(wS/red) Siegen-Wittgenstein 03.11.2017 | Auch in diesem Jahr können sich Kinder aus einkommensschwachen Familien wieder etwas wünschen. Wie aus einer Studie im Auftrag der Bertelsmann Stiftung kürzlich zu erfahren war, leben rund 21% der Kinder in Deutschland dauerhaft oder wiederkehrend in Armut. Bei weiteren 10% ist die Lage kritisch und sie leben in der Gefahr in Armut zu fallen. Eine ...
Weiterlesen »Stadt Siegen
„WhatsApp“ erneut von massiven Störungen betroffen
(wS/khh) Siegen-Wittgenstein 03.11.2017 | Erneut ist der Nachrichtendienst „WhatsApp“ von massiven Störungen betroffen. In vielen Teilen Deutschlands und Europas kommt es momentan erneut zu Problemen mit dem Empfangen oder Senden von Nachrichten. Auch im Kreisgebiet kommt es wieder zu Ausfällen. Laut „allestörungen.de“ wurden bis 10 Uhr schon tausende von Störungen gemeldet. . Anzeige/Werbung – Jetzt clever werben bei wirSiegen.de – Infos hier
Weiterlesen »Urban Priol tritt mit seinem Programm „gesternheutemorgen“ in Siegen auf
(wS/red) Siegen 03.11.2017 | September 1982, Misstrauensvotum gegen Helmut Schmidt: Urban Priol, bisher leidenschaftlicher Taxifahrer, entschließt sich, zeitgleich mit dem Dicken, Helmut Kohl, Kabarett zu machen. Seitdem sind 35 Jahre vergangen. Priol hat alles überstanden: 16 Jahre Kohl, sieben Jahre Schröder und eine unbestimmt in die Zukunft reichende Ära Merkel. Dazu noch sieben Jahre Köhler und einen Ruckredenpräsident. 35 Jahre, die vieles ...
Weiterlesen »„Use it or lose it“ – Aktiv bleiben bei Osteoporose ist wichtig
(wS/red) Siegen 02.11.2017 | Ein leichtes Stolpern über eine Teppichkante reicht im Alter oft schon aus, um einen Oberschenkelhalsbruch zur Folge zu haben. Dabei bricht der Knochen im Übergang vom Hüftkopf zum Schaft des Oberschenkelknochens – eine überaus schmerzhafte Angelegenheit. Die hohe Anfälligkeit älterer Menschen hängt in erster Linie mit Osteoporose, dem Knochenschwund, zusammen. Osteoporose und ihre Folgen „Osteoporose ist ...
Weiterlesen »Kriminalkommissariate ermitteln gegen äußerst gewalttätiges Pärchen
(wS/ots) Siegen 02.11.2017 | Gegen ein Pärchen auf drastischen Abwegen ermitteln aktuell gleich zwei Siegener Kriminalkommissariate. Der 35-jährige Mann und seine 29-jährige Kumpanin sind dringend verdächtig, in den vergangenen beiden Tagen mehrere, zum Teil schwerwiegende Straftaten begangen zu haben. So am Mittwoch gegen 18 Uhr einen schweren Raub in einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses an der Leimbachstraße. Hier soll sich das ...
Weiterlesen »Kinder- und Jugendtreff Westhang im Schaubergwerk „Grube Fortuna“
Herbstferienprogramm führte unter Tage (wS/red) Siegen 02.11.2017 | Auf eine spannende Reise unter Tage begaben sich jetzt die jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Herbstferienprogramms des städtischen Kinder- und Jugendtreffs Westhang. Ziel des Ausflugs war das Besucherbergwerk „Grube Fortuna“ in Solms-Oberbiel bei Wetzlar. Bis 1983 wurde hier noch Eisenerz abgebaut. Heute können Besucher die vollständig erhaltene Grube besichtigen und die Arbeitsbedingungen ...
Weiterlesen »Im Notfall optimal versorgt in Siegen-Wittgenstein
Traumanetzwerk ausgezeichnet: Diakonie Klinikum erfüllt alle Kriterien (wS/red) Siegen 02.11.2017 | Ein weiterer Beleg für die besondere Qualität und Expertise bei der Versorgung schwerverletzter Patienten in Siegen-Wittgenstein: Die Zertifizierungsstelle Cert iQ bescheinigt dem Traumanetzwerk Region Köln, zu dem das Diakonie Klinikum Jung-Stilling in Siegen als überregionales Traumazentrum gehört, dass es sämtliche Kriterien für eine optimale und auf hohem Niveau stattfindende ...
Weiterlesen »Paul Panzer mit brandneuem Live-Programm in Siegen
(wS/red) Siegen 02.11.2017 | Was ist Glück? Wie findet man es und was muss man anstellen, damit es bleibt!? Nach Freizeitwahn, Weltrettung und Evolution ist Ausnahmekünstler Paul Panzer nun in der philosophischen Königsklasse angekommen. „GLÜCKSRITTER … vom Pech verfolgt!“ Nach mehr als 13 Jahren an der Spitze der deutschen Comedy und fünf der erfolgreichsten ComedyBühnen-Shows überhaupt, tritt „unser Paul“ nun seine wohl ...
Weiterlesen »Blick in die Medizin-Zukunft
Im Rahmen der FoKoS-Woche präsentierte die Universität Siegen innovative Medizintechnik – und weitere Impulse für die Medizin-Zukunft. Mit dem Projekt „Medizin neu denken“ und der neuen Lebenswissenschaftlichen Fakultät verfolgt die Universität Siegen das Ziel, die medizinische Versorgung im ländlichen Raum zu sichern – digital unterstützt, vom Menschen praktiziert. Welche Möglichkeiten es im Bereich der digitalen Medizin gibt, war daher auch ...
Weiterlesen »Polizei warnt vor falschem Toiletten-Handwerker
(wS/ots) Siegen 30.10.2017 | Ein noch unbekannter Trickdieb schellte am Samstagnachmittag um 15 Uhr bei einer in Weidenau „Zum Wildgehege“ wohnhaften 75-jährigen Seniorin und gab vor, die Toilette benutzen bzw. reparieren zu wollen. Nachdem die ältere Dame den Unbekannten in ihre Wohnung eingelassen hatte, entwendete dieser dort die Geldbörse der Seniorin. Der Trickdieb wird wie folgt beschrieben: circa 25 Jahre alt, ...
Weiterlesen »