Stadt Siegen

Totes „Flughafen-Baby“ wurde in Siegener Wohnung aufgefunden

(wS/khh) Siegen/Köln 21.11.2016 | Am Sonntag haben Polizisten ein Neugeborenes tot in einer Siegener Wohnung in der Hans-Kruse-Straße aufgefunden (wir berichteten). Die zuständige Kölner Polizeidienststelle hat heute auf Nachfrage bestätigt, dass das Baby, entgegen anderslautender Gerüchte, auf dem Flughafengelände zur Welt gebracht wurde. Ermittler der Mordkommission haben Sonntagabend (20. November) die Kindsmutter (28) sowie deren Lebensgefährten (25) vorläufig festgenommen. Die Staatsanwaltschaft Köln prüft ...

Weiterlesen »

Sportfreunde-Jugend unterstreicht Stellung im Kreis

(wS/red) Siegen 21.11.2016 | Die Sportfreunde Siegen haben in der vergangenen Woche einmal mehr ihre herausragende Stellung im Jugendfußball der Region Siegen-Wittgenstein unter Beweis gestellt. Alle drei ältesten männlichen Nachwuchsteams der Neuen Freunde gewannen ihre Endspiele um den Kreispokal. Am Donnerstagabend setzte sich die von Dirk Spornhauer trainierte U19 gegen den SV Setzen am Giersberg mit 1:0 durch, das entscheidende ...

Weiterlesen »

Totes Baby! Mordkommission ermittelt gegen 28-jährige Siegenerin

Baby kam Samstag am Flughafen Köln/Bonn zur Welt und wurde heute tot in einer Wohnung aufgefunden (wS/ots) Köln/Siegen 20.11.2016 | Nach der Geburt eines Kindes am Flughafen Köln/Bonn hat die Polizei Köln zur Klärung der Umstände eine Mordkommission eingerichtet. Das Neugeborene haben Polizisten tot in einer Wohnung aufgefunden Heute Morgen (20. November) wurden Ermittler gegen 10 Uhr in ein Kölner Krankenhaus ...

Weiterlesen »

Ei! Ei! Ei! Da! Da! Da!

Jan Wagner las in der Reihe poetry@rubens der Universität Siegen. Im Apollo-Theater erklärte das „Lyrik-Wunder“, warum die Liebe zu Gedichten mit den ersten Kinder-Lauten beginnt (wS/red) Siegen 20.11.2016 | „Das Wunder der neuen Gegenwartsliteratur“ ist nach Siegen gekommen. Es heißt Jan Wagner und gastierte in der Reihe poetry@rubens im Siegener Apollo-Theater. Als Wunder präsentierte Moderator Prof. Dr. Jörg Döring seinen ...

Weiterlesen »

Die Bambinis als neueste Abteilung des ASC Siegen e.V.

Kinder von 3-6 Jahren können hier ihre ersten Schritte im American Football und im ASC machen. (wS/red) Siegen 20.11.2016 | Die Verantwortlichen der Bambinis unter Leitung von Coach Jacqueline Reiche, haben sich als Ziel gesetzt, den natürlichen Spieltrieb und die kindliche Energie freizusetzen, indem sie motorisch und geistig gefördert werden. Die Trainingszeiten sind extra so gelegt, dass auch Arbeitnehmer die ...

Weiterlesen »

Judokampfgemeinschaft hat doch noch Ligafinale erreicht

Dennis Kremer holt entscheidenden Punkt – Als Vierter in  Endrunde dabei (wS/red) Siegen/Lünen 19.11.2016 | Am zweiten Kampftag musste die JKG II als dritter der Vorrunde in Pool B wechseln, und holte hier zwei wichtige Punkte für das Erreichen des Ligafinales in zwei Wochen. Zunächst war man dem ungeschlagener Lüner SV mit 5:2 unterlegen, doch gegen Samurai Schwelm nutzten die ...

Weiterlesen »

Wo Sensoren präziser sind als der Mensch

3. Forum Sensorik an der Universität Siegen über den Einsatz von High-Tech in Medizin und Sport (wS/red) Siegen 19.11.2016 | Als der deutsche Fünfkämpfer Patrick Dogue bei den olympischen Spielen in Rio zwölf Mal mit der Laserpistole daneben schoss, hatten wohl auch Dr.-Ing. Klaus Hartmann und seine Mitarbeiter von der Uni Siegen zittrige Hände. Nicht unbedingt weil sie mit dem ...

Weiterlesen »

Landrat Andreas Müller las im katholischen Kindergarten St. Peter und Paul vor

Weihnachtsgeschichten vom kleinen Raben Socke (wS/red) Siegen 20.11.2016 | Auch in diesem Jahr besuchte Landrat Andreas Müller wieder die Jüngsten und las den Kindern im katholischen Kindergarten St. Peter und Paul in der Kreutzstraße in Siegen vor. Mitgebracht hatte er das Buch „Weihnachtsgeschichten vom kleinen Raben Socke“. Begeistert lauschten die kleinen Mädchen dem Landrat und lachten über den frechen kleinen ...

Weiterlesen »

„Dunkle Jahreszeit“ = Einbruchszeit

(wS/ots) Siegen-Wittgenstein 19.11.2016 | Mit Beginn der „Dunklen Jahreszeit“ steigt erfahrungsgemäß auch die Zahl der Einbrüche. Gerade in dieser Zeit nutzen Einbrecher die früh einbrechende Dunkelheit und die witterungsbedingt schlechten Sichtverhältnisse aus. Ein Großteil der Wohnungseinbrüche wird in den Nachmittags- und frühen Abendstunden verübt. Insbesondere in diesen Zeiten ist die Polizei mit Streifen und Kontrollen verstärkt präsent. Doch die Polizei allein ...

Weiterlesen »

Verkehrsunfall mit einer schwer verletzten Person

(wS/ots) Siegen 19.11.20106 | Am Freitagabend, gegen 18:15 Uhr, ereignete sich in Siegen-Eisern ein Verkehrsunfall. An der Einmündung Eiserntalstraße/In der Peeke erfasste eine 24-jährige Fahrerin mit ihrem Pkw einen 61-jährigen Fußgänger, welcher die Fahrbahn überquerte. Der Fußgänger wurde bei dem Verkehrsunfall schwer verletzt und mittels Notarztwagen in ein örtliches Krankenhaus eingeliefert. Am Pkw entstand Sachschaden in Höhe von 1.000 Euro. [responsivevoice_button voice=“Deutsch Female“ ...

Weiterlesen »
[plista widgetname=plista_widget_slide]