Rückgang der Wohnungseinbrüche um über 150 Fälle (wS/ots) Siegen-Wittgenstein 07.03.2018 | Kriminaldirektorin Claudia Greve, die Leiterin der Siegen-Wittgensteiner Kriminalpolizei, und Kriminalhauptkommissar Martin Kroh, Leiter der Kripo-Führungsstelle, sehen zufrieden aus. Ausgesprochen zufrieden sogar. Auf ihrem Schreibtisch vor ihnen liegt nämlich die aktuelle Kriminalitätsstatistik 2017. Und die gibt den Kriminalexperten gleich mehrfach Grund zur Freude… War es den Siegen-Wittgensteiner Kriminalbeamtinnen und -beamten bereits ...
Weiterlesen »Regional Nachrichten
Berufskollegs kennenlernen
Referenten informierten über die „Internationalen Förderklassen“ (wS/red) Siegen 07.03.2018 | Geflüchteten Jugendlichen dabei helfen, ihr Deutsch zu verbessern und erste praktische Erfahrungen in verschiedenen Berufsfeldern zu sammeln – das ist die Idee der „Internationalen Förderklassen“ (kurz: IFK) der drei Siegener Berufskollegs. Gemeinsam mit dem Kommunalen Integrationszentrum des Kreises Siegen-Wittgenstein haben Abteilungsleiter und Lehrkräfte der Berufskollegs das Angebot vorgestellt. Zu der ...
Weiterlesen »Dumm gelaufen! Schlüssel vergessen und stecken geblieben
(wS/ots) Iserlohn/MK 07.03.2018 | Am Montag kam es zu einem Polizeieinsatz im Iserlohner Ortsteil Wermingsen. Anwohner eines Mehrfamilienhauses meldeten einen hilflosen Mann. Der 60-Jährige Mieter hatte sich aus seiner Wohnung ausgesperrt. Kurzerhand schlug er die Scheiben der Eingangstür ein und versuchte hindurch zu klettern. Dabei blieb er stecken. Den Polizeibeamten bot sich dieses Bild bei Eintreffen am Einsatzort. Gemeinsam gelang ...
Weiterlesen »100. Geburtstag mit dem DRK gefeiert
(wS/red) Siegen 07.03.2018 | Dieses Jahr ist P. Holtmann 100 Jahre alt geworden und besucht fast jeden Montag das DRK-Montagscafé des DRK-Ortsvereins Siegen-Nord und dienstags den Seniorenclub des DRK-Frauenvereins Siegen, um sich in gemütlicher Atmosphäre mit anderen Senioren zu unterhalten, Kaffee zu trinken und gemeinsam zu spielen. „Wir freuen uns, dass Frau Holtmann noch so aktiv ist. Wir gratulieren ganz ...
Weiterlesen »Trotz Grippewelle erschienen 238 Blutspender
(wS/red) Siegen 07.03.2018 | An den jüngsten Blutspendeterminen im DRK Zentrum Siegen-Nord und im Bürgerhaus in Birlenbach erschienen 238 Spender, davon 8 Erstspender. Geehrt wurden für die 25.Spende Mathias Bülow, Silvana Elmi, Sandra Reinhardt und Heike Zöller. Für 50 Spenden Anna Maria Groos und Andrea Hüttseifen. . Anzeige/Werbung – Jetzt clever werben bei wirSiegen.de – Infos hier
Weiterlesen »Bei Grillhähnchenstand in die Kasse gegriffen
(wS/ots) Netphen 07.03.2018 | Unbekannte nutzten am Dienstagabend gegen 21.15 Uhr bei einem in Netphen Dreis-Tiefenbach in der Straße „Im Grunde“ stehenden Grillhähnchenstand einen Moment der Unachtsamkeit des Verkäufers und entwendeten die Einnahmen aus der Kasse. Sachdienliche Hinweise zu möglichen Verdächtigen nimmt das Kreuztaler Kriminalkommissariat unter 02732-909-0 entgegen. . Anzeige/Werbung – Jetzt clever werben bei wirSiegen.de – Infos hier
Weiterlesen »Versuchter Einbruch – Polizei bittet um Hinweise
(wS/ots) Siegen 07.03.2018 | Am Montagabend bzw. in der Nacht zu Dienstag versuchten Unbekannte in Siegen vergeblich gewaltsam in ein Reihenhaus in der Schützenstraße einzudringen. Sachdienliche Hinweise zu möglichen verdächtigen Personen oder Fahrzeugen nimmt das Siegener Kriminalkommissariat 5 unter 0271-7099-0 entgegen. . Anzeige/Werbung – Jetzt clever werben bei wirSiegen.de – Infos hier
Weiterlesen »Jan Iselt neuer Trainer der 1. Mannschaft des FC Hilchenbach
(wS/red) Hilchenbach 07.03.2018 | Nachdem der bisherige Trainer Eberhard Stötzel gegenüber dem Vorstand des A-Kreisligisten Ende letzter Woche aus beruflichen Gründen etwas überraschend seinen Rücktritt erklärt hatte, ist man bei der Trainersuche beim FC Hilchenbach schnell fündig geworden. „Wir haben uns nach intensiven Gesprächen mit dem Vorstand entschieden, dem 26-jährigen Eigengewächs Jan Iselt, der im Jahr 2016 die B-Trainerlizenz erworben ...
Weiterlesen »„Mitmachen, Spaß haben, Freunde finden“
Wie nutzen geflüchtete Jugendliche und junge Erwachsene die Offene Jugendarbeit in NRW und Rheinland-Pfalz? Das hat eine Pilotstudie der Uni Siegen untersucht. (wS/red) Siegen 07.03.2018 | Jugendliche und junge Erwachsene, die aus Krisengebieten nach Deutschland geflüchtet sind, wollen in Jugendzentren und anderen Angeboten der Jugendarbeit nicht als „Opfer“ in die Kategorie Flucht eingeordnet werden. Sport machen, Freunde finden und einfach ...
Weiterlesen »Weg mit den Barrieren!
Seminar „Behindert ist man nicht, behindert wird man“ (wS/red) Siegen 07.03.2018 | Immer wieder treffen Menschen mit Behinderungen auf Barrieren. Schwer verständliche Texte, Treppenstufen oder Gebäude ohne Leitsysteme sind nur wenige Beispiele. Auch in Freizeit, Sport und Kultur und speziell im Vereinsleben spielt die Teilhabe aller Mitglieder eine große Rolle. Unter dem Titel „Behindert ist man nicht, behindert wird man“ ...
Weiterlesen »