Regional Nachrichten

Faire Meile auf dem Wochenmarkt

„Fair“ handeln und einkaufen: Das können die Besucher des Wochenmarktes in Siegen am Samstag, 20. September 2014 auf der „Faire Meile“.Verschiedene Siegener Organisationen beteiligen sich an der Alfred-Fißmer-Anlageim Rahmen der bundesweiten Aktion „Faire Woche“. (wS/si) Siegen. Die Weltläden Siegen e.V. undWeltladen Neunkirchen e.V.informieren über fairen Handel, über die Produzentinnen und Produzenten, Produktionsbedingungen und die Funktionsweise fairen Handels. Siestellen verschiedenefaire Produkte wie ...

Weiterlesen »

CDU-Kreistagsfraktion besuchte Autobahnkirche Siegerland

(wS/si) Wilnsdorf. Innerhalb kurzer Zeit ist sie zu einem weiteren Wahrzeichen der Region geworden: die Autobahnkirche bei der A45-Anschlussstelle Wilnsdorf. Die CDU-Kreistagsfraktion Siegen-Wittgenstein besuchte jetzt das von den Frankfurter Architekten Schneider + Schuhmacher konzipierte Gebäude, das inzwischen als „spektakulärstes religiöses Gebäude 2014“ ausgezeichnet wurde und auch sonst mit Architekturpreisen punkten kann. Von der Vorsitzenden des Autobahnkirche-Fördervereins, Ursel Pohl, ließen sich die Fraktionsmitglieder über die Entstehungsgeschichte und ...

Weiterlesen »

Technikmuseum rettet Schmiedetreffen des Bremecker Hammers

Am Sonntag wird in Freudenberg geschmiedet (wS/fr) Freudenberg. „Kannst Du uns helfen? Wir wollten am kommenden Wochenende im Bremecker Hammer bei Lüdenscheid ein bundesweites Schmiedetreffen veranstalten, doch der Hammer wurde wegen Wassereinbruch kurzfristig gesperrt“. Diesen Hilferuf sendete ein Schmied aus Lüdenscheid an Hans Jürgen Klappert vom Technikmuseum Freudenberg. Er sagte sofort zu. Am kommenden Sonntag, den 21. September, treffen sich ...

Weiterlesen »

Jahreshauptversammlung des Förderkreises Kirchenmusik St. Joseph Siegen-Weidenau e.V.

(wS/si) Siegen-Weidenau. Zwei Themen beherrschten die Tagesordnung der kürzlich stattgefundenen Jahreshauptversammlung des Förderkreises Kirchenmusik St. Joseph Siegen-Weidenau e.V.: Vorstandsneuwahlen sowie die Planungen des neuen Konzertprogramms der Kirchenmusik in St. Joseph. Bei den Vorstandswahlen wurden Tanja Wagener (Vorsitzende), Helga Maria Lange (stellvertretende Vorsitzende) und Irmtrud Lachenicht (Schatzmeisterin) im Amt bestätigt. Zur neuen Schriftführerin wurde Maria Braun gewählt. Sie löst Christel Stratmann ...

Weiterlesen »

Der Elternwille soll Berücksichtigung finden

„Bürger für Wilnsdorf und FDP e.V.“ beantragen Änderung der Grundschulzügigkeiten in Rudersdorf und Niederdielfen (wS/wi) Wilnsdorf. Die Festlegung der Zügigkeiten der Grundschulen in Rudersdorf und Nieder-dielfen, die der Rat der Gemeinde Wilnsdorf 2012 beschlossen hatte, hat nach Auffassung der Fraktion Bürger für Wilnsdorf und FDP nicht das erwünschte Ergebnis erzielt. Mit der Entscheidung, die Katholische Grundschule Ruders-dorf zweizügig zu führen ...

Weiterlesen »

Südsiegerländer in Düsseldorf

FDP-Kreisverband besuchte NRW-Landtag (wS/si) Siegen-Wittgenstein/Düsseldorf. Auf Einladung von Angela Freimuth, der stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden der FDP im Düsseldorfer Landtag, besuchte kürzlich eine 35-köpfige Besuchergruppe des südlichen Siegerlandes das NRW-Parlament. Organisiert wurde die Tagesfahrt mit Teilnehmern aus Oberschelden, Gosenbach und Eiserfeld durch Peter Hanke, den stellvertretenden Vorsitzenden des Kreisverbandes Siegen-Wittgenstein. Lindner live erlebt Im Landtag wartete auf die Besucher zunächst die Einführung in die Tagesordnung des Plenums. ...

Weiterlesen »

TeachFuture geht in die zweite Runde

Zukunftsberuf Lehrer/in in NRW an Berufskollegs (wS/si) Siegen. Vom 19. bis 21. November finden die vom Ministerium für Schule und Weiterbildung initiierten Aktionstage TeachFuture statt. Ziel ist es, auch in diesem Jahr Schülerinnen und Schüler der gymnasialen Oberstufe und anderer weiterführender Schulformen für den Beruf Lehrer/in am Berufskolleg zu interessieren. Angehenden Lehramtsstudenten ist die Schulform Berufskolleg oftmals wenig vertraut oder gänzlich unbekannt. ...

Weiterlesen »

Nullnummer für Siegen weder Fisch noch Fleisch

(wS/jk) Siegen – Die Sportfreunde Siegen sind in der Regionalliga West weiterhin sieglos und stehen auf dem vorletzten Tabellenplatz. Immerhin konnte die Elf von Trainer Matthias Hagner im Nachholspiel gegen den FC Kray den ersten Saisonpunkt einfahren. Beide Mannschaften trennten sich vor 1.135 Zuschauern am Mittwochabend im Leimbachstadion mit einem torlosen Remis. Der Knoten ist bei den Krönchenstädter nicht geplatzt: ...

Weiterlesen »

Uni Siegen vertraut auch in Zukunft auf Prof. Holger Burckhart

Mit großer Mehrheit schickt der Senat den amtierenden Rektor frühzeitig in seine zweite Amtszeit (wS/uni) Siegen. Die Vorstellung war überzeugend, Hochschulrat und Senat in ihrem Votum einmütig: Prof. Dr. Holger Burckhart ist als Rektor der Universität Siegen in seinem Amt für weitere vier Jahre (Oktober 2015 bis September 2019) bestätigt worden. „2009 hatten Hochschulrat und Senat den Mut, einen Rektor ...

Weiterlesen »

Ein Schneidergesell aus Grund wird Schulmeister

(wS/hi) Hilchenbach-Dahlbruch. Heute erreichte die wirSiegen-Redaktion ein sehr schöner Beitrag des Dahlbrucher Heimatforschers Heinz Bensberg. Diesen Bericht über Jung Stilling wollen wir unseren Lesern nicht vorenthalten… Ein Schneidergesell aus Grund wird Schulmeister Man  schrieb das Jahr 1755,  es war kurz nach Ostern, da machte der Hilchenbacher Pfarrer Seelbach den noch nicht einmal fünfzehnjährigen Schneidergesellen Heinrich Jung aus Grund zum Schulmeister ...

Weiterlesen »
[plista widgetname=plista_widget_slide]