Regional Nachrichten

Stiftung „Gut für Netphen“ jetzt mit eigenem Corporate Design

Netphen (wS/pm) | Die Stiftung „Gut für Netphen“ hat im Frühjahr 2015 ihre Arbeit aufgenommen. In der  Vorstandssitzung am 06.07.2015 stellte der stellvertretende Vorstandsvorsitzende Dr. Christian Stoffers die Entwicklung des sog. Corporate Designs für die Stiftung vor, dessen Kern und augenscheinliches Merkmal das neu entwickelte Logo ist. Dieses wurde als Wort-Bildmarke entwickelt. Das Signet steht für eine Stiftung im kommunalen ...

Weiterlesen »

Gedächtnistraining – das Fitnessprogramm für die grauen Zellen

Hilchenbach (wS/pm) |Die Fähigkeit zu Lernen bleibt bis ins hohe Alter erhalten. Gedächtnistraining kann dies sehr gut unterstützen. Darum bot die Senioren-Service-Stelle der Stadt Hilchenbach, in Zusammenarbeit mit der Gedächtnistrainerin Anja Freundt, speziell für Seniorinnen und Senioren, erneut einen Kurs für ganzheitliches Gedächtnistraining an. Hier ging es nicht nur um die Steigerung der Merkfähigkeit. Mit vielen und immer wieder neuen ...

Weiterlesen »

Heimatbund Siegerland-Wittgenstein tagte

Projektarbeit und Nachwuchsgewinnung als zentrale Themen Siegen (wS/pm) | Der Heimatbund Siegerland-Wittgenstein sieht sich einer steigenden Zahl von immer differenzierteren Aufgaben gegenüber. „Herkunft schafft Zukunft“, stellte der erste Vorsitzende Paul Breuer im Rahmen der Jahreshauptversammlung in Irmgarteichen als Leitspruch für die kommenden Herausforderungen des gemeinnützigen Vereins heraus. Heimatarbeit sei ein wichtiger Beitrag dazu, aktiv zu einer positiven Zukunft der Orte ...

Weiterlesen »

Herrichtung eines Notquartiers in der Sporthalle der Winchenbachschule

(wS/si) Siegen | Unterbringung von Flüchtlingen und Asylbewerbern – Herrichtung eines Notquartiers in der Sporthalle der Winchenbachschule Aufgrund der gerade in den vergangenen Wochen dramatisch weiter steigenden Zuweisungen von Flüchtlingen und Asylbewerbern stellt die Verpflichtung zur Unterbringung eines der drängendesten Probleme für die Stadt Siegen dar. Dies verdeutlichen die folgenden Fakten: Im Jahr 2015 wurden bislang bereits über 291 Personen ...

Weiterlesen »

19-jähriger Mann attackiert und ausgeraubt

(wS/ots) Siegen – Ein 19-jähriger Mann aus Wetzlar wurde am Mittwochabend (08.07.) von zwei bislang nicht identifizierten Tätern im Siegener „Gerbereiweg“ attackiert und ausgeraubt. Zuvor hatte er Geld in einer Spielhalle gewonnen. Der junge Mann aus Hessen hatte geplant, am späteren Abend seine Freundin in Siegen zu besuchen. Weil er aber bereits früher in der Stadt war, ging er zum ...

Weiterlesen »

Siegener Stadtarchiv bis 7.August geschlossen

(wS/si) Siegen – Das Stadtarchiv Siegen bleibt von Montag, 20. Juli 2015, bis Freitag, 7. August, geschlossen. In den drei Wochen werden u.a. amtliche Unterlagen, Schriften und Akten für die Archivbestände bearbeitet. In dieser Zeit können deshalb keine schriftlichen und telefonischen Anfragen beantwortet werden. In dringenden Fällen wie etwa für Beglaubigungen steht aber ein Ansprechpartner unter Tel. 0271/404 – 3095 ...

Weiterlesen »

Familienstreit in Gosenbach: Kriminalpolizei ermittelt wegen Bedrohung

(wS/ots) Siegen-Gosenbach – Im Zusammenhang mit einem Familienstreit unter Geschwistern am Mittwochnachmittag (wir berichteten) gehen die kriminalpolizeilichen Ermittlungen weiter. Die beiden beteiligten Geschwister haben sich am Mittwochabend gegenüber der Polizei zur Sache eingelassen. In ihren Aussagen machten der 27-jährige Bruder und seine 40 Jahre alte Schwester unterschiedliche Angaben darüber, warum die Auseinandersetzung eskalierte und am Ende aus dem Ruder gelaufen ...

Weiterlesen »

Lebendiger Austausch mit Zakopane

Jugendliche als Botschafter der Freundschaft (wS/si) Siegen – Im historischen Ratssaal des Rathauses Siegen wurde am Dienstag (07. Juli 2015) eine Jugendgruppe aus Zakopane (Polen) durch Bürgermeister Steffen Mues empfangen. Im Rahmen der Städtepartnerschaft zwischen Siegen und Zakopane reiste die Gruppe mit rund 30 Mitgliedern von Polen nach Deutschland. Für ihren Aufenthalt in Siegen ist ein vielfältiges Programm geplant, in ...

Weiterlesen »

Profilierung der Lehrerausbildung schreitet voran

Universität Siegen erhält Förderung über 2,2 Millionen Euro für den Ausbau des Sachunterrichts. (wS/uni) Siegen – „Den Sachunterricht vernetzen – Perspektiven öffnen“: Mit diesem Antrag hat das Zentrum für Lehrerbildung (ZLB) der Universität Siegen überzeugt. Das nordrheinwestfälische Ministerium für Innovation, Wissenschaft und Forschung unterstützt mit 2,2 Millionen Euro den weiteren Ausbau der Sachunterrichtsdidaktik und die Integration weiterer grundschulpädagogischer Fachdidaktiken. Schwerpunkte ...

Weiterlesen »

Sportfreunde-Bundesligateam startet in die Vorbereitung

(wS/sp) Siegen – Die U17-Mannschaft der Sportfreunde Siegen ist in die Saisonvorbereitung gestartet. Das Bundesligateam des neuen Trainers Thorsten Seibert begann die Vorlaufzeit vor der Meisterschaft am Dienstagabend auf dem Kunstrasenplatz des Leimbachstadions. Seibert, der zur neuen Saison das Amt des Cheftrainers der U17 neu übernimmt, begrüßte seinen Kader inklusive sieben Neuzugängen zum Aufgalopp. Vor dem schlagkräftigen Team auf und ...

Weiterlesen »
[plista widgetname=plista_widget_slide]