Die Universität Siegen startet den Wettbewerb „DIVE – Digital unterstützte medizinische und finanzielle Versorgung der Bevölkerung im ländlichen Raum“. (wS/red) Siegen 18.03.2018 | Südwestfalen ist die Heimat von 150 Weltmarktführern und zahlreichen Familienunternehmen, die stärkste Industrieregion in NRW und bietet für viele Menschen höchste Lebensqualität. Aber Südwestfalen ist auch eine Region, die stärker als andere Gebiete in Deutschland von der ...
Weiterlesen »Stadt Siegen
Straßensperrungen im Kreis Siegen-Wittgenstein
(wS/khh) Siegen-Wittgenstein 18.03.2018 | Nach aktuellen Informationen der Polizei sind im Kreisgebiet aktuell auf Grund von Windbruchgefahr bzw. wegen umgestürzter Bäume folgende Straßen gesperrt. Die Sperrungen sollen nach ersten Informationen noch bis Montag bestehen bleiben. – L722 (Eisenstraße) von Siedlung Lützel bis Hainchen – L719 zwischen Walpersdorf und Volkholz – L720 zwischen Benfe und der Eisenstraße (L722 und L719) – ...
Weiterlesen »Offener Informationsabend für potenzielle Pflegeeltern
Pflegekinderdienst des Kreises sucht Pflegefamilien (wS/red) Siegen 17.03.2018 | Es gibt verschiedenste Gründe, die dazu führen können, dass Kinder nicht immer in der eigenen Familie versorgt und erzogen werden können. Trotzdem können sie die Chance erhalten in einer Familie aufzuwachsen und hier verlässliche und kontinuierliche Bindungen aufzubauen. Der Pflegekinderdienst des Kreises Siegen-Wittgenstein sucht weitere Pflegefamilien, die Kinder vorübergehend oder zur ...
Weiterlesen »VIDEO: Massig Preise bei „Jugend musiziert“ abgeräumt
33 Schülerinnen und Schüler der Fritz-Busch-Musikschule wurden ausgezeichnet (wS/khh) Siegen 16.03.2018 | 33 Schülerinnen und Schüler der Fritz-Busch-Musikschule der Universitätsstadt Siegen haben beim 55. Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ ihr Können gezeigt und wurden mit Preisen ausgezeichnet, darunter insgesamt 30 erste Preise. Das ist ein ganz hervorragendes Ergebnis. Im Rahmen eines städtischen Empfangs sprach Bürgermeister Steffen Mues am Donnerstagabend im Ratssaal des Siegener Rathauses ...
Weiterlesen »Ertappter Ladendieb bedroht Ladendetektiv
(wS/ots) Siegen 16.03.2018 | Wegen räuberischen Diebstahls ermittelt das Siegener Kriminalkommissariat 5 aktuell gegen einen noch unbekannten Ladendieb. Dieser hatte am Donnerstag gegen 15.20 Uhr in einem Drogeriemarkt in Kaan-Marienborn in der Hauptstraße Parfums im Wert von fast 350 Euro gestohlen. Als er dabei vom Ladendetektiv ertappt und gestellt wurde, bedrohte er diesen mit einem mitgeführten Messer o.ä. Dennoch gelang ...
Weiterlesen »Neue Kooperation zwischen Sophienheim und Kita Lillipuz
(wS/red) Siegen 16.03.2018 | Jung und Alt – für die meisten Menschen ein Gegensatzpaar. Doch warum nicht die Gemeinsamkeiten betrachten, die diese beiden Generationen miteinander verbindet und warum nicht voneinander und miteinander lernen, Zeit verbringen und Freude teilen? Das hat sich die Kita Lillipuz der Trägerin Alternative Lebensräume GmbH gedacht und bei der örtlichen Altenhilfe der Diakonie in Siegen nachgefragt, ...
Weiterlesen »Ausbildungsstellen‐Aktion am Berufskolleg Technik
„Nur nicht hängen lassen!“ (wS/red) Siegen 16.03.2018 | Bereits zum siebten Mal fand am Berufskolleg Technik das erfolgreiche Projekt „Nur nicht hängen lassen!“ statt. Ziel der Aktion ist es, Jugendlichen auf der Suche nach einem passenden Ausbildungsplatz zu helfen. In der viertägigen Aktion informierten Berufsberater der Arbeitsagentur sowie die Schulsozialarbeiter des Berufskollegs Technik über freie Ausbildungsstellen, die gut erkennbar auf einer Wäscheleine ...
Weiterlesen »Inklusives Theaterprojekt ‚Traumfänger‘ geht in die zweite Runde
(wS/red) Siegen/Kreuztal 16.03.2018 | Unter der Leitung der Schauspielerin und Kabarettistin Christa Weigand geht das inklusive Theaterprojekt ‚Traumfänger‘ in die zweite Runde! Nach dem erfolgreichen Start 2016, mit dem Titel ‚So wie ich bin‘, einer Hommage an Individualität und Akzeptanz, haben sich wieder zwölf Menschen mit und ohne Behinderung ein Jahr lang spielerisch, schreibend, improvisierend und musikalisch zusammengefunden. Diesmal haben sie sich mit ...
Weiterlesen »DRK-Rettungsdienst führt digitales Qualitätsmanagement ein
(wS/red) Siegen-Wittgenstein 16.03.2018 | Die Verwaltung und Organisation des Rettungsdienstes wird von Jahr zu Jahr anspruchsvoller – vor allem durch neu Anforderungen und Vorgaben des Gesetzgebers. Der DRK-Kreisverband Siegen-Wittgenstein, der im Auftrag des Kreises Siegen-Wittgenstein den Rettungsdienst in den Städten und Gemeinden (außer der Stadt Siegen) betreibt, setzt noch stärker auf moderne digitale Unterstützung, um die Arbeitsabläufe so effizient und ...
Weiterlesen »Südwestfälische Abgeordnete setzen sich für 5G-Modellregion in Südwestfalen ein
Infrastruktur soll Wirtschaft und dörfliche Entwicklung stärken (wS/red) Siegen-Wittgenstein/Berlin 15.03.2018 | Die CDU-Bundestagsabgeordneten aus Südwestfalen setzen sich für eine 5G-Modellregion in Südwestfalen ein. „Mit dem schnellen Mobilfunkstandard 5G stärken wir unsere heimische Infrastruktur. Davon profitieren unsere Unternehmen und die Entwicklung unserer Dörfer“, erläuterte der heimische Bundestagsabgeordnete Volkmar Klein. „5G“ steht für 5. Generation der Mobilfunktechnologie. Sie bietet deutlich höhere Geschwindigkeiten ...
Weiterlesen »