(wS/red) Siegen 21.07.2017 | Der Kreisschiedsrichterausschuss (KSA) hat eine Neuausrichtung in der Einstiegsklasse auf Verbandsebene, der Bezirksliga, für die kommende Saison 2017/18 vorgenommen. Bisher waren in der Bezirksliga 11 Schiedsrichter der Schiedsrichtervereinigung Siegen-Wittgenstein vertreten. Davon sind aus Gründen der Aufnahme eines auswärtigen Studiums die Schiedsrichter Phillip Einheuser (SV Netphen) und Maximilian Windorf (SF Siegen) freiwillig ausgeschieden und in die Kreisliga ...
Weiterlesen »Regional Nachrichten
Flucht bei Polizeikontrolle führt zur Festnahme
(wS/ots) Siegen 21.07.2017 | Am Donnerstagabend bemerkte eine Streife der Siegener Polizeiwache ein verdächtiges „Pärchen“ an einem Geldautomat an der Sandstraße. Im Laufe der folgenden Kontrolle machte der polizeibekannte 26-jährige Mann einen immer nervöseren Eindruck. Schließlich suchte er sein Glück in der Flucht und ließ seine Begleiterin zurück. Nach kurzer Verfolgung konnte der 26-Jährige wieder „eingefangen“ werden. Bei seiner folgenden ...
Weiterlesen »Fünfte Fakultät an der Uni Siegen
Senat beschließt Aufnahme der Lebenswissenschaftlichen Fakultät in die Grundordnung der Universität. (wS/red) Siegen 21.07.2017 | Die Universität Siegen hat den nächsten Schritt auf dem Weg zur Etablierung eines Medizin-Studiums gemacht. Der Senat der Hochschule beschloss am 19. Juli 2017 die Aufnahme der Lebenswissenschaftlichen Fakultät in die Grundordnung. Zuvor hatte das Rektorat der Universität den Beschluss zur Gründung der neuen Fakultät ...
Weiterlesen »Motorradunfall: Fahrer flüchtet – Sozius bleibt verletzt zurück
Kradfahrer unter Drogeneinfluss und ohne Führerschein und Zulassung unterwegs (wS/ots) Siegen-Weidenau 21.07.2017 | Am Donnerstagabend um 22:40 Uhr ereignete sich ein Motorradunfall in der Straße Boschgotthardshütte. Der 25-jährige Fahrer war mit seiner Kawasaki und einem Sozius unterwegs in Richtung Weidenauer Straße. Nach dem derzeitigen Stand der Ermittlungen kam er nach rechts von der Straße ab und verbremste sich. Bei dem ...
Weiterlesen »VIDEO: Schlag gegen Darknet-Plattformen – 30-jähriger aus Siegen-Wittgenstein in Haft
(wS/khh) Siegen-Wittgenstein 21.07.2017 | Der bislang größte Schlag gegen illegale Geschäfte im Darknet ist Ermittlern in Europa und den USA gelungen. Unter anderem wurde am 20.Juni ein 30-jähriger aus Siegen-Wittgenstein festgenommen. Er und ein Kölner sollen die Plattform Hansa-Markt betrieben haben, auf der hauptsächlich Drogen, Juwelen und gefälschte Waren gehandelt wurden. Schlag gegen Darknet-Plattformen: 30-jähriger aus Siegen-Wittgenstein in HaftDieses Video auf YouTube ...
Weiterlesen »Weiße Substanz in der Netphe – Feuerwehr im Einsatz
(wS/red) 20.07.2017 Netphen | Zur Zeit ist die Feuerwehr in Netphen im Einsatz. Eine weiße Substanz treibt auf dem kleinen Bach Netphe. Nach ersten Infos kommt die verunreinigende Flüssigkeit aus einem Kanalisationsrohr. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr prüfen zur Zeit um was es sich genau handelt. Wir berichten nach. Fotos: M. Groß / wirSiegen.de
Weiterlesen »Erster Abschlussjahrgang an der Gemeinschaftsschule Burbach
98 Schülerinnen und Schüler der Klassen 10 feierten ihren Abschluss (wS/red) Burbach 20.07.2017 | Für die Gemeinschaftliche Sekundarschule Burbach-Neunkirchen, ehemals Gemeinschaftsschule Burbach, ein wahrer Grund zum Feiern. 98 Schülerinnen und Schüler nahmen jetzt voller Stolz ihre Abschlusszeugnisse entgegen. Es war der erste Abschlussjahrgang an der Bildungseinrichtung, die zum Schuljahr 2011/2012 noch als Sekundarschule Burbach an den Start ging. „Die guten ...
Weiterlesen »Siegener „Naturprofis“ erkundeten den Heckenbach
Aktion mit dem Umweltbus „Lumbricus“ (wS/red) Siegen 20.07.2017 | Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Siegener Naturprofi“ der städtischen Umweltabteilung schauten vergangenen Dienstag 16 Kinder in Eisern dem Heckenbach „ins Bett“. Dabei half ihnen der Umweltpädagoge Dietmar Schruck mit seinem Umweltbus „Lumbricus“ von der Natur- und Umweltakademie NUA des Landes Nordrhein-Westfalen – eine Mischung aus „rollendem Klassenzimmer“ und „mobiler Umweltstation“. Im Bach ...
Weiterlesen »Projekt Stollenöffnung: Zeitzeugnis und Herberge
Heimatvereine aus Salchendorf und Zeppenfeld arbeiteten Hand in Hand (wS/red) Neunkirchen 20.07.2017 | Auf der einen Seite steht die Historie, auf der anderen der Artenschutz: Nach vielen Jahren, in denen die ehemaligen Grube Tannenwald im Neunkirchener Ortsteil Zeppenfeld im Dornröschenschlaf lag, wurde durch eine bunte und engagierte Truppe der Stollen geöffnet und ein Mundloch modelliert, das für Fledermäuse und Amphibien ...
Weiterlesen »Förderbescheide an Trägerverein des Alten Feuerwehrhauses Netphen übergeben
(wS/red) Netphen 20.07.2017 | Die Stadt spendet mit Unterstützung der Sparkasse Siegen jedes Jahr einen gewissen Betrag für die unterschiedlichsten Projekte und Ideen (z.B. zu den Themen Kultur, Sport, Bildung). Ein Regelwerk über die Vergabe hat der Stadtrat 2014 geschaffen. Initiativen und Vereine können, auf dieses Verfahren gestützt, Projekte erarbeiten und bei der Stadt hierfür eine Förderung beantragen. Über die ...
Weiterlesen »