Corona-Schnelltests bisher zugelassen: Bad Berleburg Kur-Apotheke Poststr. 15 57319 Bad Berleburg Die Testung findet in eigenen Räumen in der Poststr. 2B statt. Terminvergabe erfolgt ab sofort über die Homepage www.kur-apotheke-wolter.de. Hof-Apotheke Poststr. 30 57319 Bad Berleburg Telefonische Terminvergabe unter der Rufnummer 02751 928030 Praxis Leif Wolter Poststr. 27 57319 Bad BerleburgTelefonische Terminvergabe ...
Weiterlesen »Kreuztal
Eilmeldung: Im Impfzentrum des Kreises Siegen-Wittgenstein wird weitergeimpft
(wS/red) Siegen-Wittgenstein 19.03.2021 | Es wird weitergeimpft Ab sofort werden im Impfzentrum des Kreises Siegen-Wittgenstein wieder Impfungen mit dem Vakzin von AstraZeneca vorgenommen. Alle Personen, die für heute (oder auch die kommenden Tage) einen Termin haben, können diesen wahrnehmen. Anzeige/Werbung – Jetzt clever werben bei wirSiegen.de – Infos hier
Weiterlesen »Geldbörse gestohlen – Polizei sucht mit Fotos nach Täterin
(wS/red) Kreuztal-Krombach 19.03.2021 | Am 28. November ist einer 56-jährigen Frau gegen 12 Uhr in einem Supermarkt in Kreuztal-Krombach die Geldbörse gestohlen worden. Die weibliche Täterin konnte unerkannt fliehen. Kurze Zeit später wurden mit der EC-Karte der Geschädigten insgesamt 3.000 Euro an einem Geldautomaten in Krombach abgehoben. Gegen Abend versuchte die unbekannte Frau erneut, Geld abzuheben. Dies funktionierte jedoch nicht, ...
Weiterlesen »Wasserverband Siegen-Wittgenstein baut neues Betriebsgebäude in Dreis-Tiefenbach
(wS/red) Netphen Dreis-Tiefenbach 19.03.2021 | Investitionen in lebenswichtige Infrastruktur Von der Obernautalsperre bis in die heimische Badewanne, Waschmaschine oder das Wasserglas ist es ein weiter Weg. Wasser ist für uns alle elementar und lebenswichtig und ist deswegen auch eines der am besten kontrollierten Lebensmittel. Hier vor Ort sorgt der Wasserverband Siegen-Wittgenstein (WVS) dafür, dass Trinkwasser für die Menschen im Kreis ...
Weiterlesen »Unbekannte Graffiti-Sprayer in Kreuztal am Werk
(wS/ots) Kreuztal 18.03.2021 | Massive Beleidungen gegen die Polizei Im Bereich des Schulzentrums in Kreuztal haben zwischen Dienstagnachmittag (16.03.2021) und Mittwochmorgen (17.03.2021) unbekannte Graffiti-Sprayer ihr Unwesen getrieben. Auf dem dortigen Buswendeplatz (Zum Erbstollen/Marburger Straße) besprühten die Täter einen Bus mit einem Smiley und der Zahlenkombination „1312“. Im gleichen Zeitraum wurde auch die Außenfassade der Dreifach-Sporthalle beschmiert. Auch in diesem Fall ...
Weiterlesen »L720: Halbseitige Sperrung bei Erndtebrück-Womelsdorf wegen Baumfällarbeiten ab Montag (22.03.)
(wS/sn) Erndtebrück 18.03.2021 |Am Montag (22.03.) müssen im Zuge der L720 zwischen Erndtebrück /Hauptmühle und dem Ortseingang Womelsdorf Bäume gefällt werden. Es handelt sich um Fichten, die vom Borkenkäfer befallen sind und die aufgrund ihrer Nähe zur Fahrbahn eine Gefahr darstellen. Die Straßen.NRW-Regionalniederlassung Südwestfalen sorgt mit dieser Maßnahme für die Verkehrssicherheit. Die Arbeiten werden voraussichtlich eine Woche andauern, der Verkehr ...
Weiterlesen »Ein weiterer Todesfall – 106 neue Coronafälle
(wS/red) Siegen-Wittgenstein 18.03.2021 | Im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie gibt es in Siegen-Wittgenstein einen weiteren Todesfall zu beklagen: Eine Seniorin aus Siegen ist verstorben. Außerdem wurden dem Kreisgesundheitsamt gestern 106 weitere Coronafälle gemeldet, drei Personen konnten als genesen aus der Quarantäne entlassen werden. Die neu Infizierten und Genesenen verteilen sich wie folgt auf die elf Städte und Gemeinden des Kreises: ...
Weiterlesen »Kind in Niederdresselndorf von Mann angesprochen – Polizei sucht Zeugen
(wS/ots) Burbach (OT Niederdresselndorf) 18.03.2021 | In Burbach-Niederdresselndorf ist am Dienstagabend (16.03.2021) gegen 18 Uhr ein 8-jähriger Junge von einem Mann angesprochen worden. Das Kind war in der Ortsmitte unterwegs, als der Unbekannte auf den Jungen zuging, mit ihm redete und ihn dann kurzzeitig festhielt. Der Mann flüchtete daraufhin mit seinem Auto, welches eine auffällig schwarz-weiße Lackierung (Zebra) hatte. Er ...
Weiterlesen »Landrat fordert schnell App-Lösung zur Kontaktnachverfolgung
(wS/red) Siegen-Wittgenstein 18.03.2021 | Siegen-Wittgenstein bereitet Datenaustausch vor Landrat Andreas Müller fordert eine App-basierte Lösung zur Kontaktnachverfolgung, die eine nachhaltige Perspektive für Kultur, Sport, Gastronomie, Freizeit und Handel ermöglicht. Damit ist er sich mit seinen Kollegen im Vorstand des Landkreistages NRW (LKT) einig. „Um das Infektionsgeschehen stärker und effektiver eindämmen zu können, muss die Kontaktnachverfolgung weiter digitalisiert werden“, macht Müller ...
Weiterlesen »Lockerungen haben in Siegen-Wittgenstein kaum zum Anstieg der 7-Tages-Inzidenz beigetragen
(wS/si) Siegen 17.03.2021 | Die jüngsten Öffnungsschritte haben in Siegen-Wittgenstein nicht wesentlich zum Anstieg der 7-Tages-Inzidenz auf über 100 beigetragen. Zu diesem Ergebnis kommt das Kreisgesundheitsamt nach einer Analyse des aktuellen Infektionsgeschehens: „Die meisten Infektionen mit dem Coronavirus geschehen nach wie vor im privaten Umfeld oder im Zusammenhang mit der Arbeit“, sind sich Landrat Andreas Müller und Dr. Christoph Grabe, ...
Weiterlesen »